2 Ergebnisse.

Die Reform des UN-Sicherheitsrats
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 5, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Professur für Internationale Organisationen und Globalisierung), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der Anhang der Arbeit umfasst 48 Seiten. Ein hierin enthaltenes Analysehandbuch zeigt auf, wie bei der Analyse verfahren wurde. Zudem enthält der Anhang eine tabellarische Aufschlüsselung der Staatenpositionen von ...

70,00 CHF

Reform des UN-Sicherheitsrats - Die Errungenschaft der Vergangenheit zukunftsfähig machen: Eine Analyse der Staatenpositionen in der Debatte seit den 1990ern
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der langwierigen Debatte um eine Reform des UN-Sicherheitsrats. Die zugrunde liegende Fragestellung lautet: "Wie haben sich die Mehrheitsverhältnisse der Staatenpositionen seit den 1990ern geändert?" Zunächst wird in die Debatte eingeführt und deren Verlauf dargestellt. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dann auf einer eigenen, umfassenden Analyse der Staatenpositionen. Auf Grundlage eines erarbeiteten Kategoriensystems werden die Stellungnahmen ...

67,00 CHF