9 Ergebnisse.

Die Religionspolitik des Kaisers Decius
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Diokletian und Konstantin, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf die Forschung zur Religionspolitik des Kaisers Decius ist eine Tendenz vom Allgemeinen zum Detaillierten ersichtlich. Angefangen von Abhandlungen über Christenverfolgungen allgemein , fortgeführt ...

24,50 CHF

Monophysitismus im 6. Jahrhundert - Die Religionspolitik der Kaiser
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Justinian, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "To write about the Monophysites [...] demands a greater knowledge of philosophy and Christian doctrine than a historian can usually claim." Mit diesen Worten beschrieb ...

26,90 CHF

Schulbuch-Vergleich: Die Darstellung des Versailler Vertrages
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 3, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der wichtigste Aspekt eines jeden Buchs ist die Frage danach, was bei dem Leser tatsächlich ankommt. Der Buchautor kann sich zum Erzählen von Geschichte unterschiedlicher Verfahrensweisen, Methoden und Darstellungsformen bedienen, um den Leser zu motivieren und zum Nachdenken anzuregen. In ...

26,90 CHF

Die Menagerie Kaiser Friedrichs II
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Geschenke im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Biographien oder Aufsatzsammlungen existieren über Kaiser Friedrich II., dem häufig der Beiname Stupor Mundi - "Verwandler der Welt" zugeschrieben wird. Als römischer Kaiser, König von Jerusalem und Sizilien hielt ...

26,90 CHF

Film im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichtsbewusstsein wird bei Jugendlichen heutzutage sehr stark durch das Medium Film (in Fernsehen, auf Video oder DVD) beeinflusst. Filme sind ein Teil der Geschichtskultur geworden, man betrachte nur die Zunahme der Dokumentationen im Fernsehen, aktuell die ZDF-Reihe "Die Deutschen", die ...

26,90 CHF

Die Valenz der Verben
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Wortarten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hauptseminararbeit werden, aufbauend auf einer Kritik an der traditionellen Subjekt-Prädikat-Grammatik, erst die Grundzüge der Valenz- oder Dependenztheorie nach TESNIÈRE vorgestellt, um dann auf modernere Forschungsansätze einzugehen. Dabei wird der semantische Valenzbegriff nach BONDZIO kurz ...

26,90 CHF

Laudine - Fee, Minne- oder Landesherrin?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hartmann von Aue: Iwein, Sprache: Deutsch, Abstract: Laudine ist wohl eine der schwierigsten und verworrensten Frauengestalten in den Epen Hartmanns von Aue. Anhand dieser Arbeit soll dargestellt werden, was diese Frauengestalt in Hartmanns Iwein derart problematisch macht: ...

26,90 CHF

Kunst- und Künstlerthematik Friedrich Nietzsches in Thomas Manns Doktor Faustus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Thomas Mann: Doktor Faustus, Sprache: Deutsch, Abstract: Will man Thomas Manns Werke anhand der Philosophie Nietzsches untersuchen, so muss einem klar werden, dass sich Mann bereits in frühen Jahren mit den Werken des Philosophen auseinandergesetzt hat und diese ...

26,90 CHF

Wissenschaftliche Bibliotheken zur Zeit des Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Entjudung von Wissenschaft und Hochschule nach 1933, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Eindruck davon vermittelt werden, wie "Menschen mit Menschen" in der Zeit des Nationalsozialismus in bestimmten Kreisen umgingen. Dabei wird ...

26,90 CHF