3343625 Ergebnisse - Zeige 2888401 von 2888420.

Irritation als narratives Prinzip: Untersuchungen zur Rezeptionssteuerung in den Romanen Milan Kunderas
Milan Kundera (1929*) ist in der westlichen Rezeption vor allem mit seinen epischen und essayistischen Texten bekannt geworden. Er gilt als einer der meistgelesenen tschechischen Autoren und ist der wohl bekannteste tschechische Exilant des 20. Jahrhunderts. Von Kunde-ras Popularität zeugt nicht zuletzt die große Anzahl an Studien, die seinem Prosawerk gewidmet wurden. Dabei fällt allerdings die Heterogenität der Ergebnisse ins ...

66,00 CHF

Depression ¿ was ist das?
Das Buch setzt sich zum Ziel, den interessierten Hausarzt und Facharztanwärter für den Umgang mit affektiv Kranken zu sensibilisieren und ihm gleichzeitig profunde Sachkenntnis zu vermitteln.

73,00 CHF

Hirnforschung im Zwielicht
An den drei international angesehenen Hirnforschern Hallervorden, Scherer und Ostertag beleuchtet der Autor die ethische Problematik von Wissenschaft in der Zeit des Nationalsozialismus. Das Interesse der Forscher an Hirnuntersuchungen verschaffte sich mit dem Motiv, der Wissenschaft zu dienen, eine Rechtfertigung. Die Monographie über Lebensläufe, Wirken und Beziehungen zum Nationalsozialismus zwischen Neutralität, Widerstand und Opportunismus der drei Wissenschaftler zeigt die einzelnen ...

28,90 CHF

Die Virushepatitiden
Wir bitten die Leserinnen und Leser urn VersHindnis dafiir, daB aus Grunden der Lesbarkeit und des Buchumfanges auf mannliche und weibliche Doppelbezeich­ nungen fiir Personen im laufenden Text verzichtet worden ist. Wir hoffen, daB durch die Gestaltung des Inhaltsverzeichnisses und der Kapiteliiberschriften deut­ lich wird, daB uns die Frage der sprachlichen Gleichberechtigung bewuBt war, wir uns aber aus o. g. ...

75,00 CHF

Krieg und Frieden
Mit seinem Buch über die Folgen des Ersten Weltkriegs für Europa wurde John Maynard Keynes über Nacht ein berühmter Mann. Niemand hat klarer und prophetischer analysiert, warum der Friedensvertrag von Versailles einen neuen Krieg und zum Teil bis heute schwelende politische Konflikte auslösen konnte. Keynes berühmtes Buch enthält die Beschreibung der nie wieder erlangten Höhe von Europas Reichtum vor 1914 ...

29,90 CHF

Gruppenbild mit Meister
Das einsame Genie - für kaum einen Architekten der Moderne gilt dieses Wort weniger als für Le Corbusier, einen der radikalsten und umstrittensten Vertreter seiner Kunst. Schon früh zog der charismatische "Corbu" junge Architekten aus aller Welt an, die voller Leidenschaft in seinem Atelier zeichneten, ihm in mageren Zeiten neue Aufträge verschafften und nach seinem Tod sein Erbe verwalteten. Wer ...

35,90 CHF

Der Schriftspieler
Egon Friedell - Schriftspieler und Schausteller, als der er sich selbst bezeichnete, oder auch bücherfressender Partylöwe, wie Volker Haage ihn nannte - war Kulturhistoriker und Essayist, Theaterkritiker und Kabarettautor, Homme des Lettres und Bonvivant, jedenfalls eine der vielschichtigsten und vielseitigsten Persönlichkeiten der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Vor einigen Jahren hat Heribert Illig im Löcker Verlag Friedells belletristisches Werk, seine ...

30,90 CHF

Quesadillas
Für alle, die mein Dorf nicht kennen, möchte ich an dieser Stelle ein für alle Mal ein paar Dinge klären: Es gibt dort mehr Kühe als Menschen, mehr Pfarrer als Kühe, und die Leute glauben an Geister, Wunder, Raumschiffe, Heilige und Ähnliches." Und an psychedelische Wassermelonen, aber das nur am Rande. Mit anderen Worten: Lagos de Moreno ist ein vollkommen ...

32,90 CHF

Schillers Spieler und Schurken
Schillers Figuren werden in diesen Essays gesehen als Spieler und Schurken, und ein neuer Blick auf Schillers Modernität tut sich auf: Jeder pflegt sein eigenes System, in dem der andere Spielfigur ist.Pressestimmen:"...ein bemerkenswerter Essay [...] Nebenbei räumt er mit törichten Schiller-Klischees auf [...] Vieles von dem, was Wertheimer in seinem Buch ausführlich darlegt und erläutert, frappiert auf den ersten Blick, ...

20,90 CHF

Zartes, Zoff & Zipperlein
Älterwerden - oh Gott! Die Auseinandersetzung damit geht uns dummerweise alle an. Früher oder später erwischt es uns irgendwie - egal ob mit 30, 50 oder 70. Da feiert der eine völlig verstört seinen 30. Geburtstag, denkt, nun ist das Leben vorbei. Eine andere reist noch mit 70 Jahren durch die Welt, die ihr gehört bis ans Ende der Zeit. ...

18,90 CHF

Jahrhundert-Münchner
Sie sind nicht alle in München geboren, aber sie leben und lebten hier. Sie haben diese Stadt und manche sogar ihre Zeit geprägt. Vorgestellt werden diese 'Jahrhundert-Münchner' durch Autorinnen und Autoren, von denen einige selbst herausragende Persönlichkeiten des kulturellen Lebens sind. Die oft ungewöhnlichen 'Paarungen' machen dabei den besonderen Reiz der 38 Beiträge aus. So schreiben: Joseph Vilsmaier über August ...

25,50 CHF

Hände weg von meinem Leben!
2008 erhält Laura Bott die Diagnose Darmkrebs und wird zügig operiert. Tumorzellen am Lymphsystem sowie im späteren Verlauf in der Wirbelsäule schließen sich an. Trotz des zunehmenden Drucks der Schulmediziner weigert sie sich, einer dringend empfohlenen Chemotherapie zuzustimmen. Getrieben von dem Wunsch, ihre Erkrankung zu verstehen, lernt die Autorin die 5 Biologischen Naturgesetze kennen. Völlig fasziniert davon, versteht sie das ...

20,50 CHF