4 Ergebnisse.

Friedens- und Konfliktforschung. Ansätze zum Konzept der Transitional Justice
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaften und Soziologie), Veranstaltung: Seminar Friedens- und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen des Seminars "Friedens- und Konfliktforschung" an der JMU-Würzburg angefertigt. Inhaltlich wird sich mit den Konflikten innerhalb der Transitional-Justice-Prozesse auseinandergesetzt.Hierbei ...

26,90 CHF

Die politisch relevanten Nutzungsformen sozialer Medien und deren Auswirkungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaften und Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das auch als Politikmüdigkeit bezeichnete Phänomen diente als Motivation für diese Bachelorarbeit. Im Fokus standen hierbei die Entwicklungen des 21. Jahrhunderts und die Frage, inwieweit sich die strukturellen Ursachen gewandelt haben. Bei einer ersten ...

57,90 CHF

Die Veränderungen des russischen Arbeitsmarktes seit der Wirtschaftskrise 2014/2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Neuphilologisches Institut), Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation - Slavischer Kulturraum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst festgehalten werden, wie Russlands wirtschaftliche Situation zum "Krisenzeitpunkt" aussah und welche Konsequenzen auf dem Arbeitsmarkt spürbar waren. Darauf aufbauend sollen die konkreten Veränderungen beziehungsweise Verbesserungen ...

24,50 CHF

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland im Vergleich mit der British Broadcasting Corporation
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland auch im Vergleich mit ausgewählten politischen Systemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk hat seinen Ursprung im britischen System, daher soll untersucht werden, ob ...

26,90 CHF