7006 Ergebnisse - Zeige 6901 von 6920.

Mut und Gnade
Kaum einer hätte vielleicht dem Theoretiker Ken Wilber solch ein emotionales und lebensnahes Werk zugetraut. Er erzählt die bewegende Geschichte einer großen Liebe und liefert zugleich ein einzigartiges Dokument über den mutigen Umgang mit dem Sterben. Das Buch kombiniert Treyas Tagebücher mit Kens Darstellung der inneren Erfahrung ihrer gemeinsamen Zeit der Prüfung und des Leidens. Treyas Bericht über den Verlauf ...

27,50 CHF

Das süsse Gift der Sünde
Diese mit Kennerblick arrangierte und kommentierte Auswahl klassischer erotischer Literatur reicht vom Galanten bis zum Drastischen: Bibel und Kamasutra, mittelalterliche Schwankdichtung und deutsche Barockdichtung, französische Rokokopoesie, viktorianisches England und das 20. Jahrhundert zwischen Expressionismus und »befreiten« 60ern.

18,50 CHF

Liebediener
Als ihre Nachbarin Charlotte bei einem Autounfall tödlich verunglückt, zieht Beyla in deren Wohnung und findet sich mitten im Leben ihrer toten Vorgängerin wieder. Sie verliebt sich in den rätselhaften Albert, den sie bereits auf Charlottes Beerdigung gesehen hat, und erfährt erst ganz allmählich, wer Albert wirklich ist und welche Rolle Charlotte in seinem Leben gespielt hat.

14,90 CHF

Alles ist erleuchtet
Ein junger Amerikaner reist durch die Ukraine. Lebt sie noch, die Frau, die seinem jüdischen Großvater während der Nazizeit das Leben gerettet hat? In einem klapprigen alten Auto macht er sich auf die Suche nach einer gespenstigen Vergangenheit. Zusammen mit einem alten Ukrainer und dessen Enkel Alex, der ein herrliches verballhorntes Englisch spricht. Und dann ist da noch die Promenadenmischung ...

18,90 CHF

An einem Tag wie diesem
An einem Tag wie diesem ändert Andreas sein Leben. Ihn packt eine Sehnsucht, die zwischen Heimweh und Fernweh nicht mehr unterscheidet. Er wirft alles hin, verkauft seine Wohnung und kündigt seine Stelle in Paris, um nach einem halben Leben zu der Frau zurückzukehren, die er einmal geliebt hat. Die Gleichheit der Tage war sein einziger Halt, jetzt hofft er auf ...

14,90 CHF

Komm, ich erzähl dir eine Geschichte
Das Leben ist eine komplizierte Angelegenheit. Nicht so sehr jedoch für Jorge Bucay, der als Psychotherapeut das Schwierige erklären muss. Er weiß, wie er Demian, dem neugierigen jungen Mann, der auf seine vielen Fragen allein keine Antwort findet, helfen kann - mit Geschichten: Sagen der klassischen Antike, Märchen aus aller Welt, sephardische Legenden, Sufi-Gleichnisse, Zen-Weisheiten aus Japan und China. Und ...

23,50 CHF

Fischer Lexikon Publizistik Massenkommunikation
Grundlegende Einführung und zuverlässiges Nachschlagewerk in einem: Das Fischer Lexikon Publizistik ist seit über 35 Jahren der wichtigste Begleiter im Publizistik-Studium und beliebtes Arbeitsutensil von Journalisten. Der Wegweiser durch den Medien-Dschungel erscheint nun in der 5., komplett überarbeiteten und ergänzten Auflage. Als Herausgeber konnte wieder das bewährte Team gewonnen werden: die Pionierin der Medienforschung in Deutschland, Elisabeth Noelle-Neumann, und die ...

26,90 CHF

Der Fuchs war damals schon der Jäger
Die Lehrerin Adina hat ein Fuchsfell in ihrer Wohnung. Eines Tages ist derSchwanz abgetrennt, dann ein Hinterfuß, ein Vorderlauf. Am Fuchsfell zeigt sich, dass sie derrumänische Geheimdienst bedroht: Der Fuchs ist der Jäger.Eine einzigartige literarische Auseinandersetzung mit den Schrecken des Totalitären: "EinRoman, der viele Leser verdient." Süddeutsche Zeitung.

16,50 CHF

Kommunikologie weiter denken
Anlässlich seiner ersten Gastprofessur in Deutschland im Jahr 1991 wollte Vilém Flusser seine Kulturkritik im Angesicht der neuen Medien noch einmal grundlegend durchdenken. Eine Neufassung seines Hauptwerks, der Lehre von der menschlichen Kommunikation, sollte daraus hervorgehen. Es musste bei den Vorlesungen bleiben. Wenige Monate später starb er bei einem Verkehrsunfall. Im Vilém-Flusser-Archiv sind die Bochumer Vorlesungen zu einem konzentrierten Text ...

20,50 CHF

Katze fängt mit S an
Nach einer Operation wachte Ingrid Tropp Erblad auf und merkte, dass sie nicht mehr richtig sprechen konnte. Die Wörter verdrehten sich ihr im Mund. Sie konnte nicht mehr lesen und schreiben. Sie begriff nicht, was in der Zeitung stand, und sie war nicht fähig, ihren eigenen Namen zu schreiben. Sie hatte Aphasie. Klar und unsentimental schildert hier eine Frau, für ...

29,90 CHF

Sad Face / Happy Face
Jan Lauwers schuf mit >Isabellas Zimmer< und >Der Lobstershop< Aufführungen, die zwischen zeitgenössischem Tanz, bildender Kunst, Familiendrama und modernem Musical die schockierende Chronik einer Suche nach Glück bilden. Zusammen mit >Das Hirschhaus< ist eine Trilogie entstanden, die vom Alltäglichen ausgeht, um vom Schwierigsten zu berichten: dem geglückten Miteinander.

17,50 CHF

Vicky und der Weihnachtsengel
Die kleine Vicky, für die das Christkind ein Weihnachtsengel mit goldenen Flügeln ist, eine Balletttänzerin im Alexandergarten und ein Gartentor, hinter dem die große Liebe wartet... Alle Erzählungen von Bestseller-Autorin Eva Ibbotson haben eines gemeinsam: Sie sind bezaubernd, liebenswürdig und hoffnungslos romantisch.

14,90 CHF

Wir alle sind Sternenstaub
Brauchen wir einen Glauben? Sind Gene unser Schicksal? Woher kommt der Mensch? Für das ZEIT-Magazin führt Bestsellerautor Stefan Klein regelmäßig Gespräche mit weltweit führenden Wissenschaftlern zu den großen Themen, die uns alle bewegen: Liebe, Erinnerung, Gerechtigkeit, Empathie. Die durchweg spannenden und glänzend geführten Unterhaltungen versetzen uns an die vorderste Front der Forschung - und zeigen die derzeit klügsten Köpfe nicht ...

19,50 CHF

Der Ich-Effekt des Geldes
Genau bedacht sind »Ich« und »Geld« rätselhafte Phänomene. Denn beide bezeichnen etwas Instabiles, Flüchtiges. Um diese Schwäche zu überwinden, sind sie eine Symbiose eingegangen. Diese muss jedoch verleugnet werden, damit das »Ich« seine Eigenständigkeit behaupten und das »Geld« seine Objektivität wahren kann: Dies ist die originelle These von Fritz Breithaupt, die eine neue und überraschende Perspektive auf die Moderne Welt ...

21,50 CHF

Wozu leben wir ?
Die englischsprachige Originalausgabe erschien 1931 in New York unter dem Titel »What Life Should Mean to You«. Das Buch gehört in die Reihe der Einführungen bzw. allgemeinen Übersichtsdarstellungen der Individualpsychologie: »Menschenkenntnis« (1927, Bd. 6080) und »Lebenskenntnis« (1929, Bd. 6392). Der Text ist für den Laien verständlich geschrieben. Er enthält sehr wenig Theorie und um so mehr Antworten auf praktische Fragen ...

29,90 CHF

Balzac
»Seit 30 Jahren habe ich ihn gelesen und immer wieder gelesen, ohne meine Bewunderung zu verlieren.« Mit seinem »großen Balzac«, wie er selbst ihn nannte, wollte Stefan Zweig die Summe seiner schriftstellerischen Erfahrung ziehen, Biographie und Kritik in einem schreiben, »etwas Gültiges hinterlassen, ein Werk, das einige Jahrzehnte überdauert«. Im Frühjahr 1939 begann er in London mit der Niederschrift, als ...

29,90 CHF

Kaspar Hausers Tod
Kaspar Hausers Tod am 17.12.1833 in Ansbach ist für Dieter Forte ein Beispiel für Tod durch politische Einflussnahme. Im Hinblick auf Hausers Ermordung ist das wörtlich zu verstehen. Aber nicht weniger konkret ist damit die Unterdrückung der freien Persönlichkeit durch Zensur und staatliche Überwachungspraxis gemeint - ein für unsere Zeit besonders aktuelles Thema. Forte erzählt nicht die Legende von Kaspar ...

13,90 CHF

Das kleine Kielschwein
»Das kleine Kielschwein« ist eine wahre Fundgrube an maritimem Wissen. Lorenz Schröter hat mit Augenzwinkern und Lust am Abseitigen ein charmantes kleines Nachschlagewerk geschaffen, das Seebären und Landratten gleichermaßen beglücken wird.

13,90 CHF

Tiertage
Es ist ein heißer Sommer, im Dorf kennt jeder jeden. Man sucht Abkühlung im Baggersee. Da entsteigt Miranda Schmid den Fluten, die mit ihrer Familie ins Grüne Haus gezogen ist, und die Welt ist auf einmal eine andere - für Rudolf Wolters, den Stilllebenmaler, Viktor Hoppe, den Englischlehrer, und auch für Asta Frey, die im Roadster quer durchs Land von ...

17,50 CHF

Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen
Robert Gernhardts Geistesverwandschaft mit dem großartigen Satiriker Lichtenberg ist unübersehbar. In diesem Band sind die 99 besten Sudelsprüche versammelt: Sudelsprüche von Georg Christoph Lichtenberg aus den Sudelbüchern ausgewählt und illustriert von Robert Gernhardt.

20,50 CHF