2 Ergebnisse.

Ingenium und Individuum
Die Arbeit zielt auf ein neues, sozialwissenschaftlich begründetes Verständnis von Wissenschaft und Technik. Gesellschaftliche Bedingungen, die zu neuen Wissenschaften und technischen Innovationsschüben führen - hohe Mobilität, Individualisierung und Entfremdung von tradierten Verhaltensweisen - werden an drei Epochen dargestellt: Die Begründung "beweisender Wissenschaften" in der Antike, der Universitäten im Mittelalter und die Entstehung neuzeitlicher Wissenschaften. Alle diese Phasen sind von massiven ...

104,00 CHF

Die Wiedergeburt der Wissenschaften im Islam
In »Die Geburt der Wissenschaften. Panta Rhei« (Velbrück 2011) untersuchte Manfred E.A. Schmutzer die Rahmenbedingungen, die zur Entstehung von Wissenschaften im antiken Griechenland geführt haben.In diesem Band geht er hieran anschließend der Frage nach, welche Gründe dazu führten, dass das voluminöse Wissen der Antike nicht von den Europäern, sondern von den Söhnen der Wüste Arabiens geerbt wurde. Wie konnte auf ...

70,00 CHF