9 Ergebnisse.

Das Gropius-Zimmer
In 2., korrigierter Auflage ist das Buch über die Sanierung des Gropiuszimmers nun endlich wieder erhältlich. Man erfährt etwas von der kriminalistischen Spurensuche, auf die sich die Beteiligten begaben, um eine Vorstellung von der wirklichen Ausgestaltung, Möblierung etc. des Direktorenarbeitsraumes zu gewinnen. Es wurden Bauakten ausgewertet, Fotos analysiert, Zeitdokumente gesichtet. Man erfährt auch etwas von den Schwierigkeiten, in der Gegenwart ...

43,50 CHF

Bauhaus-Alben 4
Der letzte Band schließt die vierbändige Reihe der Edition 'Bauhaus-Alben' ab. Alle substanziell wertvollen Fotos des überlieferten Bestandes, abzüglich der Duplikate, wurden nunmehr als Reprint veröffentlicht. Es sind rund 400 meist hochwertige Aufnahmen der Sachfotografie, die im Auftrag des Bauhauses hauptsächlich in den Jahren 1921?-1924 hergestellt und wohl überwiegend über staatliche Mittel finanziert wurden. Der Band 4 kann als ein ...

42,90 CHF

Bauhaus-Alben 3
Der dritte Band der Bauhaus-Alben nimmt die Fotos aus den Werkstätten des Bauhauses in Weimar auf, die wir zu den Gestaltungsdisziplinen der ßäche rechnen: Weberei, Wandmalerei, Glasmalerei, Buchbinderei. Hinzu kommt die Steinbildhauerei als vorletzte der kleineren Werkstätten mit ihrer besonderen Charakterisitk. Wie in den bisherigen Bänden gibt es auch in dieser Publikation eine beachtliche Zahl unbekannter und unveröffentlichter Leistungen. So ...

43,50 CHF

Baulehre und Entwerfen am Bauhaus 1919-1933
Das Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin (1919-?1933) wollte mit seinem umfassenden künstlerischen Reformversuch im Verständnis der Moderne auch die Architektenausbildung neu beleben. Die Baulehre am Bauhaus, die hier erstmals in einem Überblick beschrieben wird, war von Anfang an als eine zentrale Ausbildungskomponente gedacht, konnte aber erst in der Dessauer Periode als eine solche realisiert werden. Vor dem Hintergrund der ...

37,90 CHF

Analyse subjektiver Erhebungsdaten einer Licht- und Raumklimastudie in einer Bildungseinrichtung
Biologisch wirksames Kunstlicht rückte seit Entdeckung der intrinsisch photosensitiven retinalen Ganglienzellen im Jahr 2001 in den Fokus der Wissenschaft. Insbesondere für Bildungsbauten verspricht dieses blau angereicherte Kunstlicht ein noch zu bestimmendes Potential bei der Unterstützung der subjektiven Leistungsfähigkeit. Diese Dissertation erweitert den Blickwinkel aktueller Lichtstudien auf Kohlendioxid, Temperatur und Tageslicht in Räumen. Die verwendeten statistischen Modelle aus der Biometrie erlauben ...

58,90 CHF

Population Dynamics of Epiphytes
Epiphytes need to balance the chances and risks of longterm survival and those of colonizing new branches in their high-stress and high-risk canopy habitats. Populations of three epiphytic orchids and five bromeliads were declining except for the most xeric species. High seedling mortality had only little effects on population growth rates, which were most sensitive to the survival of large ...

71,00 CHF

Seelsorge
Lehrbuch und Kompendium für Studenten, Pfarrer, Religionslehrer, Berater. Die Seelsorge in Theorie und Praxis wird in ihrer Geschichte bis hin zur gegenwärtigen Lage in ihren typischen Konzeptionen dargestellt. Der Umgang mit Lebenskonflikten in der Seelsorge wird ebenso behandelt wie die verschiedenen Handlungsfelder seelsorgerlicher Arbeit.

54,50 CHF