5 Ergebnisse.

Von, für und mit Konflikten. Zur Lebensführung von Berufspolitikern
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Projektseminar: Religion/Kultur und Lebensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebensführung von Berufspolitikern ist der Stoff mehrerer Fernsehserien wie "House of Cards", "The Wire", "Borgen", "Veep" und "The Thick of It". Alle wurden sowohl von den Kritikern als auch von den Zuschauern ...

39,90 CHF

Informationsmaschine Leviathan. Ein medientheoretischer Versuch über die Implementierbarkeit von Hobbes¿ Staatsentwurf
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Media Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Übertragen und Speichern, Befehlsketten und ein reines, unendliches Papierband: an zentralen Stellen seines Leviathan greift Thomas Hobbes auf Metaphern zurück, die, mittlerweile technisch implementiert, für die gegenwärtige Medientheorie ebenso zentral geworden ...

36,50 CHF

Joschka Fischer erklärt den Ausnahmezustand
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Rhetorik und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Joschka Fischers Kosovo-Rede wurde von der Universität Tübingen zur Rede des Jahres 1999 gekürt. Wichtigste Kriterien dieser Auszeichnung sind neben der "Wirkmächtigkeit", "argumentative Leistung und die stilistische Qualität der Rede", wobei der "Maßstab der antiken ...

24,50 CHF

Informationsmaschine Leviathan: Ein medientheoretischer Versuch über die Implementierbarkeit von Hobbes¿ Staatsentwurf
An zentralen Stellen seines Hauptwerkes Leviathan greift Thomas Hobbes auf Metaphern zurück, die für die gegenwärtige Medientheorie ebenso zentral geworden sind. Die vorliegende Arbeit greift diese Spur auf und rekonstruiert mittels eines close readings den Hobbes'schen Staatsentwurf als "Informationsmaschine" im Sinne des Medientheoretikers Friedrich A. Kittlers. Damit nicht genug versucht der Autor nachzuweisen, dass diese totale Maschine nur in der ...

36,50 CHF

Thomas Hobbes in der Gutenberg-Galaxis. Die Materialität des Wissens und die Bedeutung der Typographie im "Leviathan" und "Behemoth"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Thomas Hobbes' politische Theorie bei Prof. Herfried Münkler, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wurde versucht, das Hobbes¿sche Werk aus medientheoretischer Perspektive zu lesen. Dabei soll die Erfindung der Typographie ¿ im Sinne der radikalen These ...

26,90 CHF