1 Ergebnis.

Quantitative Portfoliotheorie
Nicht nur aufgrund geringer Kosten sind passive Investmentstrategien auf Aktienmärkten häufig aktivem Stock Picking überlegen. Effiziente Märkte haben in den vergangenen Jahren zu einer verstärkten Nachfrage nach einem quantitativem Portfoliomanagement geführt. Der Autor Karsten Pohl führt in die Mathematik dahinter ein, die stochastische Portfoliotheorie. Unter diesem Begriff stellt er ein Gebiet der angewandten Mathematik vor, welches der Portfolioanalyse auf Finanzmärkten ...

68,00 CHF