1 Ergebnis.

Seitenunterschiede bei der Identifikation einfacher Tonkonturen
Aufgrund der asymmetrischen funktionalen Organisation des Gehirns werden sprachliche Reize besser identifiziert, wenn sie auf der rechten Seite gehört wurden, bei nicht-sprachlichen Reizen ergibt sich ein weniger einheitliches Muster. Die Arbeit betrachtet verschiedene Einflußfaktoren auf Leistungsasymmetrien beim Erkennen von Tonhöhen und Tonverläufen - und behandelt somit den Übergangsbereich zwischen sensorischen und höheren kognitiven Verarbeitungsprozessen. Sprecher einer Tonsprache zeigten auch für ...

94,00 CHF