18 Ergebnisse.

Schillers Werke. Nationalausgabe
Dieser Band enthält die Erläuterungen zu den beiden Bänden Lebenszeugnisse, Teil I (Schillers Kalender, Schillers Bibliothek) und Teil IIA (Dokumente zu Schillers Leben), die Schillers Leben beginnend mit dem Marbacher Taufeintrag von 1759 und endend mit dem Eintrag im Weimarer Sterberegister 1805 anhand der überlieferten Dokumente seines beruflichen und privaten Werdegangs darstellen. Die umfassenden Erläuterungen werden durch ein Personenregister erschlossen.

113,50 CHF

Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher
Goethes Tagebücher sind Zeugnisse eines ungewöhnlich langen und intensiven Lebens. Sie manifestieren eine äußerst disziplinierte Lebensführung des Dichters und sind insofern ein charakteristisches Dokument seiner selbst. Die Kommentarbände liefern Hintergrundwissen zu den im Tagebuchtext erwähnten Personen und Sachverhalten, die sich nicht aus dem Text erschließen. Band III, 1 umfasst die täglichen Aufzeichnungen von 1801 bis 1804 und von 1806 bis ...

Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher
Goethes Tagebücher - authentisches Zeugnis einer lebenslangen Selbstdisziplinierung und weltoffener Umsicht - erstmals in vollständiger, quellengetreuer Wiedergabe und umfassender Kommentierung. Eröffnet wurde eine neue Edition des Goethe- und Schiller-Archivs an der Stiftung Weimarer Klassik. In je zehn Text und Kommentar-Bänden werden Goethes Tagebücher historisch-kritisch herausgegeben und erstmals aus den Quellen vollständig und umfassend kommentiert. Band II, 1 umfasst vor allem ...

Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher
Goethes Tagebücher - authentisches Zeugnis einer lebenslangen Selbstdisziplinierung und weltoffener Umsicht - erstmals in vollständiger, quellengetreuer Wiedergabe und umfassender Kommentierung in je zehn Text- und Kommentarbänden. Band I, 1 umfasst zwei für das Verständnis des frühen Goethe unerlässliche Textgruppen. Die Tagebücher aus dem ersten Weimarer Jahrzehnt, gleichermaßen Bilanz des äußeren Lebens wie Medium existenziellen Reflektierens, bilden eine erstrangige Quelle zur ...

Goethes späte Lyrik
Band I von Reiner Wilds Gesamtdarstellung der Alterslyrik Goethes behandelt die Zeitspanne zwischen dem Todesjahr Schillers 1805 und 1813/14, dem Ende der napoleonischen Ära. Der Autor zeigt, dass sich Goethes Dichtungsverständnis nach 1805 grundlegend ändert, von der Lyrik des subjektiven Ausdrucks hin zum Gedicht als Medium der Kommunikation. Die Mehrzahl der ca. 150 Gedichte dieser Zeit sind Gelegenheitsgedichte, vor allem ...

79,00 CHF

Theodor Fontane
Das literarische Werk Theodor Fontanes ist erstaunlich gegenwärtig geblieben. Denn er gestaltete Individuen in gesellschaftlichen Verstrickungen, deren Muster bis heute fortbestehen. Dabei registrierte er, wie die jüngste Forschung zeigt, neue Entwicklungen in Politik, Kultur, Medien, Technik. Dieses Buch stellt Fontanes modernen Realismus als eine Kunst dar, Redevielfalt zu inszenieren: Gruppensprachen und Sprachspiele, Diskurse und Ideologien, Mentalitäten und Vorurteile. So regen ...

55,50 CHF

Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
Die unterschiedlichen Erzählformen der Idylle in der Literatur des deutschsprachigen Realismus stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Spätestens seit Jean Paul hat sich die Idylle aus ihren arkadischen Szenerien herausgelöst und ist in alle Winkel der erzählten Welt eingewandert: heimliche Plätze in Gärten und Wäldern, die Familie, das Haus, Spaziergänge und Küchenherde. Indem die idyllischen Szenerien die Vorstellung eines geschützten und ...

130,00 CHF

Goethe. Die Schriften zur Naturwissenschaft (Leopoldina)
Der zweite Band der dritten Abteilung enthält Register der Personen, der biblischen und mythologischen Gestalten, der Werke, Orte und Naturalien (Mineralien, Pflanzen, Tiere). Er berücksichtigt sämtliche in der Leopoldina-Ausgabe veröffentlichten Goethe-Texte und vorbereitenden Materialien.

141,00 CHF

Mädchenliteratur
In der Kinder- und Jugendbuchforschung gilt übereinstimmend, dass im Gegensatz zur allgemeinen Literaturgeschichtsschreibung eine verlässliche Materialbasis noch vollständig fehlt und die vorhandenen Lücken nur schrittweise geschlossen werden können. Das vorliegende Buch schließt eine dieser Lücken: Es stellt in einer gattungstypologischen und literaturgeschichtlichen Darstellung der Mädchenliteratur eine wichtige Spielart der Kinder- und Jugendliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts vor, die für ...

70,00 CHF

Goethe. Die Schriften zur Naturwissenschaft (Leopoldina)
Die Leopoldina-Ausgabe ist die erste vollständige historisch-kritische und kommentierte Ausgabe von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften. Sie ist systematisch gegliedert und ediert die Texte mit den zugeordneten Materialien und ergänzt um zeitgenössische Zeugnisse. Die Ausgabe zeigt zudem Verbindungen auf, die zwischen Goethes naturwissenschaftlichem und literarischem Werk sowie zu den geistigen und wissenschaftlichen Strömungen seiner Zeit bestehen. Sie ersetzt die zweite Abteilung der ...

137,00 CHF