272 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium
Der Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium (CCEO) ist das gemeinsame Gesetzbuch der verschiedenen katholischen Ostkirchen. Mit der erforderlichen Erlaubnis des Apostolischen Stuhls liegt mit dieser Ausgabe nun eine völlige Neuübersetzung dieses Gesetzbuchs ins Deutsche und eine Aktualisierung gemäß der aktuellen Gesetzeslage (2020) vor. Dabei wurde eine sprachlich möglichst einheitliche Übersetzung angestrebt und eine engere Orientierung am lateinischen Urtext gesucht, ohne deswegen ...

74,00 CHF

Kopf hoch
Pfarrer Auffenberg ermutigt zu einem Leben mit Wurzeln, gerade wenn die Stürme es Lebens and uns zerren. Wenn uns in herausfordernden Zeiten das Herz schwer wird oder die Decke auf den Kopf fällt, verändert der erfahrene Seelsorger unseren Blickwinkel. Wie gehe ich mit belastenden Situationen um? Was kann ich in der Krise entdecken? Seine Erzählungen führen in Weite und Vertrauen. ...

20,50 CHF

Wozu bist Du da?
Wozu bist du da? Diese Frage stellte der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker dem "Zukunftsbild" des Erzbistums voran. Wozu bist du da? Diese Frage kann sich auch jeder Einzelne stellen. Denn die Grundannahme des Paderborner Zukunftsbildes ist eine biblische: dass nämlich jeder Mensch berufen ist, dass jede und jeder das eigene Leben als von Gott angenommen betrachten darf, dass es einen ...

25,90 CHF

500 Jahre Libori
Vor 500 Jahren erblickte das weltliche Liborifest als Magdalenenmarkt das Licht der Welt. Das Jubiläum ist Anlass, die Geschichte des Festes von seinem Ursprung bis heute, seine Entwicklung aus einfacheren Anfängen zu Paderborns Fünfter Jahreszeit in fundierten Texten und einigen hundert Bildern nachzuerzählen. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert, in denen das Fest erhebliche Veränderungen erlebte. ...

65,00 CHF

Kinderchorleitung
Gesang bewegt die Herzen der Feiernden. In jeder Kirchengemeinde sind Chöre für Feste, Feiern und vor allem Gottesdienste eine gemeinschaftsfördernde Unterstützung. Und alle Chorarbeit fängt am besten bei den Jüngsten an. Dieser kleine Kurs für eine gelingende Kinderchorleitung beschreibt die Grundsituationen und -herausforderungen, vor denen jede/r Chorleiter/in steht und bietet aus langjähriger Praxis Vorschläge zur Bewältigung an. Darüber hinaus beschreibt ...

22,90 CHF

Lauda Jerusalem
Das "Lauda Jerusalem" ist ein Gebetbuch für Heilig-Land-Pilger, das vom Kommissariat des Heiligen Landes der Deutschen Franziskanerprovinz herausgegeben wird. Die überarbeitete Neuauflage mit den Texten der revidierten Einheitsübersetzung und einer erweiterten Liederauswahl enthält zu allen zentralen Heiligen Stätten in Israel und Palästina, Jordanien und der Sinai-halbinsel eine kurze Einführung, die passenden biblischen Lesungen, Fürbitten, Messtexte und Liedvorschläge. So kann ohne ...

36,50 CHF

Kirche neu erfinden
Die Corona-Pandemie legt das öffentliche Leben weithin lahm, was auch am Gemeindeleben und der kirchlichen Praxis nicht spurlos vorübergeht. Da macht sich die Kirche in Deutschland - und mit ihr die Weltkirche - auf den Synodalen Weg: im Miteinander neu lernen, was der Geist der Kirche sagt. Aufbruch in eine neue Zeit, begleitet von vielen Fragen: Wie wollen wir als ...

47,50 CHF

Synodaler Weg - Letzte Chance?
Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland dient seit dem 1. Advent 2019 der Suche nach Schritten der Erneuerung und der Rückgewinnung von Vertrauen nach den Missbrauchsfällen.Mitglieder der Vollversammlung des Synodalen Weges und von "vor der Tür" ermöglichen Einblicke. Es sind persönliche Fenster und Luken in den Maschinenraum dieses Reformprozesses. Vielfältige, auch junge Stimmen kommen zu Wort. Der Erscheinungstermin ...

28,50 CHF

Der behutsame Reformer
Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode ist seit 25 Jahren im Amt und der dienstälteste Diözesanbischof. Zugleich ist er einer der beliebtesten und profiliertesten Bischöfe, der die Lebenswirklichkeit in der Seelsorge berücksichtigt. Als Jugendbischof, Vorsitzender der Pastoralkommission und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz hat er sich einen Namen gemacht. Verdient gemacht hat sich Bode auch um die Frauen in der Kirche. ...

29,90 CHF

Was lässt mich hoffen?
Die Atemluft der Christen ist die Hoffnung, sagt Papst Franziskus. Was aber genau ist Hoffnung? Worauf hoffen wir über die Hoffnung hinaus, dass es während des Urlaubs nicht regnet, dass wir gesund bleiben und unseren Arbeitsplatz nicht verlieren? Ist es illusorisch, in einer weltweiten Krise, die seit dem Frühjahr 2020 das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben auf unserer Erde fast zum ...

14,90 CHF

Gemeinsames Leben?
Wie kann gemeinsames Leben auf einer christlichen Basis heute aussehen? Welche Formen sind zeitgemäß? In fünf Kapiteln, in denen sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln das Leben in Gemeinschaft betrachtet, nähert sich die Autorin diesen Fragen. Aus ihrer eigenen Erfahrung heraus und auf der Basis ihrer Auseinandersetzung mit den Schriften Dietrich Bonhoeffers entwickelt sie die Vision einer modernen Form des Zusammenlebens, die ...

23,50 CHF

Die Paderborner Kathedrale als Kirchen-, Kunst- und Lebensraum im europäischen Kontext
Den ungedruckten liturgischen Quellen vor Ort widmete sich ein Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn, das neben einem spezifisch liturgiewissenschaftlichen Erkenntnisinteresse auch dem interdisziplinären Austausch diente. Der Sammelband ist eine Frucht dieses interdisziplinären Diskurses. Aufbauend auf den bisherigen Domforschungen wird darin ein besonderes Augenmerk auf die wechselseitigen kulturellen Bezüge zwischen den europäischen Bischofsstädten des Mittelalters gelegt ...

43,50 CHF

Werl und Soest im Zeichen des Kreuzes
Die Städte Werl und Soest stehen im Mittelpunkt dieses umfangreichen Werkes über das religiöse Leben des Mittelalters. Hinweise in den Akten der Archive, in der Literatur und in erhaltenen Kunstund Bauwerken verbinden sich zu einem eindrucksvollen Blick in die damalige Zeit. So konnte das Rätsel um die Aufgaben des Soester Scheibenkreuzes in der Hohnekirche gelöst werden. Ebenso wird aufgedeckt, wie ...

45,90 CHF

Füreinander
Nachfolge Jesu wird dort erfahrbar, wo Frauen und Männer miteinander Leben teilen und füreinander eintreten. Das ist nicht spektakulär. Unzählige Christinnen und Christen nehmen am unscheinbaren Ort das Leben an, so, wie es ist. Sie sehen Armut und Not, tragen durch ihren persönlichen Einsatz andere Menschen mit, schenken Halt in Bedrängnis und schaffen zugleich Räume der Gastfreundschaft und heilsamer Begegnung. ...

16,50 CHF

Mein Vater war Priester
Mein Vater in solch einer schwarzen Soutane? Aufgewachsen in einem Kloster? Mein Vater, der den Leib Christi austeilt? Damit konnte doch nur jemand anders gemeint sein. - Er hatte mir ein Familiengeheimnis offenbart, dessen Bedeutung sich mir nur langsam erschloss: Ohne seinen Übertritt vom geistlichen ins weltliche Leben würde es mich nicht geben." Die Autorin geht auf die Suche nach ...

32,50 CHF

Paare.Riten.Kirche
Wie wird es gelöst, wenn Paare ihre Beziehung unter den Segen Gottes stellen möchten, die nicht kirchlich heiraten können oder wollen? Etwa weil sie in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft leben, ein/e Partner/in geschieden ist oder sie sich einfach (noch) nicht für ein Ehesakrament bereit fühlen? In der Arbeitsgruppe Paare.Riten.Kirche, angesiedelt bei der AKF (Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung) wurden liturgische Lösungen aus ...

28,50 CHF

Annas Zukunft
In den nächsten zehn Jahren gehen Millionen Babyboomer in Rente, dennoch werden sie Deutschland weiter prägen. Jürgen Holtkamp, selbst aus der Babyboomer-Generation zieht eine kritische Bilanz. Eine Generation, die sich selbst als wirtschaftsliberal und aufgeschlossen charakterisiert und dabei den Planeten hemmungslos ausplündert. Eine Generation, die Nachhaltigkeit politisch einfordert und keine Probleme hat, mal eben für ein Wochenende nach Mallorca zu ...

20,50 CHF

Neue und alte Mariengebete
Beten verbindet die Menschen: mit Gott, untereinander und mit Maria, unserer Schwester im Glauben. Dieser Gruß aus Werl mit neuen und alten Mariengebeten soll helfen, solche Verbindungen aufzunehmen. In den Wochen der Corona-Pandemie konnten viele die Wallfahrt nach Werl nicht wie gewohnt unternehmen. Deshalb kommt mit diesem Heft das Gnadenbild zu den Menschen, in zahlreichen stimmungsvollen Abbildungen, kombiniert mit Meditationen ...

9,50 CHF

Westfälische Zeitschrift 169. Band 2019
Die Westfälische Zeitschrift ist das zentrale, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Publikationsorgan des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Die Zeitschrift wird seit 1837 von den beiden Altertumsvereinen in Münster und Paderborn gemeinschaftlich herausgeben.- Gabriele Isenberg: Soest auf dem Weg von einem bedeutendem frühmittelalterlichen Wirtschaftszentrum zur Hauptstadt des kölnischen Westfalen- Volker Tschuschke, Mennoniten im Westmünsterland- Werner Freitag: Amtmann und Dorfgesellschaft in Westfalen ...

53,50 CHF