1 Ergebnis.

Kritische Analyse der Grundannahmen der monotheistischen Religionen
Das Modell des religiösen Pluralismus nach John Hick besagt, dass die großen Weltreligionen unterschiedliche Wege, Wahrnehmungen und Vorstellungen einer transzendenten Wirklichkeit darstellen und entsprechende Reaktionen darauf. Die verschiedenen Vorstellungen vom Göttlichen sind kulturabhängige Manifestationen dieser transzendenten Wirklichkeit. Hick sieht keine Überlegenheit einer großen religiösen Tradition gegenüber anderen. Religiöse Vorstellungen sind in unserer Welt wirkmächtig. Es wäre daher sinnvoll, die positiven ...

116,00 CHF