2 Ergebnisse.

Arbeitsteilung und Geschlechterkonstruktion. »Gender at Work« in theoretischer und historischer Perspektive
Diese Studie untersucht die Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern als Modus und Medium der Geschlechterkonstruktion. Am Beispiel der Professionalisierung der Medizin und der mit ihr korrespondierenden Feminisierung der Krankenpflege seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wird ein Konzept der Geschlechterkonstruktion entwickelt, das die Meso-Ebene der Berufskonstruktion und Professionalisierung in den Mittelpunkt rückt. Goffmans Überlegungen zur institutionellen Reflexivität als Schnittstellen von Interaktionsordnung ...

66,00 CHF

Mädchen & Frauen bei der Feuerwehr
Das wissenschaftliche Forschungsprojekt "Mädchen und Frauen bei der Freiwilligen Feuerwehr" dient als Entwicklung von Leitlinien für Modellprojekte zur Förderung der Integration von Mädchen und Frauen in die Feuerwehr. In diesem Band berichten befragte Feuerwehrfrauen unter anderem von ihren Erfahrungen, ihrem Engagement und ihren Interessen bei der Feuerwehr.

53,50 CHF