360 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Unsere Chance
WARUM DIE KRISE EINE GROSSE CHANCE FÜR UNS IST Die Zeiten sind bedrohlich wie selten zuvor: Ebola, die Ukraine-Krise, der Flüchtlingsstrom, der nächste drohende Finanzcrash, Abhörskandal, Nahrungsmittelknappheit, Klimawandel - mal unterschwellig, mal laut, überall machen sich Angst, Perspektivlosigkeit und das Gefühl der Ohnmacht breit. Die vorherrschende Einfach-immer-weiter-so-Taktik von Gesellschaft und Politik ist längst keine tragfähige Strategie mehr. Aufrüttelnd, so politisch ...

17,50 CHF

Tagebuch eines Gefangenen
DER ZUSAMMENBRUCH DES DRITTEN REICHES PACKEND ERZÄHLT VON EINEM JAHRHUNDERTZEUGEN27. August 1943: André François-Poncet sitzt mit seiner Familie unweit von Grenoble zu Tisch, als SS-Leute mit Maschinengewehr im Anschlag das Haus stürmen und ihn ohne Angabe von Gründen verhaften. Dieses Datum markiert den Beginn der wohl dunkelsten Zeit im Leben des erfolgsverwöhnten Botschafters, Schriftstellers und Humanisten André François-Poncet.Eineinhalb lange Jahre ...

42,50 CHF

Schäbiges Schmuckkästchen
AUSSERGEWÖHNLICHE REISEN IN DEN OSTEN EUROPAS - VERFALLEN UND SCHÖN ZUGLEICH, VOLL UNGEAHNTER SCHÄTZESeit zehn Jahren sind sie stete Reiseziele von Noémi Kiss: Galizien und die Bukowina, die ehemaligen Ränder des Habsburgerreiches, aber auch Siebenbürgen in Rumänien und die Vojvodina in Serbien, ehemalige ungarische Gebiete. Diese Reisen, meist mit dem Bus über Land, werden begleitet von Lektüreerfahrungen, vom alten Baedeker ...

26,90 CHF

Marktplatz der Heimlichkeiten
Das Verlagshaus ist ein Marktplatz der Geschichten, jeden Tag wird übüer die ganze Welt berichtet. Doch welche Heimlichkeiten in den Menschen stecken, die hier arbeiten, bleibt im Verborgenen. Angelika Waldis weiss, dass das Leben die schönsten Geschichten schreibt. So schlüpft sie in wunderbare, beeindruckende und auch traurige Figuren und bringt Erstaunliches ans Licht. Ein zärtliches, witziges und böses Buch.

30,90 CHF

St. Moritz
Die Geschichte des mondänsten Dorfes der Welt. Wie St. Moritz zu dem Ort wurde, in dem sich die Prominenz aus aller Welt trifft, wie Abenteuer und Wagemut, Glück und Zufall zuasmmenspielten, welche Menschen daran teilhatten und welche Schicksale sich ereigneten - von alledem erzählt Curt Riess. Champagnerklima mit Gunter Sachs, Onassis, Karajan, Lakshmi Mittal u.a.

23,50 CHF

Von einem, der auszog, die Welt zu verschieben
Eine aberwitzige Geschichte nach einer wahren Begebenheit 1888 macht sich der Schweizer Buchhalter Ferdinand Ulrich nach Amerika auf, um seinen Horizont zu erweitern. Auch den Geigenbauer und Musiker Aloysius Brandl aus München zieht es in die Neue Welt, will er doch berühmt werden. Der Zufall verschlägt die beiden in eine verrückte kleine Stadt in Kansas. Die Boomtown hat Großes vor, ...

33,50 CHF

Café Odeon
Am Sonntag, dem 1. Juli 1911, eröffnete das Grand Café Odeon um 18.00 Uhr erstmals seine Türen. Zahlreiche Schriftsteller, Maler und Musiker verkehrten regelmässig im Odeon und verliehen dem Café über Jahrzehnte hinweg den Ruf eines Intellektuellentreffpunktes. Lenin, Thomas und Klaus Mann, Albert Einstein, Else Lasker-Schüler, Frank Wedekind, Erich Maria Remarque, Stefan Zweig, James Joyce, Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt ...

23,50 CHF

Geplanter Verschleiss
Heute gekauft, morgen entsorgtOb Drucker, Mobiltelefon oder TV-Gerät - fast jeder von uns hat es schon erlebt, dass Produkte bereits kurz nach Ablauf der Garantie reif für den Müll sind. Eine Reparatur lohnt sich nicht oder ist gar nicht erst möglich. Kalkuliert und absichtlich sorgen die Hersteller dafür, dass ihre Produkte frühzeitig kaputt gehen, damit wir Verbraucher mehr konsumieren. Geplanter ...

28,50 CHF

Die Sonnenblume
Sie sind ein KZ-Häftling. Ein sterbender SS-Soldat bittet Sie um Vergebung. Was tun Sie? Vor ebendieser Entscheidung stand der Holocaust-Überlebende Simon Wiesenthal im Jahr 1942. In seiner Erzählung Die Sonnenblume schildert der große Kämpfer für Recht und Gerechtigkeit seinen Gewissenskonflikt, der ihn noch Jahrzehnte später nicht losließ. Hatte er das Richtige getan? Darf das Unverzeihliche verziehen werden? Wenn ja, wie? ...

33,50 CHF

Neue Heimat?
Zuhause ist woanders - Flüchtlinge in Deutschland Täglich lesen wir in den Medien über die Flüchtlings- und Migrations-Problematik und über die dringende Notwendigkeit, Integration neu zu denken. Die Performance-Künstlerin, Autorin und Aktivistin MARINA NAPRUSHKINA setzt mit einem hochaktuellen Buch neue Akzente. Sie hat vor zwei Jahren eine Nachbarschaftsinitiative für Geflüchtete in Berlin gegründet. Sie taucht tief ein in den deutschen ...

26,90 CHF

Die neunte Sonne
Zwischen Wurde und Gewalt - eine deutsche Geschichte »Mir kommt es hoch. Es ist schlimm, die unverdaute Vergangenheit nicht erbrechen zu können. Heute werde ich den Gedanken nicht los, dass wir alle durch die Hölle müssen, um uns selbst zu erkennen« Alexander von Gersdorff, der Protagonist im bildgewaltigen neuen Roman der Schweizer Bestsellerautorin, findet erst in Japan einen Weg, sich ...

29,90 CHF

Habe ich denn allein gejubelt?
Eva Sternheim-Peters, 90 jahre alt, lässt ihr Aufwachsen in einem Umfeld lebendig werden, das Militär, Waffen oder Krieg keineswegs als schrecklich, sondern als normal empfindet. Ihr Lebensbericht ist eine Herausforderung. Sie beschreibt, mit welchen Mythen, Vorbildern und Ressentiments die kleine Eva aufwächst, dabei politische Schlagworte und Feindbilder verinnerlicht, bevor sie selbst überhaupt ein Verständnis der Welt erlangt hat. Der Zeitzeugin ...

36,50 CHF