2454 Ergebnisse - Zeige 2341 von 2360.

Die Bildsprache Michelangelos
Art historian and philosopher Edgar Wind completed his monograph on Michelangelo's Sistine Chapel ceiling frescos in 1936. Adopting a methodological approach developed by Aby Warburg, who was Wind's colleague in Hamburg, he analyzed Michelangelo's choice of themes. Although the work was complete, it was never published, and is presented now for the first time in printed form, accompanied by an ...

43,50 CHF

Diatopische Variation im Wörterbuch
Die deutsche Sprache wird als eine Sprache mit verschiedenen, gleichwertigen diatopischen Standardvarietäten betrachtet (z.B. Schweizer Standarddeutsch, österreichisches Standarddeutsch, deutschländisches Standarddeutsch). Bei den Sprechern hat sich dieses Bewusstsein für die Gleichwertigkeit der Varietäten allerdings bislang nicht durchgesetzt, was nicht zuletzt mit ihrer Darstellung in Wörterbüchern zu tun hat. Dort trifft man oft auf divergierende Informationen zu diatopischen Varianten. Anhand detaillierter Wörterbuchanalysen ...

130,00 CHF

Höfische Bäder in der Frühen Neuzeit
Trotz Miasmen-Angst und Sittenstrenge war das Bad stets ein fester Bestandteil der frühneuzeitlichen Hofkultur, der bislang nicht umfassend untersucht wurde. Die Beiträge widmen sich Architektur, Ausstattung und Funktion von Schlossbädern seit der italienischen Renaissance bis zur Französischen Revolution. Komplexe ikonographische Deutungen und vielfältige Antikenbezüge in Architektur und Ausstattung veranschaulichen den hohen Anspruch des höfischen Bades. Neben noch bestehenden oder rekonstruierbaren ...

109,00 CHF

Klinische Geburtsmedizin
Dieses Buch für klinisch tätige Geburtsmediziner und Hebammen beinhaltet alle praxisrelevanten Themen bezüglich Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Die Autoren legen Wert auf klare Handlungsempfehlungen sowie die Definition von Standards entlang geltender Leitlinien und Aspekten evidenzbasierter Medizin. Das Buch mit der Intention eines "Kreißsaal-Manual" ist praxisbezogen und orientiert sich an den Erfordernissen der täglichen klinischen Arbeit.

67,00 CHF

Radiologische Begutachtung
Die fachlichen Anforderungen an die Bildgebung im Rahmen chirurgischer Gutachten haben aus prozessualen Gründen und im Hinblick auf die methodische Vielfalt bildgebender Verfahren deutlich zugenommen. Die Multimodale Bildgebung stellt mit Bilddokument, Befundung und gutachterlicher Stellungnahme Kernstücke der Beweisführung im juristisch relevanten Anerkennungsverfahren posttraumatischer Schadensbilder zur Verfügung. Der vorliegende Leitfaden bietet anhand systematischer Darlegungen und Fallbeispielen konkrete Entscheidungshilfen für typische gutachterliche ...

54,90 CHF

Joseph Beuys und die Zeichnungssammlung Klüser
In den vergangenen Jahren gerieten private Kunstsammlungen verstärkt in den Blick der Öffentlichkeit, ebenso wurde der Stellenwert des Sammlers im heutigen Kunstbetrieb vielfach diskutiert. Die vorliegende Publikation wendet sich einer einzelnen Sammlung zu und geht bewusst über eine Bestandsaufnahme der enthaltenen Objekte anhand traditioneller kunsthistorischer Kategorien hinaus. Am Beispiel der Zeichnungssammlung Klüser, die Papierarbeiten von 1500 bis heute enthält, werden ...

95,00 CHF

Jalkut Schimoni zu Josua
Der Jalkut Schimoni ist ein Sammelwerk rabbinischer Auslegungen zur gesamten hebräischen Bibel. Unerforscht ist, nach welchen Kriterien die Auslegungen ausgewählt wurden und ob das Werk als umfassendes Nachschlagewerk für exegetische Fragen, zur Verbindung von Bibelauslegung in Talmud und Midrasch oder zur Reform der rabbinischen Auslegungstradition konzipiert wurde. Die Übersetzung des Werkes ist ein erster Schritt, diese Fragen zu beantworten.

137,00 CHF

Kunsthändler, Sammler, Stifter
In München baute der Kunsthändler Günther Franke (1900-1976) ab 1923 erfolgreich ein Netzwerk aus Künstlern, Sammlern und Museen auf und wurde zu einem wichtigen Galeristen und Händler von Max Beckmann und Ernst Wilhelm Nay. Bereits anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums 1947 hob man lobend hervor, dass es in der NS-Zeit sein Verdienst gewesen sei, die Werke von als "entartet" geltenden Künstlern ...

82,00 CHF

Briefwechsel III (1805-1806)
Die in diesem Band enthaltenen Briefe von und an Arnim entstammen der Zeit der Vorbereitung, Drucklegung und Frührezeption des ersten Bandes von "Des Knaben Wunderhorn". Arnims hauptsächlicher Briefpartner in diesen beiden Jahren war Clemens Brentano. Außerdem sind in diesem Band Korrespondenzen mit Brentanos Frau Sophie, geb. Mereau, mit dessen Schwester Bettina sowie Briefe an Goethe von herausragender Bedeutung. Textgrundlagen sind ...

274,00 CHF

Schaubühne I
Mit dem vorliegenden 13. Band der Weimarer Arnim-Ausgabe ergibt sich die Möglichkeit, für dieses kulturhistorisch entscheidende Werk Arnims erstmals eine angemessene Textgrundlegung auf der Basis der Erstausgabe bzw. der Handschriften zu leisten und die Schaubühne zugleich über die Kommentierung in ihrer komplexen Intertextualität aufzubereiten. Die Schaubühne von 1813 ist - abgesehen von dem erneuten Abdruck in den durch Bettine von ...

261,00 CHF

Norbert Horn, Gesammelte Schriften
Der Autor verbindet Praxisnähe und rechtstechnische Genauigkeit mit dem Sinn für übergreifende wirtschaftliche und rechtspolitische Perspektiven und Gerechtigkeitsfragen. Schwerpunkte: Vertragsrecht, AGB, Bürgschaft, Handels- und Unternehmensrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, dazu jeweils die internationale Dimension bis hin zum Eurowährungsrecht. Anregend für Juristen dieser Gebiete, mit Ausblicken auf die Konstanten der juristischen Arbeit.

247,00 CHF

Stadtraum und Bürgerin
Statutarische und epigraphische Befunde aus Stadträumen Italiens und den westlichen Provinzen legen Zeugnis dafür ab, dass seit augusteischer Zeit bis ins 4. nachchristliche Jahrhundert neben ranghohen Bürgern auch den Bürgerinnen Ehrenstatuen in städtischen Repräsentationszentren errichtet wurden. Bis heute fehlt jedoch eine umfassende Untersuchung. Die Arbeit widmet sich daher den zentralen Fragen, wo, wann und warum solche Ehrenstandbilder in kaiserzeitlichen Stadträumen ...

160,00 CHF

Produktionsmanagement
Das in bereits 11. Auflage erscheinende Lehrbuch vermittelt in bewährter Weise eine anwendungsorientierte und zugleich theoretisch fundierte Einführung in die Aufgabenbereiche des industriellen Produktionsmanagements. Es behandelt die wichtigsten produktionswirtschaftlichen Planungsprobleme und stellt die zu ihrer Lösung erforderlichen grundlegenden Methoden im Überblick dar.

55,50 CHF

Thermische Trennverfahren
In dem Buch werden die Grundlagen der thermischen Trennverfahren beschrieben, um thermische Trennverfahren auslegen zu können.In den Grundlagen werden die Unterschiede zwischen thermischen und mechanischen Trennverfahren sowie rein thermischen und physikalisch-chemischen Trennverfahren erläutert.Das 2. Kapitel beschreibt die in diesem Buch behandelten thermischen Trennverfahren. An Hand einfacher Beispiele wird die Verfahrensweise der unterschiedlichen thermischen Trennverfahren anschaulich erläutert.Nach der Vorstellung der verwendeten ...

82,00 CHF

Lieferantenmanagement in China
China stellt für das Lieferantenmanagement von morgen einen nicht zu ignorierenden Beschaffungsmarkt dar. Das Buch ist im Kontext des Leitbildwandels verfasst worden, wonach das Lieferantenmanagement der Zukunft präventiv, partnerschaftlich, integrativ, innovativ, digitalisiert und vernetzt sein muss. Die Verknüpfung von theoretischen und praktischen Ausführungen des Lieferantenmanagements durch die Fachexperten Dr. Marc Helmold und Dr. Brian Terry ist in dieser Form auf ...

105,00 CHF

Zahn- und Mundgesundheit im Alter
Während der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung sowie die Lebenserwartung stetig steigen, stellt die zahnmedizinische Versorgung von älteren Menschen eine besondere Herausforderung dar. Dieses Buch zeigt kurz und prägnant, aber umfassend die aktuelle Situation der Mundgesundheit bei älteren Menschen und die wesentlichen Zusammenhänge mit Allgemeingesundheit, Ernährung und Lebensqualität auf. Neben der aktuellen Versorgungssituation werden auch innovative Versorgungskonzepte für ...

50,50 CHF

Mechanik und Wärmelehre
Die vierbändige Reihe für Physik im Lehramtsstudium behandelt kompakt und anschaulich die Grundlagen der Physik in aller Breite, ohne zu sehr in die theoretische Tiefe zu gehen. Sie ist auf die besonderen Anforderungen angehender Physiklehrer im Sekundarbereich zugeschnitten. Im Mittelpunkt stehen das Verständnis der physikalischen Gesetzmäßigkeiten sowie deren Relevanz im Alltag und in modernen technischen Anwendungen. Dazu enthält jeder Band ...

63,00 CHF

Stiftung und Gesellschaft
Der dritte Band der Enzyklopädie geht den Wirkungen der Stiftungen auf vormoderne Gesellschaften nach, im lateinischen und orthodoxen Christentum, in islamischen Ländern, in Indien, sowie auf die Gemeinden der Juden in ihren jeweiligen andersgläubigen Mehrheitsgesellschaften. Diese Fragen werden in der bisherigen Forschung kaum gestellt, deshalb bietet der Band eine Sammlung verstreut vorliegender Beobachtungen, aber auch erhebliche Anregungen für künftige Forschungen. ...

256,00 CHF

Synthesis
Werner Blaser ist einer der renommiertesten Architekturpublizisten der letzten Jahrzehnte mit Kontakten zu nahezu allen wichtigen Architekten wie Mies, Foster, Piano oder Calatrava. In "Synthesis" erzählt er nicht nur von seinen Begegnungen mit diesen und von seinen Erfahrungen mit ihrer Architektur. Er macht in Collagen auch gestalterische Zusammenhänge zwischen Ost und West, zwischen traditioneller und zeitgenössischer Architektur anschaulich.

43,50 CHF