300 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Wie könnt ihr schlafen
Ländliche Abgründe: Kommissarin Bettina Boll wird von ihrem Vorgesetzten in die Wildnis geschickt. Als Verstärkung für ihren ersten eigenen Fall gibt man ihr den kleinen Willenbacher mit, einen farblosen Chauvi. Und dann informiert man sie in letzter Sekunde, dass die aufgetauchte Neugeborenenleiche seit etwa 25 Jahren tot ist. Das Nest Kreimheim jedoch wartet nicht nur mit allerlei skurrilen Persönlichkeiten und ...

23,50 CHF

Die dünne Frau
Ellie Simons ist Innenarchitektin, voller Selbstzweifel, schelmisch und ¿bergewichtig. Um nicht allein auf das von ihrem schrulligen Onkel einberufene Familientreffen zu m¿ssen, mietet sie sich Mr. Bentley Haskell als m¿lichen Begleiter. Leider gibt das ein veritables Fiasko, doch bald darauf erh¿ Ellie die Chance, ein Verm¿gen zu erben ¿ sofern sie einige ziemlich haarstr¿ende Bedingungen erf¿llt ¿ Die d¿nne Frau ...

20,50 CHF

Rassismus
Grundlagenwerk zur Rassismustheorie: Die 1990er Jahre erlebten die Karriere des Begriffs Rassismus zu einem inflationär gebrauchten Schlagwort. Zugleich aber scheint- jenseits des moralischen Vorwurfs - oftmals unklar zu bleiben, was im Einzelnen darunter zu verstehen sei. Um dieses Geflecht von Bedeutungen zu entwirren, geht Robert Miles in seinem Grundlagenwerk der Rassismustheorie den unterschiedlichen Verwendungsweisen des Rassismus-Begriffs nach und beleuchtet dabei ...

29,90 CHF

Rosa Luxemburg und die Kunst der Politik
Die meisten Menschen kennen den Namen Rosa Luxemburg. Wissen vielleicht noch, dass sie ermordet wurde, im Landwehrkanal ertränkt. Einige erinnern ihr berühmtes Wort von der Freiheit, die stets die Freiheit der Andersdenkenden sei. Schon weniger wissen, dass sie in der Geschichte der Arbeiterbewegung eigentlich nie wirklich zum Zuge kam und vor allem, dass in ihren politischen Vorschlägen, ihren zahlreichen Texten ...

25,50 CHF

Neue Vorlesungen zur Einführung ins Kapital
Nie zuvor herrschte der Kapitalismus so uneingeschränkt. Das kritische Wissen über ihn aber scheint zuletzt in ebendem Maße geschwunden zu sein, in dem er sich vollends über den Globus ausgebreitet hat. Gegen diesen Trend tragen Haugs "Kapital"-Vorlesungen dazu bei, das marxsche "Kapital" als dasjenige theoretische Werk neu zu erschließen, das einzigartig die Grundlagen unserer Gesellschaftsordnung erklärt. Die erste Folge entwickelte ...

32,50 CHF

Antonio Gramscis politische Pädagogik
Antonio Gramsci - mit diesem Namen assoziieren wir zunächst ein philosophisches Modell, sprach- und kulturtheoretische Analysen, Gesellschaftskritik, emanzipatorische Politikvorstellungen. Weniger bekannt ist die pädagogische Grundlinie, die sich durch die gesamte theoretische und praktische Tätigkeit des italienischen Philosophen zieht. Die vorliegende Studie erschließt die pädagogische Vorstellungswelt und die Bildungsmodelle Gramscis sowohl im Sinne einer geschichtlichen Rekonstruktion, als auch im Hinblick auf ...

26,90 CHF

Vorlesungen zur Einführung ins Kapital
Am Anfang geht es darum, das Eis zu brechen. Der folgende Versuch, ins Kapital, die Kritik der politischen Ökonomie von Karl Marx, einzuführen, unterscheidet sich von bisherigen Versuchen vor allem dadurch, dass er dessen Lektüre nicht ersetzen, sondern erleichtern soll. Als Motto könnte darüber stehen: Nur für Kapital-Leser geeignet! ... Es soll den Anfänger einführen - aber nicht in die ...

23,90 CHF

Hannah und die Anderen
Im Fluchtgepäck ein Tagebuch voller Erlebnisse, Geschichten und Namen, die ihr Angst machen und sie verwirren. Warum musste sie von zu Hause weg? Und wer sind diese Anderen, die behaupten, zu ihr zu gehören? Es ist nicht das erste Mal, dass Hannah Dinge tut, die sie nicht versteht, böse Ahnungen hat, die durch nichts begründet scheinen, und Vorwürfe erhebt, die ...

21,90 CHF

Neapel sehen
Schweißtreibend: Bettina Bolls zweiter Fall - Zwischen Apathie und Aggression brütet die Pfalz in der Sommerhitze. Nerven liegen blank, nicht nur bei Kriminalkommissarin Bettina Boll. Für die sorgenzermürbte Polizistin, deren schwerkranke Schwester spurlos verschwunden ist, bedeutet die Leiche im Steinbruch eine geradezu willkommene Ablenkung. Die Ermittlungen führen zu den "üblichen Verdächtigen" aus der Containersiedlung am Galgenhübel: Aussteiger, Außenseiter, Verwirrte. Bettina ...

23,50 CHF

Das Kommunistische Manifest
Das Kommunistische Manifest kann als das einflussreichste politische Schriftstück seit der Menschenrechtserklärung der Französischen Revolution gelten. Diese moderne Edition will noch etwas mehr sein: Sie regt dazu an, das Manifest vom Standpunkt der aktuellen Probleme neu zu lesen. Der Historiker Eric J. Hobsbawm unterzieht das politische Gründungsdokument des Marxismus selbst einer marxistischen Lektüre. Er bettet es in den sozialgeschichtlichen Kontext ...

25,90 CHF

Max Weber: Modernisierung als passive Revolution
Max Weber gramscianisch gelesen: Gestützt auf Gramscis Hegemonietheorie unternimmt Jan Rehmann eine sozialanalytische Entzifferung von Max Webers Modernisierungsansatz in den Bereichen der Politik, der Philosophie und der Religion. Auch dort, wo Weber seine Wissenschaft als 'wertfrei' versteht, tritt er als organischer Gesamtintellektueller einer bürgerlichen Klasse auf, die erst durch politische Erziehung Führungsfähigkeit erlangen kann. Perspektive der angestrebten bürgerlichen Hegemonie ist ...

35,90 CHF

Eine Kritik der politischen Vernunft
Die Analyse der Gouvernementalität von Foucault weist auf den inneren Zusammenhang zwischen der "Genealogie des modernen Staates" und der "Genealogie des modernen Subjekts" hin. Damit gelingt es, die Beziehung zwischen "Bio-Politik" und Rassismus, Freiheit und Sicherheit, dem Abbau sozialstaatlicher Leistungen und dem Appell an Eigenverantwortung und Selbstsorge aufzuzeigen. Der Neoliberalismus ist somit eine politische Rationalität, die nicht nur eine neue ...

41,90 CHF

Vom Wert zum Produktionspreis
Der Zusammenhang zwischen Warenwert und Produktionspreis wird unter dem Etikett eines sogenannten "Transformationsproblems" diskutiert. Theoretiker wie von Bortkiewics und Heinrich stellen einen statisch-linearen Zusammenhang zwischen Wert- und Preisebene her, der so nicht existiert. Ihrem monokausalen Wissenschaftsverständnis bleibt die durch das Kapitalverhältnis bestimmte ökonomisch-gesellschaftliche Wirklichkeit entzogen, soweit sie eine Selbstorganisation in einem sozialen komplexen System ist. Mit dem Nachweis der von ...

23,90 CHF

Letzte Schicht
Erpressung, Manipulation, Mord ¿ die Gegner in diesem Mega-Monopoly schrecken vor nichts zurück. Lebendige Miniaturen von kleinen Leuten und skrupellosen Machern verbinden sich zu einem handfesten Wirtschaftsthriller, dessen realen Hintergrund die Machenschaften um den Verkauf des französischen Staatskonzerns Thomson bilden: In der Bildröhrenfabrik von Daewoo im lothringischen Pondange häufen sich die Betriebsunfälle. Als obendrein die beliebte Kollegin Rolande Lepetit entlassen ...

20,50 CHF

Die Frau am Abgrund der Zeit
Ein Juwel der utopischen Frauen-Literatur: Connie Ramos lebt in den Slums von New York. Als sie versucht, ihre Nichte vor einem Zuhälter zu schützen, wird sie bewusstlos geprügelt und erwacht im Irrenhaus. Doch da ist jemand, den Anstaltsmauern nicht fernhalten können: ein geheimnisvolles Wesen namens Luciente, das schon früher manchmal bei Connie aufgetaucht ist. Sie weiß nicht recht, was sie ...

30,90 CHF