6 Ergebnisse.

Biologische Psychologie. Nervensystem, Hypophysenhormone und Neurofeedback
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit drei Aspekten, die in der biologischen Psychologie von großer Bedeutung sind.Im ersten Abschnitt werden Aufbau und Funktion des Nervensystems, insbesondere der Unterschied zwischen somatischem und vegetativen Nervensystem, erklärt und kurz dargelegt. Im nächsten Abschnitt widmet ...

16,50 CHF

Print vs. Digital. Haben herkömmliche Print-Medien in Deutschland noch eine Zukunft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Nutzerverhalten der Deutschen bezüglich des Konsums von journalistischen Produkten. Hierbei liegt der Fokus auf Print-Medien und digitalen Medien, insbesondere von Virtual- und Augmented Reality Inhalten. Grundlage für diese Abhandlung bildet eine Umfrage, welche im Jahre ...

26,90 CHF

Demographischer Wandel und Vorurteile in Unternehmen. Wenn junge Führungskräfte älteres Personal leiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die aus ebendieser Situation, eine Anleitung der älteren durch die jüngeren, möglichen hervortretenden Problematiken zu beleuchten und Lösungsansätze zum Abbau solcher Vorurteile vorzustellen. Hierzu wird zunächst der demografische Wandel in Deutschland angesprochen sowie ein Überblick über Entwicklungstrends ...

26,90 CHF

Operationalisierung des Konstrukts "Kundenbindung". Was bewegt Individuen dazu, eine Zeitschrift längerfristig zu abonnieren?
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Methoden, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit, geht der Frage nach, was Kunden dazu bewegt, eine Zeitschrift längerfristig zu abonnieren. Die Forschungsfrage soll dabei spezifisch mittels der Operationalisierung eines Fragebogens beantwortet werden.Zu diesem Zweck wird im ersten Teil der Arbeit ein Interviewleitfaden konzipiert, bevor im nächsten Teil die qualitative ...

16,50 CHF

Persönlichkeitseigenschaften in der differentiellen Psychologie
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert Persönlichkeitseigenschaften in der differentiellen Psychologie. Vorgestellt werden die State-Trait-Debatte sowie Persönlichkeitstypologien zu dimensionalen Ansätzen. Des Weiteren werden verschiedene Intelligenzmodelle u. a. das Berliner Intelligenz Strukturmodell erläutert.Die persönlichen Eigenschaften, die einen Menschen charakterisieren, bestimmen sein Verhalten und seine Entscheidungen. Die ...

16,50 CHF