4 Ergebnisse.

Steuerungsoptionen im Rahmen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Oberhausen und Mülheim an der Ruhr e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Modernisierung in den Kommunen wird seit einigen Jahren unter dem Begriff "Neues Steuerungsmodell (NSM)" betrieben. Die Hauptziele des NSM sind eine höhere Wirtschaftlichkeit und mehr Bürgerorientierung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem "Neuen ...

39,90 CHF

Zusammenhänge der Hauptfunktionen des Projektmanagements
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Hauptfunktionen des Projektmanagements. Ziel ist es, diese aufzuzeigen und deren Zusammenhänge darzustellen. Das Kapitel 1 erläutert zunächst die grundlegenden Begriffe Projekt, Management und Projektmanagement, um ...

28,50 CHF

IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Informationstechnologie im Allgemeinen habe ich als EDV-technischer Angestellter bei der Stadtverwaltung Mülheim kennen gelernt. Meine Arbeit entsprach einer innerbetrieblichen Dienstleistung im Bereich des First- und Second-Level-Supports. Im ...

28,50 CHF

Das Internet vergisst nie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet vergisst nie. Es ist der größte und langlebigste Datenspeicher der Welt. Während das Bundesverfassungsgericht 1983 im Volkszählungsurteil noch ausdrücklich das Recht auf informelle Selbstbestimmung als "Schutz des Einzelnen gegen ...

28,50 CHF