32725 Ergebnisse - Zeige 30361 von 30380.

Die Propagandafilme von Charlie Chaplin
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät: Medien und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Filmgeschichte, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man über Charles Spencer Chaplin nachdenkt, denkt man sofort an einen der ersten Schauspieler, an einen Regisseur, an einen Komiker. Es fallen einem seine unverwechselbaren Attribute wie Schnauzer, Melone und Spazierstock ein, ...

26,90 CHF

Gefühle - Wie sie das Verhalten des Menschen bestimmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät: Medien und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Geschichte und Gehirn, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gefühle und Emotionen sind heute eindeutig der Natur des Menschen zugehörig. Jeder hat Gefühle - der eine mehr, der andere weniger. Seit der Emanzipation der Geschlechter in ...

26,90 CHF

Methodisches Arbeiten in der sozialen Arbeit unter Berücksichtigung theoretischer Modelle zur Gruppenentwicklung und zugrunde liegender Wertvorstellungen der sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Fachbereich Sozialbereich), Veranstaltung: Methodische Grundlagen der sozialen Arbeit, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit ist , , Soziale Gruppenarbeit". Da dies ein sehr umfangreiches Themengebiet ist, habe ich mich auf bestimmte inhaltliche Schwerpunkte konzentriert. Zu diesem Thema interessierten mich ...

26,90 CHF

Schule und Bildung in der Deutschen Demokratischen Republik
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Hintergründe, Inhalte, sowie Ziele des Schulsystems der Deutschen Demokratischen Republik erläutert, da es sich von dem Schulsystem der Bundesrepublik Deutschland etwas unterscheidet. Anschließend wird die Schulpolitik, sowie die Schulentwicklung ...

26,90 CHF

Standortlogistik: Zentrenprobleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar Operations Research, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die betriebliche Standortplanung hat einen großen Einfluss auf die Konkurrenzfähigkeit und damit auf die Überlebensfähigkeit eines Unternehmens. So können "günstige" Standorte den wirtschaftlichen Erfolg erleichtern, während "ungünstige" Standorte zusätzliche Anstrengungen ...

28,50 CHF

Methoden der Evaluation und Effekte von Massnahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Arbeitsmarktpolitik, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in Anbetracht immer noch hoher Arbeitslosenzahlen entworfenen und implementierten Maßnahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik sollen im Rahmen dieser Arbeit auf die wissenschaftliche Evidenz ihrer Evaluation untersucht werden. Aktuelle Methoden der Evaluation werden vorgestellt und hinsichtlich ihrer ...

28,50 CHF

Wie hoch ist der administrative Aufwand des medizinischen Personals im klinischen Betrieb?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit des medizinischen Personals wird durch immer mehr administrative Aufgaben beeinflusst. Der Umgang mit dem Patienten tritt dadurch immer weiter in den Hintergrund. Doch welche administrative Aufgaben hat das medizinische Personal und wie viel der Arbeitszeit nehmen diese Aufgaben in Anspruch? Diese Arbeit ...

26,90 CHF

Gattung und Form - Eine Sekundärtextanalyse zu Rudolf von Ems "Der guote Gêrhart"
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des Booms kulturwissenschaftlicher Ansätze und Theorien in der Literaturwissenschaft erlangen traditionell-philologische Vorgehensweisen schnell den Ruf des Ordinären und Veralteten. Dies gilt auch für sogenannte formalistische Ansätze. Im Folgenden soll demonstriert werden, dass man (alleine) an Hand ...

20,90 CHF

Die Begrenzung des Betriebsausgabenabzugs für Zinsaufwendungen (Zinsschranke)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Hohenheim, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung der Zinsschranke erreicht die Schärfe, mit welcher der deutsche Gesetzgeber deutsches Steuersubstrat sichern und missbräuchliche Steuergestaltungen eindämmen möchte, eine neue Dimension. Abgezielt wird dabei vor allem auf solche Finanzierungsgestaltungen, bei welchen beispielsweise deutsche ...

28,50 CHF

Über Elmar Altvater: Entwicklungen und Grenzen der Globalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: Gut, Universität Salzburg, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit sollte der Frage nachgehen, inwieweit die aktuelle Form des Globalisierungsprozesses nach kapitalistischen Gesetzmäßigkeiten funktioniert. Weiters stellt sich der Text die Aufgabe, die groben Entwicklungsstränge und Grenztendenzen der Globalisierung in der Interpretation ...

26,90 CHF

E-Recruiting: Grundlagen, Instrumente und Prozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Personalwesen hat sich in den letzten Jahren aufgrund von Globalisierung, technologischem Wandel und der demografischen Entwicklung der Industrieländer modernisiert. Das bedeutet, dass Prozesse in den Unternehmen zunehmend automatisiert und digitalisiert ...

28,50 CHF

Malwine in der Badewanne
Jedes Jahr zum Geburtstag bekommt Ulli von seinem Onkel Mac Allister aus Schottland etwas Neues für seine Naturkunde-Sammlung. Diesmal ist es eine Kaulquappe, und wie sich bald herausstellt, eine ganz besondere Kaulquappe. Malwine, so heißt das seltsame Tier, frisst nämlich ein Käsebrötchen nach dem anderen und wächst munter drauflos. Zuerst muss sie vom Glas ins Spülbecken umziehen, dann in die ...

23,50 CHF

¿Bedenke was du tust, ahme nach, was du vollziehst."
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut (1), Hochschule Heiligenkreuz (Institut für Biblische Wissenschaften), Veranstaltung: Seminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch bedient sich, seit er einer übergeordneten Autorität im Gebet begegnet, einer besonderen Körperhaltung. Solche Operationen, die den Körper einbeziehen, helfen dem Betenden, egal ob vor- oder außerchristlich, sich ...

26,90 CHF

Seltene Baumarten aus Sicht der ökologischen Genetik am Beispiel von Elsbeere und Speierling
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1, 0, Technische Universität München (Studienfakultät für Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement), Veranstaltung: Ökologische Genetik, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Probleme und Gefahren aus Sicht der ökologischen Genetik am Beispiel der beiden Baumarten Elsbeere und Speierling erarbeitet. Beide Arten gehören zur Gattung Sorbus und ...

26,90 CHF

Marketing-Controlling - GAP-Analyse und Auswertung bei Dienstleistung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 8, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Fachbereich Betriebswirtschaft), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des wachsenden internationalen Konkurrenzdrucks geschieht es immer häufiger, dass die Kunden den größten Engpass in einem Unternehmen darstellen. Dies hat zur Folge, dass der Effizienz- und Wirtschaftlichkeitssicherung im Marketing eine zunehmend ...

28,50 CHF

Die Innovationspolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Universität Augsburg, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationen, also durch die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren, ist nicht nur für einzelne Unternehmen, sondern auch für Regionen und Volkswirtschaften von zentraler Bedeutung. Innovationen haben einen starken Einfluss auf die gesellschaftliche ...

28,50 CHF

Will South Africa¿s ratification of the OECD anti-bribery convention have any sustainable impact on the country¿s corruption perceptions index?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 87 %, University of Pretoria (Faculty of Economics), Veranstaltung: BUSINESS ETHICS, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Corruption has become a serious issue in today's corporate and political environment. More and more countries tend to condone, yet appreciate the giving of gifts in order to accelerate the ...

28,50 CHF

Einheit in der Mannigfaltigkeit - Mozarts Kompositionsweise im Hauptthema des ersten Stücks der Klaviersonate c-moll KV 457
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wohl wichtigste Maxime des kompositorischen Tuns in der Zeit des Wiener Klassizismus: Einheit in der Mannigfaltigkeit. Es wird versucht, dies in der Analyse der Gestaltung eines Sonatenthemas zu verifizieren. Unter Zuhilfenahme der damaligen "Grammatik" der Musiksprache wird am Anfangsthema von MOZARTs KV ...

24,50 CHF

Der Kalliasfrieden
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbemerkung Die vorliegende Arbeit soll sich mit dem Phänomen des "Kalliasfriedens", welcher das vorläufige Ende der Perserkriege für Griechenland im 5. Jahrhundert bedeutete, beschäftigen. Hier soll insbesondere der Frage nach tatsächlicher Geschichtlichkeit desselben nachgegangen werden, ...

26,90 CHF

Der Künstler als Marke für Medienunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einhergehend mit einem ständig wachsenden medialen Angebot ist auch die Zahl von Künstlern stark angestiegen. Sie dienen dem Rezipienten als Projektionsfläche für Träume und Emotionen, als Vorbild sowie als Beziehungsersatz. Darüber hinaus fungieren sie auf ...

28,50 CHF