36 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ein Jahrhundert Unfallchirurgie
Die Disziplinen Kriegschirurgie, Orthopädie-Traumatologie, Unfallchirurgie und Unfallmedizin sind eng miteinander verwoben. Ihre Entwicklung in den letzten 100 Jahren steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Historische Schlaglichter gelten dem Umgang mit offenen Frakturen, Lorenz Böhlers Strategie für Wirbelsäulenverletzungen, der Durchsetzung der Prinzipien der AO und den Implantat- assoziierten Infektionen. Mit Blick auf Gegenwart und Zukunft berichten die Autoren über Innovationen in der ...

40,00 CHF

75 Jahre Flughafen Zürich
Das Buch zum 75. Jubiläum des Flughafens Zürich erscheint Ende August 2023 und beinhaltet rund 50 Portraits von Personen, welche den Flughafen in der Vergangenheit erlebten, ihn in der Gegenwart prägen und in Zukunft beeinflussen werden. Stories aus den vergangenen 75 Jahren, von den Baracken 1948 über die ersten Jets, den SBB-Bahnhof, die bauliche Entwicklung, das Swissair-Grounding, das Verhältnis zu ...

102,00 CHF

"Ready to Fight"
Es ist das erste umfassende Buch über den Tiger F-5E/F der Schweizer Luftwaffe. Die Geschichte der vergangenen 45 Jahre bis zur heutigen Verwendung des ehemaligen Raumschutzjägers, wird von Autor Oberst aD Beat Neuenschwander aufzeigt.

127,00 CHF

Fabrikgesellschaft
Die Jahre der Hochkonjunktur werden häufig als eine ruhige Phase vor den stürmischen 1970er-Jahren dargestellt. Dabei kam es gerade in dieser Zeit zu einem tiefgreifenden Wandel des Alltags, am Arbeitsplatz ebenso wie zu Hause. Die Studie geht diesen Veränderungen nach. Sie fragt danach, wie sich die Arbeits- und Wohnverhältnisse in und um die Badener, Zürcher und Winterthurer Fabriken verändert haben. ...

51,00 CHF

Sichtweisen. Die neue Sammlung Fotografie
Die Geschichte der Fotografie neu erzählt. Wie sähe es aus, wenn wir die Geschichte der Fotografie noch einmal neu erzählen könnten? Einer spielerischen Neubetrachtung der Fotogeschichte von 1840 bis in die Gegenwart widmet sich nun der Kunstpalast durch den Ankauf der Sammlung Kicken. Im Umgang mit den über 3.000 angekauften Fotografien verbindet das Museum auf vielschichtige Weise Ikonen der Avantgarden ...

50,90 CHF

Kooperation, Konfrontation, Disruption
Dieses Buch untersucht soziale und wirtschaftliche Kohäsionskräfte des langlebigen frühneuzeitlichen Herrschaftssystems in der alten Eidgenossenschaft. Es zeigt, wie ein gesteigertes Souveränitätsbewusstsein der Landesherren dieses Verhältnis im 18. Jahrhundert zunehmend störte. Von den zahlreichen Protestbewegungen, welche auf diese Entwicklung folgten, war der Leventiner Protest von 1754/55 als Konfrontation zwischen der Nord- und der Südschweiz einzigartig. Die vielschichtigen Ursachen dieses Protestes sowie ...

60,00 CHF

Period Rooms
Historische Raumarchitekturen gehörten von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis ins frühe 20. Jahrhundert zum Repertoire kulturhistorischer Museen. Das 1898 erbaute Landesmuseum in Zürich war mit seinen historischen Zimmern weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die aus öffentlichen und privaten Bauten stammenden Raumausstattungen sind Zeugnisse vergangener Wohnformen und beispielhafter Handwerkskunst von der Spätgotik bis zum Barock. In ihrer doppelten ...

52,00 CHF

Fips will keine Schildkröte mehr sein
Fips ärgert sich. Nicht, weil sie Fips heißt, obwohl sie ein Mädchen ist. Das kann jedem passieren. Sie ärgert sich, weil sie eine Schildkröte ist und immer nur herumliegt. Viel lieber möchte sie umherhüpfen wie ein kuscheliger Hase, schnell und flink sein wie ein Fuchs oder wie ein Vogel durch die Lüfte schweben. »Ich will nicht mehr ich sein«, sagt ...

24,90 CHF

Hungerland
Es ist kaum bekannt, dass es im Aargau kurz nach der Gründung des Bundesstaates zu einer Hungersnot kam. 1854/55 erwähnen die Behörden sogar mehrere Hungertote. Schauplatz ist das karge und abgelegene Ruedertal. In amtlichen Berichten ist von Vätern die Rede, die Kartoffeln stahlen, damit ihre Familien nicht verhungerten, und von Müttern, die ihre Kinder auf Betteltouren statt in die Schule ...

42,00 CHF

Von der Schweiz anderswo
Nationen waren nie abgeschlossene Gebilde, vielmehr sind sie schon immer mit der Welt verflochten. Anhand von Hunderten von Schweizerinnen und Schweizern zeigt Leo Schelbert beispielhaft, wie vielfältig eine Nation in der Welt präsent ist: Mit Söldnern und Missionaren, Berufsleuten und Auswanderern auf der Suche nach Glück und einem besseren Leben. Gleichzeitig zeigt er auf, dass «Auswandern» über die Jahrhunderte oft ...

41,00 CHF

Der wunderbare Fischzug (La pêche miraculeuse). Roman
Im Jahr des Erscheinens mit dem Romanpreis der Acad閙ie fran鏰ise ausgezeichnet wird der in Genf vor und w鋒rend des Ersten Weltkrieges spielende Roman des aus dieser Stadt stammenden franz鰏isch-schweizerischen Schriftstellers Guy de Pourtal鑣 (*�81, +�41), der naturalisierter Franzose ist. Pourtal鑣 schildert das Schicksal des sensiblen, musikalisch hoch begabten Paul Villars, dessen Liebe zu der vertr鋟mten und ebenfalls k黱stlerisch begabten Louise ...

27,00 CHF

Elegie auf die Zukunft. Ein Lesebuch
Erstmals seit ihrem frühen Tod bietet dieses Lesebuch Gelegenheit, das literarische Werk der Schweizer Schriftstellerin Gertrud Wilker (1924-1984 in seiner ganzen Breite und Fülle kennenzulernen. Zusammengestellt von Beatrice Eichmann-Leutenegger und Charles Linsmayer, präsentiert es neben bisher unveröffentlichten Gedichten und Texten aus dem Nachlass die schönsten und bewegendsten Eerzählungen aus den Bänden "Einen Vater aus Wörter machen", "Collages USA", "Winterdorf" und ...

27,00 CHF

Rebellion unter Laubenbögen
1968 beginnt eine Zeit des Aufbruchs. In der Kunsthalle Bern löst die Ausstellung einen internationalen Skandal aus. Der junge Direktor Harald Szeemann provoziert das traditionsorientierte Publikum mit modernen Kunstformen: Christo verhüllt die Kunsthalle als sein erstes Grossprojekt, Michael Heizer lässt den Asphalt vor dem Haus aufreissen und Peter Saam verbrennt seine Armeeuniform. beleuchtet wie exemplarisch und einzigartig zugleich die 1968er ...

41,00 CHF

Weinlandschaft Zürichsee
Es ist mehr als 40 Jahre her, seit die letzte umfassende Darstellung über den Weinbau am Zürichsee erschienen ist. Inzwischen hat sich einiges getan: Alte Reblagen wurden wieder bepflanzt. Gut ausgebildete Winzer und Önologen produzieren Weine, die international Beachtung finden. Der Autor Andres Altwegg, ein Kenner des Weinbaugebiets, entführt den Leser gekonnt in eine Zeitreise von den Ursprüngen des Weinbaus ...

60,00 CHF

Eine Jahrhundertgeschichte
1917 ging der Erste Weltkrieg seinem Ende zu, die durchschnittliche Lebenserwartung in der Schweiz betrug für Frauen 57, für Männer 54 Jahre. Soziale Netzwerke oder eine Altersvorsorge gab es nicht. Arbeit «bis ins Grab» war für die grosse Mehrheit der Bevölkerung ein Muss. Die oftmals grosse materielle Not alter Menschen führte vor 100 Jahren zur Gründung der Stiftung «Für das ...

42,00 CHF

Versus
Alle zehn Jahre feiert sich die Stadt Baden mit dem gigantischen Kulturfest «Badenfahrt» selbst und besinnt sich auf ihre grossen Zeiten als Kurort. Das Buch zur Badenfahrt 2017 sucht den Blick von aussen. Der 36-jährige Fotograf Lukas Wassmann, auch Jäger, Fischer und Zimmermann, begegnet der Fest- welt mit analoger Fotografie. Eine Handvoll Schweizer Autorinnen und Autoren verschiedener Generationen und Herkunft ...

38,00 CHF

Die Badenfahrt
David Hess war ein kritischer Geist: Gelehrt und mit spitzer Feder verarbeitete er die Erfahrungen und Recherchen seiner «Badenfahrten» im gleichnamigen Meisterwerk von 1818. Geschichtsbuch, Kurführer und Sittengemälde in einem bleibt «Die Badenfahrt» bis heute lesenswert. Kein anderes Buch vermittelt die Geschichte Badens und seiner Bäder so anschaulich. Entstanden kurz vor dem Durchbruch der Stadt als internationaler Tourismusdestination schlägt es ...

42,00 CHF

Es gilt die Tat
Am 17. November 1917 stirbt der Aktivist Fritz Liniger durch eine Kugel der Polizei. Er ist eines der Opfer der mehrtägigen Krawalle in Zürich-Aussersihl. Liniger verkehrt in den Kreisen der Sozialistischen Jugendorganisation, die sich im Verlauf des Krieges zu einer immer radikaleren antimilitaristischen Kraft entwickelt hat. Ein Drahtzieher ist er jedoch nicht, er steht zur falschen Zeit am falschen Ort.Der ...

31,90 CHF