1495260 Ergebnisse - Zeige 1380941 von 1380960.

Zu: Niklas Luhmann - "Die Gesellschaft der Gesellschaft"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 4, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte in Grundzügen die zentralen Aussagen des vierten Kapitels Niklas Luhmanns "Die Gesellschaft der Gesellschaft" wiedergeben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Prozess sozialer Differenzierung, der sich bei Luhmann historisch ...

19,90 CHF

Das Konzept des ¿failed state¿ und die unilaterale humanitäre Intervention als Konfliktlösungsmodell anhand des Beispiels der Salomonen Inseln
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, Universität Wien, 57 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird gezeigt, wie wichtig eine Analyse des Konzeptes des "failed state" ist. Das Konzept ist nicht nur irreführend in seiner Aussage, es verschließt sich auch den wirklichen Problemen der Staaten, auf welche es angewandt wird, und ...

65,00 CHF

Inwieweit Utilitarismus auch Ökonomie ist - Birnbachers Sichtweise
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Vorlesung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit sollte sich anfangs in erster Linie um den Essay von Dieter Birnbacher "Der Utilitarismus und die Ökonomie" aus dem Jahre 1990 drehen. Nach und nach wurde ...

24,50 CHF

Das Wirtschaftswunder
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Einführung in die Internationalen Beziehungen/Außenpolitik. Grundzüge der deutschen Außenpolitik, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das so genannte Wirtschaftswunder ist ein Mythos innerhalb der deutschen Zeitgeschichte, aber wie kam es dazu? Welche außenpolitischen Entscheidungen ebneten den Weg zur ...

26,90 CHF

Die Hundert-Blumen-Bewegung (1956/1957)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Ostasiatisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Grundzüge der modernen chinesischen Geschichte I, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: War die Hundert-Blumen-Bewegung Ergebnis einer Fehleinschätzung, eine Falle oder diente sie nur der Besänftigung kleinerer Unruheherde in der gebildeten Schicht? Diese Frage ist hinsichtlich der späteren Entwicklung ...

24,50 CHF

Die Zwei-Reiche-Lehre bei Martin Luther
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 8, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht die Zwei-Reiche-Lehre Martin Luthers anhand von drei Schriften, nämlich "Von der Freiheit eines Christenmenschen", "Von weltlicher Obrigkeit und wie man ihr Gehorsam schuldig sei" und "Ob Kriegsleute auch ...

23,50 CHF

Erfassung der interkulturellen Kompetenz in der Krankenpflege
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Migration und Globalisierung haben seit ca. 1955 eine zunehmend bedeutendere Zuwanderung ausgelöst. Handelte es sich in den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts überwiegend um Arbeitsmigration durch angeworbene Arbeitskräfte, ist das Wanderungsverhalten seit Mitte der 70er Jahre des vergangenen ...

65,00 CHF

SAP dominiert den Markt für betriebliche Anwendungssysteme
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 6, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: EDV II, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: SAP ist der weltweit drittgrößte unabhängige Softwarehersteller. Die Statistik ist äußerst beeindruckend. Zurzeit arbeiten täglich mehr als 12 Millionen Benutzer mit den Anwendungen von SAP. Bisher gibt es weltweit 121.000 Installationen der Software ...

24,50 CHF

Das Lehrbeanstandungsverfahren in der evangelischen Kirche
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 8, 0 Punkte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Häresie in theologischer und rechtlicher Perspektive, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Evangelische Pfarrer und Pfarrerinnen glauben. Manche glauben aber nicht mehr das, was im Evangelium geschrieben ist und predigen andere Inhalte. Dann werden sie von Ihrer Landeskirche zur ...

26,90 CHF

"miles" und "bushi" - Gab es wirklich Ritter in Japan?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Figur des Kriegers fasziniert die Menschen gerade in den westlichen Gesellschaften. Kinoepen wie "Der Krieg der Sterne" oder "Der Herr der Ringe" befriedigen die Sehnsucht ganzer Generationen nach einer Welt, in ...

34,50 CHF

Monet und Camille - Frauenportraits im Impressionismus - Marketing in der Kunsthalle Bremen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: befr., FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Marketing für Kultureinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich das Freizeitverhalten der Bevölkerung aufgrund des hohen Bildungsstandes und geringerer Erwerbsarbeitszeit zugunsten der Museen geändert. Hiervon profitieren insbesondere überregional in großstädtischen Zentren gelegene Institutionen, wie beispielsweise die Kunsthalle Bremen (vgl. Koch, 2001, ...

24,50 CHF

Instandhaltung ¿ Strategiefindung. Möglichkeiten, Auswahl und Einführung an einem Praxisbeispiel
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2, , 73 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wachsenden Anforderungen des globalisierten Marktes zwingen Unternehmen dazu, alle Prozesse und Strukturen zu prüfen und zu optimieren. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Instandhaltung als wichtigen Teilprozess der Produktion. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf equipmentbezogenen Instandhaltungsstrategien und ihrer ...

60,50 CHF

Die Musik des Jiddischen Theaters
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 70, Universität der Künste Berlin, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Musik spielt im jiddischen Theater eine sehr große Rolle. Schon von Beginn an waren jiddische Theaterstücke mit viel Musik angereichert, wenn nicht gar die Handlung von der Musik getragen wurde. Als Vater des jiddischen Theaters gilt Abraham ...

65,00 CHF

Die Rompolitik Ptolemaios XII
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte die Rompolitik Ptolemaios' XII. näher beleuchten, wobei auch die Frage nicht außer Acht gelassen werden soll, welche Auswirkungen diese auf die Innenpolitik bzw. auf die ägyptische Bevölkerung hatte. Hiervon ausgehend soll ...

26,90 CHF

Folgen der Nichtbeachtung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) und der Vorschriften zur Entsprechens-Erklärung nach § 161 AktG
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verantwortlichkeit des Vorstands und des Aufsichtsrats der börsennotierten Aktiengesellschaft für den Fall der Nichtbeachtung der Soll-Vorschriften des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK), der Abgabe einer fehlerhaften Entsprechens-Erklärung nach § 161 AktG und der ...

26,90 CHF

Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Die Macht der Sensation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5 (D), 5, 5 (CH), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll Bölls Erzählung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" genauer betrachtet werden, allem voran, die Rolle der ZEITUNG. Im ersten Kapitel soll geklärt ...

26,90 CHF

Corporate Social Responsibility in Deutschland und Frankreich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Universität Passau, 196 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Explanandum der vorliegenden Arbeit ist das normative Verständnis sowie die konkrete Umsetzung von Corporate Social Responsibility in Deutschland und Frankreich. Das Konzept, das ursprünglich aus den USA stammt, wird erst seit einigen Jahren ...

70,00 CHF

Aby Warburgs Schlangenritual ¿ Eine Theorie von Magie in den Künsten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachahmenden Tiertänze deutet Warburg ganz im Sinne von Frazer als mimische Magie der Jägerkultur. Die mimische Magie gründet auf der Vorstellung, dass eine von Menschen ausgeübte Handlung ...

26,90 CHF

Corporate Social Responsibility - Implementierung einer amerikanischen Philosophie in die deutsche Unternehmenskultur
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die klassische soziale Marktwirtschaft ist im Umbruch. Die öffentliche Kapitalismusdebatte um Managementgehälter, Arbeitsplatzabbau und Umweltnormen sowie der schärfer werdende globale Wettbewerb zwingen Unternehmen zu einem Wertewandel. Da Unternehmen nicht ...

39,90 CHF

Die Wählerverluste der liberalen Parteien in der Weimarer Republik: Eine Konsequenz der Säkularisierung?
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es finden sich in der politischen Wissenschaft unzählige und umfassende Beiträge zum Scheitern der Weimarer Republik. Diesem dort anzutreffenden, nahezu unüberschaubaren Spektrum von Ursachen und Einflüssen gerecht zu werden übersteigt bei weitem ...

26,90 CHF