2 Ergebnisse.

Studium declamatorium
Declamationes, das sind Übungsreden über fiktive Themen im Rhetorikunterricht, durch die der Schüler auf seine etwaige spätere Rednertätigkeit in der Politik, vor allem aber auch vor Gericht vorbereitet werden soll. Musterbeispiele solcher Reden konnten der Unterhaltung eines größeren Publikums dienen. In dieser Form rückten sie in die Nähe anderer Prunkreden, die z.B. der Feier einer besonderen Gelegenheit oder Würdigung einer ...

180,00 CHF

Arnolds von Lübeck Gesta Gregorii Peccatoris
Die Gesta Gregorii Peccatoris entstanden zwischen 1203 und 1213 im Auftrag des Herzogs Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg. Es handelt sich um eine (in Grenzen) freie lateinische Bearbeitung des mittelhochdeutschen Gregorius Hartmanns von Aue. Arnold von Lübeck legt mit den GGP eine eigene Deutung der Gregorius-Geschichte vor, ungeachtet der Tatsache, daß er die äußere Handlung und viele Details von Hartmann übernimmt. Diese ...

90,00 CHF