2 Ergebnisse.

Die Wertschätzung des Andersseins bei Herodot von Halikarnassos
Die Bewertung des Werkes von Herodot hat ihr gerechtes Maß, wenn wir sehen, dass es das erste umfangreiche Werk der griechischen Prosa ist. Jh. und der ersten Hälfte des 5. Jh. v. Chr. entstanden zwar philosophische Texte, wie die des Heraklit und Demokrit, und lokale Chroniken mit ethnographischen Elementen durch die sogenannten Logographen wie Cadmus von Milet, aber sie sind ...

54,50 CHF

ÖKOLOGISCHE PRAXEOLOGISCHE THEORETHIK AUS EINEM GEMEINSCHAFTLICHEN ANSATZ
Die praxeologische Umwelttheorie des gemeinschaftlichen Ansatzes zur sozialen Sensibilisierung für den Einsatz von Agrochemikalien zielt darauf ab, Sensibilisierungsszenarien in landwirtschaftlichen Familienbetrieben zu entwickeln, die sich auf einen theoretischen Bezugsrahmen stützen, der sich auf die Theorien der nachhaltigen Entwicklung, der konstruktivistischen Pädagogik, des Neohumanismus, der Systemökologie und des Ökosozialismus sowie auf die Erfahrungen der sozialen Akteure stützt, die in ihren Überzeugungen, ...

100,00 CHF