5 Ergebnisse.

Überblick über die Euroregion Elbe/Labe und deren Organisationsstruktur
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Fachdidaktisches Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Ausarbeitung, mit vorangegangenem Referat, ist es, in die Thematik der Euroregionen einzuführen. Im ersten Teil geht es darum, ein grundlegendes Begriffsverständnis über Euroregionen zu vermitteln. Hierbei dient der Überblick über die ...

21,90 CHF

Die Dialektik von Kind und Sache im Lehr- Lern-Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, der Mathematik und des Sachunterrichts (IfD)), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Bei der Bearbeitung des Rahmenthemas "Die Dialektik von Kind und Sache im Lehr- Lern-Kontext", stütze ich mich im theoretischen Teil der Hausarbeit auf die im Verzeichnis genannten ...

19,90 CHF

Landverluste und Landgewinnung an der deutschen Nordseeküste
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2, 0 , Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der "Landverluste und Landgewinnung an der deutschen Nordseeküste". Ziel wird es sein, die Kraft des Meeres und die Gefahr, die von ihr ausgeht, zu veranschaulichen und die ...

37,90 CHF

Einführung in das sozial- und kulturwissenschaftliche Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, der Mathematik und des Sachunterrichts (IfD)), Veranstaltung: Einführung in das sozial- und kulturwissenschaftliche Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische Themen im Sachunterricht werden oft entpolitisiert. In Schulbüchern wird z.b. das Thema Gemeinde behandelt, indem einzelne Aspekte aufgezählt werden ...

11,50 CHF

Ausgewählte Probleme des sozial- und kulturwissenschaftlichen Lernens
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 3, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, der Mathematik und des Sachunterrichts (IfD)), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme des sozial- und kulturwissenschaftlichen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema des Biografischen Lernen am Beispiel von Angela Merkel. Nachdem wir ...

17,50 CHF