17 Ergebnisse.

Völlig meschugge?!
,

Teenager zu sein ist nie einfach. Nicht für Umweltschützerin Charlie, nicht für den syrischen Flüchtlingsjungen Hamid und auch nicht für Benny, dessen Opa im Sterben liegt. Zum Abschied gibt der seinem Enkel einen Davidstern, und erst als Benny den öffentlich trägt, wird allen bewusst, dass er Jude ist. Und Hamid ist Moslem! Schlagartig sprudeln aus den Jugendlichen die tradierten Ressentiments ...

31,00 CHF

Eure Heimat ist unser Albtraum
Was bedeutet es, tagtäglich als Bedrohung wahrgenommen zu werden?Was machen Rassismus und Antisemitismus mit unseren Beziehungen?Vor fünf Jahren erschien dieses Buch erstmals als Manifest gegen Heimat – und ist immer noch erschreckend aktuell. In Zeiten eines vermeintlich progressiven Regierungswechsels, kaum aufgeklärten rechtsextremen Anschlägen sowie der Verbreitung gefährlicher Verschwörungstheorien braucht es unsere Allianzen gegen die völkische Heimat mehr denn je.Mit neuen ...

21,90 CHF

Kind im Schatten
»Ein Klassiker, der einen Platz neben Orwell einnehmen wird.« Sunday Times An klaren Tagen kann die elfjährige Dasani von ihrem Fenster aus das Empire State Building in der Ferne erkennen. Ihre Lebensrealität könnte jedoch nicht weiter entfernt sein von den Möglichkeiten, die der Big Apple der wohlhabenden weißen Mehrheitsgesellschaft bietet. Dasani lebt mit ihrer zehnköpfigen Familie auf 48 Quadratmetern in ...

39,90 CHF

Das Ende der Unsichtbarkeit
Wie fühlt es sich an, aufgrund seines Aussehens ausgegrenzt zu werden? Wie kann eine Familie in Deutschland ankommen, wenn sie auf gepackten Koffern leben muss, in der Angst, abgeschoben zu werden? Wie kann ein Kind einfach Kind sein, wenn die ersten Erinnerungen geprägt sind von Sorge, Scham und Traurigkeit? Wenn es nicht im Kindergarten war, kein eigenes Bett besaß? In ...

33,50 CHF

Nie mehr leise
Jetzt sind wir dran! Vom migrantischen Arbeiter:innenkind zur erfolgreichen Akademikerin: Betiel Berhes Kindheit zwischen Hochhäusern hat ihren Blick auf Klassenunterschiede und strukturelle Diskriminierung geschärft. Heute arbeitet sie als Ökonomin und Anti-Rassimus- und -Klassismus-Trainerin und hat das Institut für Social Justice & Radical Diversity in München mitbegründet. Anhand ihrer eigenen Biographie und anderer Lebensgeschichten erzählt sie, wie schwer sozialer Aufstieg ist, ...

32,50 CHF

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die rasant wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, ein mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Der Leipziger Germanist Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Buch, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach Mauerfall als Norm definiert und den Osten als Abweichung. ...

29,90 CHF

Fremd
»Dies ist ein Buch über das Fremdsein, das äußere und das innere. Eine Erfahrung, die exemplarisch für viele Menschenschicksale ist. Es ist allen Menschen gewidmet, die irgendwo im Nirgendwo leben.« Michel Friedman »Die Angst ist mein Lebensgefährte« Ein Kind, voller Furcht, kommt nach Deutschland - ins Land der Mörder, die die Familien seiner Eltern ausgelöscht haben. Hier soll es Wurzeln ...

29,90 CHF

Übertreibt nicht!
»Wirklich radikal ist heute, wer die Menschen zusammenbringt, gehört wird dagegen, wer die Polarisierung mit noch mehr Polarisierung beantwortet.« »Özdemir ist nicht nur einer der beliebtesten Politiker des Landes, sondern auch einer der bekanntesten« Der SPIEGEL Die überhitzte Identitätsdebatte tut unserer Gesellschaft nicht gut, da sie gegenseitige Abschottung noch verschärft. Auch soziale Fragen kommen dadurch viel zu kurz. Wer Gesellschaft ...

19,50 CHF

Die Gesellschaft der Anderen
Im Zentrum der wichtigsten Debatten in Deutschland stehen zwei Gruppen: Migranten und Ostdeutsche. Menschen mit Einwanderungsgeschichte wehren sich schon lange, auch vor dem Terror von Hanau, gegen Rassismus, fehlende Teilhabe und mangelnde Sichtbarkeit. Ostdeutsche wiederum sehen sich mit einem gewaltigen Rechtsruck in Teilen ihrer Gesellschaft konfrontiert und müssen sich mit westdeutschen Vorurteilen und Stigmata auseinandersetzen. Beide Gruppen werden noch immer ...

32,50 CHF

Eure Heimat ist unser Albtraum
Wie fühlt es sich an, tagtäglich als "Bedrohung" wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen des gesamten Heimatlandes oder der Religionszugehörigkeit der Eltern rechtfertigen zu müssen? Und wie wirkt sich Rassismus auf die Sexualität aus? Dieses Buch ist ein Manifest gegen Heimat - einem ...

20,50 CHF

#GermanDream
»German Dream statt German Angst«Die Diskussion darüber, was Deutschland heute ist und wie wir als Gesellschaft zusammenleben wollen, wird oft unsachlich geführt, getrieben von Angst und der Lust an der Provokation. Vor den Herausforderungen von Extremismus, Migration und Digitalisierung soll dieses Buch Anstöße zu einer neuen Wertedebatte liefern. Dafür führt Düzen Tekkal nicht nur Gespräche mit prominenten Vertretern aus Politik, ...

27,50 CHF

Rechtswalzer
Wien, 2025: Der Wiener Barbesitzer Malte Dinger gerät bei einer Fahrscheinkontrolle unverschuldet in die Fänge der Justiz. Branko, ein Mann südosteuropäischer Herkunft und Liebhaber einer lustig gewordenen Unternehmers-Witwe, wird ermordet aufgefunden. Und die neue autokratische Regierung plant, den Wiener Opernball als infernalisches Stelldichein für ihre Ziele zu inszenieren ...

30,90 CHF

Eure Heimat ist unser Albtraum
Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen des gesamten Heimatlandes oder der Religionszugehörigkeit der Eltern rechtfertigen zu müssen? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Und wie wirkt sich Rassismus auf die Sexualität aus?Dieses Buch ist ein Manifest gegen Heimat. 14 Autor_innen geben in persönlichen Essays Einblick in ihren Alltag und halten Deutschland den ...

29,90 CHF

Vergesst die Gastfreundschaft nicht!
Schon in der Bibel steht: »Vergesst die Gastfreundschaft nicht. Denn durch sie haben manche, ohne es zu wissen, Engel beherbergt.« (Hebräer 13, 2)In unserem Land leben rund 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, und es werden stetig mehr. Die Diskussion um Chancen und Probleme ihrer Einbindung hat gefährlich an Schärfe gewonnen. Nicht zuletzt die Ereignisse in Norwegen zeigen, dass wir alles ...

7,90 CHF

Neukölln ist überall
Deutschlands bekanntester Bürgermeister redet Klartext. Familien, die seit Generationen von Hartz IV leben, Eltern, die sich nicht um ihre Kinder kümmern, Jugendliche ohne Zukunftsperspektive, Parallelgesellschaften, Gewalt und Kriminalität - Berlin-Neukölln ist mittlerweile ein Synonym für die Heimat einer verlorenen Schicht geworden. Aber auch in anderen deutschen Städten haben sich die sozialen Probleme verschärft. Heinz Buschkowsky, der langjährige Bürgermeister von Neukölln, ...

17,50 CHF

Die andere Gesellschaft
Die Frage, ob unsere Integrationspolitik im letzten halben Jahrhundert klug oder dumm war, ist diesmal nicht mein Thema. Mich bewegen stattdessen die Gedanken, wohin dieser Tanker, den wir Gesellschaft nennen, steuert. Ich gebe zu, dass mir die Entwicklung Sorgen bereitet. Das Bild, das ich male, ist nicht fröhlich."In diesem Buch beschäftigt sich Heinz Buschkowsky mit der Frage, wie unsere Gesellschaft ...

19,90 CHF

Unerwünscht
Die drei Brüder Mojtaba, Masoud und Milad wachsen im Iran der achtziger Jahre als Kinder regimekritischer Eltern auf. Als ihre Mutter bei einer verbotenen Flugblattaktion auffliegt, müssen sie untertauchen. Bis sie 1996 die Flucht nach Deutschland wagen, ohne Geld, ohne Papiere und ohne ein Wort Deutsch zu sprechen. Wie ihnen dennoch eine Integration gegen alle Widerstände gelingt, in einem Land, ...

16,50 CHF