4 Ergebnisse.

Einführung in die betriebliche Steuerlehre
Das deutsche Steuerrecht ist differenziert und kompliziert und stellt nicht nur für Studierende und Auszubildende eine Herausforderung dar. Sich mit den Grundlagen des Steuer-, Handels- und Bilanzrechts auszukennen, bleibt dabei unerlässlich, weil seine Vorschriften elementaren Einfluss auf das Unternehmen haben. Die richtige und sinnvolle Anwendung im Einzelfall erleichtert betriebliche Entscheidungen und dient der Erreichung von Unternehmenszielen. Dieses Buch gibt angesichts ...

35,90 CHF

Squeeze out im normativen Umfeld
Seitdem das Gesetz zur Regelung von öffentlichen Angeboten zum Erwerb von Wertpapieren und von Unternehmensübernahmen im Jahr 2002 in Kraft getreten ist, soll es nunmehr jedem Mehrheitsaktionär einer Aktiengesellschaft oder KGaA möglich sein, Minderheitsaktionäre auszuschließen, wenn der Mehrheitsaktionär bereits im Besitz von 95 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft ist. Dieses sogenannte "squeeze-out" senkt die Rechtsformkosten der Gesellschaft erheblich. Problematisch ist ...

37,90 CHF

Einführung in die betriebliche Steuerlehre
Das deutsche Steuerrecht gehört zu den umfangreichsten und reguliertesten Normen des deutschen Rechts überhaupt. Dabei unterliegt es wiederholt den Änderungen der neuesten Gesetzgebung. Seine zentralen Punkte sind in vielfältiger Weise voneinander abhängig und können nur in Verbindung zueinander betrachtet und verstanden werden. Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Studierende, die einen kompakten Überblick über die rechtliche Einordnung des ...

30,90 CHF

Squeeze out im normativen Umfeld
Am 01.01.2002 ist das Gesetz zur Regelung von öffentlichen Angeboten zum Erwerb von Wertpapieren und von Unternehmensübernahmen in Kraft getreten. Damit wurden in das AktG die §§ 327 a - 327 f eingefügt, wonach es nunmehr jedem Mehrheitsaktionär einer Aktiengesellschaft oder KGaA möglich sein soll, Minderheitsaktionäre auszuschließen, wenn der Mehrheitsaktionär bereits im Besitz von 95% des Grundkapitals der Gesellschaft ist. ...

37,90 CHF