11 Ergebnisse.

Mehr-als-menschliche Geographien
More-than-human geographies haben sich im angelsächsischen Raum als wichtiges Forschungsfeld etabliert und in den letzten Jahren auch in der deutschsprachigen Geographie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Dezentrierung des Menschen wird durch verschiedene Ansätze wie die Phänomenologie, den Pragmatismus, die Akteur-Netzwerk-Theorie, Assemblage-, Affekt- und Mehr-als-repräsentationale Theorien sowie durch praxistheoretische, performative und viszerale Ansätze konzeptionell vorangetrieben. Trotz dieser großen Heterogenität eint die ...

71,00 CHF

Stichwort Infektion und Impfung
Spirituelle Gesichtspunkte zur Frage des Impfens Rudolf Steiner war kein Impfgegner. Er betrachtete dieses Thema sehr differenziert, und seine Äußerungen sind von über­raschender Aktualität. Er plädierte entschieden dafür, dass man Kinderkrankheiten durchstehen solle, weil sie wesentliche Entwicklungsschritte bedeuten. Er warnte davor, dass Impfungen missbraucht werden könnten, um den Zugang zur spirituellen Welt zu unterbinden, und er mahnte an, dass Impfungen ...

11,90 CHF

Von Paracelsus zur Misteltherapie
Von der Medizin zur Heilkunst: ein neues Menschenbild Als Schriftsteller und Vortragsredner hat sich Rudolf Steiner auch mit medizinischen Fragen beschäftigt. Anfragen von Ärzten drängten ihn dazu, die anthroposophische Menschenkunde für die Medizin fruchtbar zu machen. So gibt es zahlreiche Vorträge, auch einzelne Fachkurse, die die Umrisse einer spirituellen Medizin entwerfen, nach der heute weltweittherapeutisch gearbeitet wird. Im Publikum dieser ...

16,90 CHF

Seelische Rückzugsorte verlassen
Mit seinem Konzept der seelischen Rückzugsorte hat John Steiner neue Wege in der Therapie von Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen aufgezeigt. Hier veranschaulicht er, wie die therapeutische Arbeit gestaltet werden kann, wenn man den Patienten zum Verlassen dieser Rückzugsorte veranlassen will. John Steiner eröffnet neue Möglichkeiten zur Behandlung von stark belasteten Patienten, die sich in eine selbstgewählte Isolation gleichsam wie in ...

42,90 CHF

Albert Einstein
Albert Einstein, der größte Physiker seit Newton, wurde 1879 in Ulm geboren. Im Jahre 1929 schrieb er der "Ulmer Abendpost" auf eine Anfrage: "Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas ebenso Einzigartiges an wie die Herkunft von der leiblichen Mutter. Auch der Geburtsstadt verdanken wir einen Teil unseres Wesens. So gedenke ich Ulms in Dankbarkeit, da es edle ...

140,00 CHF

Stichwort Gesundheit
Von somatisch bis spirituell: Gesundheit als vielschichtiger Prozess Wir alle sind davon u¿berzeugt, dass Gesundheit weitaus mehr ist als die Abwesenheit von Krankheit. So steht es auch offiziell in der Definition der WHO, die von einem «Zustand des vollkommenen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens» spricht. In dieser sehr offenen Formulierung kommt zum Ausdruck, wie schwierig eine Definition von Gesundheit ist. ...

12,90 CHF

Nervosität und Ichheit
Es ist doch nicht immer das Richtige, dass man sagt, wenn einer krank ist, soll man ihn in die Apotheke schicken, da wird er die richtige Medizin finden, die er braucht. - Das Richtige wird sein, das ganze Leben so einzurichten, dass die Menschen überhaupt weniger von Krankheiten befallen werden oder dass die Krankheiten weniger drückend sind.' (Rudolf Steiner)Rudolf Steiner ...

11,90 CHF

Narzißtische Einbrüche: Sehen und Gesehenwerden
Steiner eröffnet klinisch arbeitenden Psychoanalytikern und praktisch tätigen Therapeuten neue Möglichkeiten zum Verständnis von sehr belasteten und belastenden Patienten, die sich in eine selbstgewählte Isolation gleichsam wie in ein Versteck zurückgezogen haben. Er ermutigt sie, sich den schwierigen Bereichen in ihrer Persönlichkeitsstruktur anzunähern, und zeigt, wie die Erfahrung von Sehen und Gesehenwerden neue Probleme aufwirft. Gleichzeitig eröffnet diese Erfahrung aber ...

41,50 CHF

Das Leben nach dem Tod
Dieses Thementaschenbuch ist für diejenigen gedacht, die sich einen ersten Überblick über das Ereignis des Todes, den nachtodlichen Weg des Menschenwesens und seine Verbindung mit den Angehörigen verschaffen möchten. - Während des ersten Weltkrieges hat Rudolf Steiner das Schicksal vieler Menschen nach ihrem Tod weiterverfolgt und für die Hinterbliebenen Anregungen und Ratschläge gegeben, wie sie mit den Verstorbenen in Verbindung ...

21,90 CHF