10 Ergebnisse.

Siegfried Kracauers Filmtheorie und die Realitätsdarstellung in Emir Kusturicas ¿Time of the Gypsies¿ (1988)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (TFM), Veranstaltung: Einführung in die Filmwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Siegfried Kracauers Filmtheorie steht die Frage der Darstellung der Realität. Er warnt vor zu viel Gestaltung und zu großer Nähe zur Kunst, denn der Film soll sich nicht an den klassischen ...

24,50 CHF

"Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil. Konjunktiv, Möglichkeitssinn und Hoffnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Anachronie und Unzeit in der modernen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird sich der Autor der Rolle des Konjunktivs im Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" widmen. Denn sehr schnell ...

26,90 CHF

Die Nigerianische Videoindustrie und die Medien als "Verstädterungsmaschine"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Historische Ethnologie), Veranstaltung: Lektürekurs: Medien in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bezieht sich unter anderem auf Texte der Autoren Onookome Okome und Brian Larkin, die versuchen mit unterschiedlichen Ansätzen und Methoden das Phänomen der nigerianischen Videofilmindustrie, die Ursachen ...

26,90 CHF

David Graeber und die anthropologische Theorie des Wertes
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Historische Ethnologie), Veranstaltung: Wirtschaftsethnologische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: David Graeber und seine theoretischen Überlegungen über die Werte und das Individuum als Teil der Gesellschaft sowie über Konsum und Freiheit sind Themen dieser Hausarbeit. David Graeber, amerikanische Anarchist und Ethnologe ...

26,90 CHF

Der fotografierte Orient. Die Praxis der Fotoateliers
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Der "imaginäre Orient" - Zur Bildgeschichte der Orientalismus in Malerei und Fotografie, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Eugène Delacroix 1832 nach Marokko reiste, schrieb er begeistert über das Straßenbild von Tanger und Meknès. "Auf Schritt und Tritt ...

26,90 CHF

Postmoderne Brüche in Inszenierungen klassischer Meisterwerke in Frankfurt und Mainz
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (TFM), Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Modernisierung" des Bühnenbildes und das Anpassen der Kostüme oder die gelegentliche Bearbeitung des Originaltexts mit dem Ziel, ihn dem heutigen Sprachgebrauch und dem Zuschauer näher zu bringen und verständlicher zu machen, ist nicht (mehr) als ein Bruch ...

24,50 CHF

Der Selbstmord Lucretias. Tizians "Tarquinius und Lucretia" (um 1568-1571), Fitzwilliam Museum, Cambridge
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Tizian, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text handelt vom Selbstmord Lucretias als Thema in literarischen und philosophischen Schriften. Es werden Lucretias Selbstmord- und Vergewaltigungsdarstellungen von Tizian, Cranach und Dürer als Streitpunkt in der neueren Forschung betrachtet und Beispiele der ...

24,50 CHF

Allan Kaprows Happening "Fluids" (1967). Formale und inhaltliche Sonderstellung im Oeuvre Allan Kaprows
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Kunst in den USA um 1960, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich die formale und inhaltliche Sonderstellung von Happening "Fluids" (1967) im Oeuvre Allan Kaprows untersuchen. Dabei werde ich mich mit den Texten auseinandersetzen, die sich ...

26,90 CHF

Die zwölf Sprüche des Spruchsängers Süßkind von Trimberg. Rezeptionsgeschichte des Werks
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Spruchdichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich das Werk und die Rezeptionsgeschichte des Werks des Spruchsängers Süßkind von Trimberg vorstellen. Es sind zwölf Sangsprüche, die in der Großen ...

26,90 CHF

Politikberichterstattung als märchenhaftes Spektakel
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (TFM), Veranstaltung: Spectacle, Showbiz and Entertainment in Film, Media and Digital Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische Themen werden in den deutschen Medien zunehmend als märchenhafte, spektakuläre Soaps dargestellt. Dies bedeutet, dass die Ambivalenz der heutigen Welt und ...

24,50 CHF