24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Heidelberger Universität auf dem Weg in das "Dritte Reich"
Kommilitonen - der Pesthauch der Judenherrschaft weht Euch entgegen!" - So lautete die Überschrift eines 1920 erschienenen Flugblatts aus der Feder des Heidelberger Philosophie-dozenten Arnold Ruge. Ruge wie auch Philipp Lenard, erster Nobelpreisträger für Physik der Ruperto Carola, stehen exemplarisch für eine keineswegs kleine Gruppe akademischer "Brandstifter", welche schon in den ersten Jahren der Weimarer Republik eine antisemiti-sche Sturmflut entfesselten. ...

54,50 CHF

Schnelle Beute
In diesem Buch ist alles auf Geschwindigkeit ausgerichtet: ein schneller Diebstahl, ein Autorennen der edelsten Marken und die Suche nach den Betrügern.Luxus pur - der Protagonist und seine Partnerin führen die Lesenden durch eine Welt voller Glitzer und Glamour. Dabei treffen sie auf Diebe und Betrüger, auf vornehme Menschen, die ihnen bei der Lösung des Kriminalfalls helfen, und insbesondere auf ...

13,90 CHF

Mercedes-Benz Langstreckenfahrten
Um in der Nachkriegszeit neue Märkte wie beispielsweise Afrika und Südamerika zu erschließen, nutzte Mercedes-Benz ab den 1950er Jahren Ausdauerveranstaltungen auf transkontinentalen Strecken mit mehreren Tausend Kilometern Länge, um vor internationalem Publikum Haltbarkeit und Ausdauer neuer Fahrzeug-Modelle erfolgreich unter Beweis zu stellen. Nach und nach wurden aus diesen zuerst von ortsansässigen Werksvertretungen unterstützen Teams offizielle Werksmannschaften, die mit penibel geplanter ...

54,50 CHF

Carola & Heinz
Als ökologisch korrekter Bürger fährt Heinz umgehend aufs Land, als er die Anzeige für Bio-Suppenhühner in der Zeitung liest. Doch so ganz werden seine Erwartungen nicht erfüllt: Das angepriesene Huhn gibt es nur lebendig - zum Selberschlachten. Dem sensiblen Heinz bleibt daher nichts anderes übrig, als das freundlich dreinschauende Tier, das er auf den Namen Carola tauft, mit nach Hause ...

19,90 CHF

6 Orgelchoräle
Die Edition Schott spiegelt die ganze Vielfalt der Musik in einer umfassenden Noten-Bibliothek für den Schüler, Amateur- und Profi-Musiker wider.Die Edition Schott bietet Musik von der Renaissance bis zur Moderne, vom Solo-Instrument bis zum Orchester, von klassischen Standardwerken bis zu interessanten Raritäten. Sie enthält rund zwanzig der anerkannten und bestens bewährten Schott-Instrumentalserien, wie Gitarren-Archiv, Violin-Bibliothek, Il Flauto Traverso oder Originalmusik ...

Bilderbuchbrunnen
Binette Schroeder, eine Künstlerin zwischen Fantastik und Wirklichkeit. Sie zählt zu den Ikonen deutscher Illustrationskunst und ist dem NordSüd Verlag seit ihren Anfängen verbunden. Binette Schroeder ist eine Meisterin ihres Fachs und wurde mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. Zu ihrem 80. Geburtstag erscheint nun ein Sammelband mit allen Bilderbüchern für Kinder aus fünf Jahrzehnten.

49,90 CHF

Mehrsprachigkeit als Ressource in der Schriftlichkeit
Der Band fragt nach dem Vorteil, den die Kompetenz in einer Sprache (meist der Erstsprache) für den Erwerb einer anderen Sprache (meist der Zweitsprache) darstellt. Die These von der "Mehrsprachigkeit als Ressource" wird im Sinne eines positiven Transfers empirisch und in angewandter Perspektive fassbar gemacht. Der Fokus liegt dabei auf der Frage der Schriftlichkeit, die Textentwicklung und Texthabitualität mit einbezieht.

48,50 CHF

Jurisprudenz und Poesie
Es ist nur ein scheinbar merkwürdiger Befund, dass man bis heute in keinem anderen Land dem Phänomen des Dichterjuristen so häufig begegnet wie in Deutschland. Betont wurde in der juristischen Ausbildung des 19. Jahrhunderts der unlösbare Zusammenhang mit den philosophischen und historischen Wissenschaften. Aufgabe des Rechtsunterrichts an den deutschen Fakultäten war zunächst die Anleitung zur dogmatischen Kenntnis des geltenden Rechts ...

36,50 CHF

Le Monde
Die vorliegende Untersuchung zeigt zum einen, wie makro- und mikrostrukturelle Textkomponenten nur in ihrer Frequenz und Kombination untereinander, nicht aber in ihrer alleinigen Präsenz grundlegende Kategorien für die Bestimmung von Textsorten bilden, zum anderen, dass gewisse strukturelle Merkmale als unmittelbarer Ausdruck der Denkweise des spezifischen Textproduzenten Le Monde und seiner Rezipienten zu verstehen sind.

99,00 CHF

"Sie haben kaum Chancen, auf einen Lehrstuhl berufen zu werden"
Mit dem Tod des nach Amerika emigrierten Romanisten Ernst Levy im September 1968 fand eine Epoche der Heidelberger Fakultätsgeschichte ihren definitiven Beschluss, die zu den großartigsten ihrer langen Geschichte zählt. Wesentlich beigetragen haben zu dem bis heute bestehenden internationalen Renommee der Heidelberger Juristischen Fakultät insbesondere Rechtslehrer jüdischer Herkunft. Ein außergewöhnlich offenes, liberales geistiges Klima zeichnete die Ruperto Carola von der ...

95,00 CHF

Mehrsprachigkeit als Ressource in der Schriftlichkeit
Der Band fragt nach dem Vorteil, den die Kompetenz in einer Sprache (meist der Erstsprache) für den Erwerb einer anderen Sprache (meist der Zweitsprache) darstellt. Die These von der "Mehrsprachigkeit als Ressource" wird im Sinne eines positiven Transfers empirisch und in angewandter Perspektive fassbar gemacht. Der Fokus liegt dabei auf der Frage der Schriftlichkeit, die Textentwicklung und Texthabitualität mit einbezieht.

150,00 CHF

Vom Sachsenspiegel zum Grundgesetz
Zum Werk Deutsche Rechtsgeschichte, nachgezeichnet in 13 Lebensbildern: Das Werk verfolgt auch in der überarbeiteten Neuauflage einen ungewöhnlichen Weg: Es stellt die wichtigsten Epochen der deutschen Rechtsentwicklung anhand von Biographien namhafter Juristen dar. Dabei spannt sich der Bogen von Eike von Repgow über Samuel Pufendorf bis hin zu Carlo Schmid. Vorteile auf einen Blick - deutsche Rechtsgeschichte farbig und facettenreich ...

48,50 CHF

'Tod den Scholaren!'
Vielgestaltig, aber oftmals auch von ermüdender Gleichförmigkeit und bleierner Tristesse waren die Auseinandersetzungen zwischen Bürger und , civis academicus' an der altberühmten Heidelberger Hohen Schule. Weniger das Mit- als das Gegeneinander von Stadtbewohner und Universitätsbesucher kennzeichnete das Bild der Rupertina während der vergangenen Jahrhunderte. Nur in sehr engen Grenzen bewegten sich die kulturellen Wechselbeziehungen zwischen der Hohen Schule und ihrer ...

36,50 CHF

6 Orgelchoräle
Die Edition Schott spiegelt die ganze Vielfalt der Musik in einer umfassenden Noten-Bibliothek für den Schüler, Amateur- und Profi-Musiker wider.Die Edition Schott bietet Musik von der Renaissance bis zur Moderne, vom Solo-Instrument bis zum Orchester, von klassischen Standardwerken bis zu interessanten Raritäten. Sie enthält rund zwanzig der anerkannten und bestens bewährten Schott-Instrumentalserien, wie Gitarren-Archiv, Violin-Bibliothek, Il Flauto Traverso oder Originalmusik ...

23,90 CHF

Assmanns Ende
Kann ein KZ-Mörder ein Retter sein und ein gerettetes jüdisches Kind ein fanatischer Antisemit? Warum macht die israelische Armee lukrative Geschäfte mit einem Verantwortlichen für viele Morde an Juden? Und was passiert, wenn sich eine israelische Geheimagentin in einen nicht besonders judenfreundlichen deutschen Juden verliebt? - Die "Geschichte, bei der nichts stimmt", kommt bei der Vorbereitung eines der letzten großen ...

22,90 CHF

Später Sieg der Diktaturen?
In dieser vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie mehreren Bundesländern geförderten Studie wurde erstmals vergleichend ermittelt, was Jugendliche über den Nationalsozialismus, die DDR, die alte Bundesrepublik und das wiedervereinigte Deutschland wissen und wie sie über historisches Geschehen urteilen. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Trennlinien zwischen Demokratie und Diktatur. Neben einer Repräsentativbefragung von knapp 5.000 Schülern wurde eine ...

55,90 CHF

Der Papiertiger hat keine Zähne
Jeden Tag schreiben Zeitungsjournalisten über die Vereinigten Staaten. Mit seinen Kollegen/innen teilt der Journalist den Schmerz, dass auch seine "Kommentare und Notizen aus Washington" spätestens 2 Tage nach der Veröffentlichung als Altpapier in der Tonne oder als Geruchsbindemittel im Katzenklo landen. Doch viele Ereignisse in den landestypisch bescheiden als "Gods Own Country" bezeichneten USA sollten besser nicht in Vergessenheit geraten. ...

14,90 CHF

Das strafprozessuale Vorverfahren in Zentralasien zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell
Dieser Band enthält die Beiträge, die auf der Konferenz «Das strafprozessuale Vorverfahren in Zentralasien zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell» (12.-13. Oktober 2010 in Duschanbe/Tadschikistan) gehalten wurden. Darin werden erste Ergebnisse des Forschungsprojekts «Die Entwicklung des Strafprozesses in den Staaten Zentralasiens» vorgestellt, das von der Volkswagenstiftung finanziert und vom Institut für Ostrecht München/Regensburg durchgeführt wird. Ziel des Projekts ist eine systematische ...

91,00 CHF

Völkerstrafrecht, Rechtsschutz und Rule of Law
Der Band enthält die Beiträge des Österreichischen Völkerrechtstages 2009. Im ersten Teil werden Fragen des materiellen Völkerstrafrechts, etwa die Definition des Aggressionsverbrechens oder die Verhinderung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen behandelt. Der zweite Themenschwerpunkt ist der internationalen Strafgerichtsbarkeit gewidmet. Dabei werden sowohl Problemstellungen in Bezug auf den Internationalen Strafgerichtshof, z. B. dessen Verhältnis zu hybriden und zu nationalen Strafgerichten, erörtert, als ...

66,00 CHF

Die Kriegsgefahr im deutschen Versicherungsrecht
Die Drohung des irakischen Präsidenten Anfang 1991, den «Heiligen Krieg» durch Terrorangriffe in die ganze Welt zu tragen, hat die Problematik der Kriegsausschlußklauseln in der Assekuranz wieder in das Bewußtsein gerückt. Insbesondere im Hinblick auf die veränderten Erscheinungsformen moderner bewaffneter Auseinandersetzungen stellt sich die Frage, inwieweit die heute im deutschen Versicherungsrecht gebräuchlichen Kriegsklauseln den Interessen von Versicherern und Versicherungsnehmern gleichermaßen ...

94,00 CHF