Demographischer Wandel und Vorurteile in Unternehmen. Wenn junge Führungskräfte älteres Personal leiten

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die aus ebendieser Situation, eine Anleitung der älteren durch die jüngeren, möglichen hervortretenden Problematiken zu beleuchten und Lösungsansätze zum Abbau solcher Vorurteile vorzustellen. Hierzu wird zunächst der demografische Wandel in Deutschland angesprochen sowie ein Überblick über Entwicklungstrends hierzulande gegeben. Darauffolgend wird der Begriff Vorurteil vorgestellt, insbesondere mit dem Fokus auf die altersbezogene Vorurteilsbildung. Im vierten Kapitel werden Beispiele der altersbezogenen Vorurteilsbildung im beruflichen Alltag im Rahmen der beschriebenen Führungskonstellation beschrieben. Diese wird anhand von konkreten Beispielen beleuchtet. In Kapitel fünf folgt dann ein Überblick über Präventions- und Reduktionsmaßnahmen von Vorurteilsbildung. Dabei wird auf das denn älteren sowie jüngeren Mitarbeitern inhärente Potenzial eingegangen. Abschließend werden ein Fazit und ein Ausblick auf folgende Arbeiten gegeben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346299826
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schierle, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201217
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben