2 Ergebnisse.

Die vergleichende Werbung unter dem Einfluss des Europarechts
Die vergleichende Werbung ermöglicht es den Konsumenten sich rasch über gleichartige Produkte einen Leistungsüberblick zu verschaffen und somit eine Kaufentscheidung treffen zu können. Dies trägt dazu bei, dass sich nur die besten Güter und Dienstleistungen am Markt durchsetzen und führt zu einer Steigerung der Qualität am jeweiligen Markt. Jedoch ist vergleichende Werbung nur unter bestimmten Gesichtspunkten zulässig, da Mitbewerber nicht ...

42,50 CHF

Zentralstaat und Länder
Die Errichtung der Republik als Bundesstaat wird in Österreich sowohl in verfassungsrechtlicher als auch in politischer Hinsicht kontrovers diskutiert. Die Meinungen reichen von einer durch die Zentralmacht erschaffenen Republik bis hin zu einem von den Ländern gegründeten Bundesstaat. Somit wird die rechtliche Legitimation der Nachkriegsereignisse jeweils unterschiedlichen Institutionen zugeschrieben, wobei die gegenständliche Arbeit Bezug auf völkerrechtliche Begriffe und innerstaatliche Tatsachen ...

54,50 CHF