32727 Ergebnisse - Zeige 26681 von 26700.

Möglichkeiten und Grenzen der Psychotherapie von Gewaltopfern mit posttraumatischer Belastungsstörung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Darmstadt (Fachbereich Sozialpädagogik), Veranstaltung: Psychotraumatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Oftmals geraten Menschen in Situationen, die eine Aufarbeitung und Integration von außergewöhnlich belastenden Situationen mit Hilfe von Psychotherapie notwendig machen. Urplötzlich und ohne Vorwarnung wird der Betroffene durch ein lebensbedrohliches Ereignis aus seinem alltäglichen Lebensrythmus gerissen. Schwere Unfälle, ...

26,90 CHF

Direkte Demokratie und internationale Politik - Chancen und Risiken von Referenden über aussenpolitische Fragen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: gut, FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2003 finden neun Referenden in Ländern statt, die der Europäischen Union beitreten wollen. In jedem dieser Referenden ist die Zustimmung der Bürger der neun Länder zum von der jeweiligen Regierung gewünschten und mit ...

26,90 CHF

Zur Geschichte des Tanzes in seiner Wechselwirkung mit der Moderne unter kunsthistorischen Aspekten am Beispiel der Plakatkunst
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Der Tanz und die Bildende Kunst der Moderne, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weimarer Republik ist eine Epoche tiefer gesellschaftlicher Umbrüche. Modernisierungen vollziehen sich sowohl im Alltag, als auch in der Kunst. Ein Indikator für diese Umbrüche ...

26,90 CHF

Anmerkungen zur documenta 6
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Documenta. Geschichte und Aktuelle Fragen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Documenta 6 - auch die Mediendocumenta genannt - fand im Jahre 1977 statt. Nach der schrillen Pop-Art setzte nun das Reflektieren und in Frage stellen ...

26,90 CHF

Literatur und Psychoanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Literatur und Psychoanalyse, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Thomas Manns Novelle Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis., 1930 erschienen, wurde sowohl in Deutschland als auch Italien mehrfach aus ...

26,90 CHF

Woher nimmt der NPO-Sektor sein Existenzrecht? - Auf der Suche nach einem Fingerabdruck
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Forschungsergebnisse bezüglich des Nonprofit Sektors und Ausbildungsangebote zum Thema NPO-Management haben vor allem seid den 90er Jahren, nicht zuletzt durch das Johns Hopkins Comparative Project, an Bedeutung gewonnen. "Wo bis vor kurzem z.B. von ...

26,90 CHF

Einsatzmöglichkeiten der Radio-Frequency-Identification-Technologie (RFID) aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In letzter Zeit wird überall vermehrt über "RFID" gesprochen. Aber was ist RFID überhaupt? Es ist oft die Rede davon, RFID sei eine ganz neue Technik. Doch bereits im 2. ...

28,50 CHF

Singles und ihre sozialen Netzwerke
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Soziale Netzwerke und soziale Beziehungen über den Lebenslauf, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die steigenden Zahlen der Singles haben in den letzten Jahren eine intensive öffentliche Auseinandersetzung mit der Single-Thematik hervorgerufen. Die Presse hat sich ihrer so ausgiebig bedient, dass Singles ...

23,50 CHF

Deutsche Spitzenpolitiker als Imageträger ihrer Partei - Eine kritische Analyse der Möglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, Veranstaltung: Marktorientierte Unternehmensführung, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vergleich der Bundestagswahl 2002 und der vorgezogenen Bundestagswahl im September 2005 mit Wahlen in vorangegangen Jahrzehnten zeigt eine deutliche Veränderung innerhalb der ...

28,50 CHF

Sprechakte: Spanische und englische Entschuldigungen im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit soll der Vergleich des Sprechakts der Entschuldigung in der spanischen und englischen Sprache sein. Zunächst wird kurz in die Sprechakttheorie eingeführt, um einen allgemeinen Kontext zu schaffen. ...

26,90 CHF

Analyse der Kommunikation im Chat
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 2, Universität Wien (Publizisitik und Kommunikationswissenschaft), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Abschlussarbeit soll eine Untersuchung der "Online- Kommunikation" sein. Natürlich ist dieses Thema der "Online-Kommunikation" viel zu komplex, deshalb beschränkt sich die Arbeit ganz spezifisch auf Chat-Kommunikation. Nicola Döring ...

26,90 CHF

Funktionsweise und Anwendungsgebiete von Mindmachines
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: gut, Universität Kassel (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Mindmachines - Maschinen für das Gehirn? Maschinen zum meditieren? Das klingt futuristisch und wird schnell mit Manipulation des Individuums, im negativen Sinne, in Verbindung gebracht. Das Wort Mindmachine löst bei vielen Menschen eine eher ablehnende oder zumindest skeptische Haltung aus. Eine ...

26,90 CHF

Autismus. Diagnose, Merkmale, Krankheitsverlauf
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diagnose des frühkindlichen Autismus wird aufgrund der Vorgeschichte und der Beobachtung des Kindes in verschiedenen Situationen erstellt. Dabei werden die diagnostischen Kriterien der beiden international gebräuchlichen Klassifikationssysteme psychischer Störungen und Erkrankungen ICD-10 und DSM-IV zugrunde gelegt. Zusätzliche ...

26,90 CHF

Geschlechtsunterschiede in der Lesekompetenz - Ursachen und Fördermöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten stand geschlechtsdifferenzierte Pädagogik vor allem für die gezielte Förderung von Mädchen, um die bisher nur formal bestehende Chancengleichheit der Geschlechter zu erreichen. In den Neunziger Jahren rückten dann allmählich die Jungen ...

26,90 CHF

Stationslauf zum Thema "Strecke"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 2, Universität Rostock (LISA Rostock), Veranstaltung: Hospitation, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis (Geometrie, Klasse 3 Förderzentrum) 1. Lehr- und Lernziele Grobziele Feinziele 2. Bedingungsanalyse Beschreibung der Lerngruppe hinsichtlich der Stunde Individuelle Lernvoraussetzungen hinsichtlich der Stunde 3. Verlaufsplanung 4. Anhang Stellung in der Stoffeinheit: Festigung Stellung der ...

26,90 CHF

Fehlerspeicherdiagnose mittels Diagnoserechner (Unterweisung Kraftfahrzeugtechnik / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: sehr gut (60 Punkte), , Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung (AdA) HWK, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hausarbeit für die Ausbildereignungsprüfung (AdA) Thema: Fehlerspeicherdiagnose mittels Diagnoserechner an einem BMW 750i (Typ E65) selbstständig durchführen und das Ergebnis weiterleiten. Dieses Thema gehört entsprechend der ...

26,90 CHF

Die Rolle der Muse im Künstlerfilm - Analysiert an Hand der Filme "Girl with a Pearl Earring", "La Belle Noiseuse" und "Camille Claudel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Künstlerfilme, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wunsch des Künstlers nach einer Muse, die ihn durch ihr Wesen inspiriert und zu neuen Werken animiert, ist so alt wie die Kunst selbst. Seit Jahrhunderten suchen Künstler nach der "idealen" Frau, die ...

26,90 CHF

Ibn Battuta ein Schwindler? Eine Analyse der Chinareise Ibn Battutas
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Reisebericht Ibn Battutas gewährt Einblick in die muslimische Welt des 14. Jahrhunderts. Kein anderer Reisender des Mittelalters kann mit der ungeheuren Reiseleistung Battutas mithalten und kein anderer Reisebericht ...

26,90 CHF

Die Entwicklung zur Reichsexekutionsordnung von 1555
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Reichsexekutionsordnung lässt sich nicht allein auf der Basis des Augsburger Reichstags von 1555 betrachten. Da es jedoch den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde auf sämtliche Entwicklungslinien zur praktischen ...

26,90 CHF

Schmidt und die DDR - Briefwechsel mit Werner Steinberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Roman der Moderne: Arno Schmidt, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Arno Schmidt ein besonderes Verhältnis zur DDR gehabt hat, lässt sich leicht an seinen Werken nachweisen. Auch in seiner erfolgreichsten Arbeit "Das steinerne Herz" erfährt ...

26,90 CHF