327 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Bausteine einer wertschätzenden Schulkultur
Die vorliegende Arbeit setzt sich am Beispiel der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen tiefergehend mit dem Begriff der "Wertschätzung" und der möglichen Wirkungsweise eines wertschätzenden Verhaltens auseinander.Ziel dieser Arbeit ist es gewesen, die wichtigsten Bausteine einer wertschätzenden Schulkultur herauszuarbeiten und zu definieren, sie für interessierte Pädagoginnen und Pädagogen zugänglicher zu machen und konkrete Handlungsanweisungen für ein wertschätzendes Miteinander im schulischen Kontext zu formulieren.Zur ...

41,50 CHF

Kein Ende des Gerüchts
Wie die jüngsten Anschläge auf jüdische Einrichtungen und Personen zeigen, grassiert in Deutschland immer noch und sogar verstärkt das unsägliche , Gerücht über die Juden', die vermeintlich den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören und die Weltherrschaft an sich reißen wollen. Verbreitet werden solche Hassbotschaften unter anderem mittels rechter Verschwörungstheorien, die eine dumpfe Wut auf vermeintlich dunkle Machenschaften demokratischer Staaten schüren, gleichzeitig ...

41,50 CHF

Design and Modeling of Semiconductor Terahertz and Infrared Sensing Structures for Protein Characterization
Das Gebiet der Bio-Sensorik wird für die Medizin und die biologische Grundlagenforschung immer bedeutender. In diesen Bereichen ist die Untersuchung charakteristischer Eigenschaften von Membranproteinen unerlässlich, da sie die Kommunikation und Aktivität biologischer Zellen verantworten. Darüber hinaus steuern sie den Transport verschiedener Substanzen in die Zelle und eignen sich als Ziel von Medikamenten. Diese Art von Proteinen weisen charakterisitsche Resonanzen zwischen ...

53,50 CHF

Entwurf und Berechnung von ausgeklinkten Trägerauflagern und Zapfenverbindungen im Holzbau
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer verbesserten Anschlussgeometrie und die Schaffung einer Grundlage für die Bemessung von Holz-Holz-Verbindungen, die auf der Grundform des Zapfens bzw. der Ausklinkung basieren. Dabei soll das Versagen infolge von Querzugund Schubbeanspruchung des Holzes möglichst realitätsnah berücksichtigt werden.

53,50 CHF

Progressive Fiskal- und Steuerpolitik als Instrument für nachhaltige Entwicklung?
Hohe Rohstoffeinnahmen werden in rentenstaatstheoretischen Ansätzen oftmals als Ursache eines fiskalpolitischen Ressourcenfluchs gesehen. Demnach vernachlässigen rohstoffabhängige Staaten u. a. den Aufbau eines effektiven Steuersystems. Auch verlieren produktive Wirtschaftssektoren an Bedeutung, was schließlich zu Stagnation und Niedergang ganzer Volkswirtschaften führen kann. Sobald die Rohstoffeinnahmen zurückgehen, geraten Rohstoffstaaten in finanzielle Schwierigkeiten. Für Ecuadors Revolución Ciudadana (2007 - 2017) arbeitet der Autor allerdings ...

66,00 CHF

Modelling the Rotordynamics of Saturated Electrical Machines due to Unbalanced Magnetic Pull
In the design of modern electrical drives a trend towards higher speeds and lighter structures can be observed. While increasing the power density this trend also implies stronger vibration issues. Among these phenomena lateral rotor oscillations due to unbalanced magnetic pull are of particular interest: strong lateral vibrations may lead to rotor-stator contact destroying the system in extreme cases. In ...

66,00 CHF

Active Learning with Uncertain Annotators
In the digital age, many applications can benefit from collecting data. Classification algorithms, for example, are used to predict the class labels of samples (also termed data points, instances or observations). However, these methods require labeled instances to be trained on. Active learning is a machine learning paradigm where an active learner has to train a model (e.g., a classifier) ...

53,50 CHF

Modeling and Simulation of Crystallization Processes in Polymer Melt Flows
Describing crystallization processes in polymer melt flows involves many effects. Objective of this work is to capture a selection in a simulation environment, for a certain material, starting from executing experiments on. This means aspects of experimental investigations, modeling and special numerical methods used to create a simulation environment will be highlighted. Because this involves many fields, works covering all ...

53,50 CHF

Beitrag zur Integration und Analyse sicherheitstechnischer Maßnahmen bei der Entwicklung eines kompletten Rechners auf FPGA-Basis
A frequent market demand for functional safety managers reflected the grade of the importance the functional safety won in last few years. Analyzing the past two decades we could see that this science was reserved for aviation and process industry. Today, it is present in mostly industrial sectors. It did not lose its systematical and rigorous character despite significant modifications ...

41,50 CHF

Inklusion in Wissenschaftskultur und Selbstverwaltung der Hochschulen
Dieser Band dokumentiert Beiträge der Fachtagung "Inklusion in Wissenschaftskultur und Selbstverwaltung der Hochschulen" des Projektes "Inklusive Hochschulen in Hessen" am 23. Mai 2019 in Kassel. Das Projekt ist, nicht zuletzt auf Initiative der Universität Kassel, gemeinsam von den Konferenzen der Hessischen Universitäten und der Hochschulen für angewandte Wissenschaften ins Leben gerufen worden und ist von 2016 bis 2020 vom Hessischen ...

28,50 CHF

Strategieflexibilität und -adaptivität in der Nutzung halbschriftlicher Additions- und Subtraktionsstrategien im 3. Schuljahr
Die Fähigkeiten, über eine Vielzahl an Strategien zur Lösung einer Aufgabe zu verfügen und diese Strategien angemessen an unterschiedliche Aufgabenanforderungen anpassen zu können, gelten als wichtige mathematische Kompetenzen. Die vorliegende empirische Arbeit geht der Frage nach, durch welche unterrichtlichen Bedingungen diese Kompetenzen gefördert werden können. In einer außerschulischen Interventionsstudie mit Drittklässlern wurden relevante halbschriftliche Rechenstrategien entweder explizit vermittelt oder die ...

53,50 CHF

Stadtbäume im Klimawandel
Diese Arbeit soll dazu beitragen, dem Thema Klimawandel auch in der Schule den Stellenwert zukommen zu lassen, den es gesellschaftlich schon längst hat. Um das Thema für Schüler*innen greifbarzu machen, wurde der Zugang über das Thema Stadtbäume gewählt. Diese sind vom Klimawandel besonders stark betroffen und zeigen teils deutliche Schadbilder. Es wurde eine Unterrichtseinheit für einen Leistungskurs in der Q2 ...

22,50 CHF

Der Raum der documenta
In 62 Jahren nutzt die Ausstellungsreihe documenta circa 93 Gebäude, etwa 47 temporäre Bauwerke und rund 45 öffentliche Plätze in 12 Städten und 10 Ländern. Zentrales Bauwerk ist das Museum Fridericianum in Kassel. Es ist der Mittelpunkt kuratorischer Inszenierungen, künstlerischer Positionen und provoziert auf diese Weise Mythen und Legenden. Fürdie documenta 8 1987 ist das Museum Fridericianum letztmalig das primäre ...

41,50 CHF

Der Malser Weg
Die lokale Bewegung "Der Malser Weg" setzt sich auf einzigartige Art und Weise für eine demokratische und vielfältige Regionalentwicklung im Obervinschgau ein. Mals wurde dadurch zum Vorbild vieler Gemeinden in Europa, die eine pestizidfreie Landnutzung anstreben. Aber der Weg in eine nachhaltige Zukunft ist lang und voller Hürden. Er gelingt nur, wenn viele Menschen mithelfen. Daher möchten wir in diesem ...

21,90 CHF

Ressourceneinsparpotenziale der ¿Vorbereitung zur Wiederverwendung¿ von Elektro- und Elektronikaltgeräten
Elektro- und Elektronikaltgeräte zählen zu den am schnellsten wachsenden Abfallströmen in Europa. Reparatur und Wiederverwendung können durch eine Verlängerung der Produktnutzungsdauer dazu beitragen, dass weniger Abfall entsorgt werden muss und Ressourcen durch die Vermeidung von Neuproduktion eingespart werden. In der Europäischen Abfallrahmenrichtlinie (2008/98/EG) wird der "Vorbereitung zur Wiederverwendung" ein hoher Stellenwert eingeräumt, die Abfallvermeidung hat, gefolgt von der "Vorbereitung zur ...

53,50 CHF

Das Studium der Geschichte
Was kann das Studium der Geschichtswissenschaft für die Gesellschaft und für die Lernenden leisten? Wie hat sich die universitäre Lehre im Laufe der Zeit nach 1945 gewandelt? Eine "Evaluation" des Geschichtsstudiums in der Bundesrepublik und die Bewertung der Leistung dieses Studiums für Ausbildung und Forschung erfordern einen spezifisch geschichtswissenschaftlichen Zugang, so die Ausgangsthese der beiden Herausgeber!Der vorliegende Band nähert sich ...

41,50 CHF

Optische Verformungsmessung an heterogenen Werkstoffsystemen
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die Anwendung der optischen Verformungsmessung auf heterogene Werkstoffsysteme untersucht, wobei dieses Verfahren auf unterschiedlichen Skalenebenen eingesetzt wird. Als erstes wird die digitale Bildkorrelation zur Temperaturüberwachung bei Hochtemperaturzugversuchen bis 350 °C an 0, 6 mm dünnen lotplattierten Aluminiumprüfkörpern eingesetzt. Flächige Dehnungsauswertungen innerhalb des Prüfbereichs bestätigen die homogene Temperaturverteilung, wobei die Temperatur gleichzeitig mit einer Thermographiekamera ...

66,00 CHF

Positionen zu Architektur und Städtebau der documenta-Ausstellungen
Architektur und Städtebau wurden im Kontext der Weltkunstschau documenta in Kassel seit ihrer ersten Ausstellung im Jahre 1955 stets thematisiert. Die vorliegende Dissertationsschrift beleuchtet die documenta-Ausstellungen seit 1955 bis heute in diesem Zusammenhang. Exemplarisch wird eine Essenz aus 27 Positionen zu Architektur und Städtebau besprochen und im Kontext der jeweiligen kuratorischen Setzungen der documenta-Ausstellungen gespiegelt. Ergänzt werden die Untersuchungen durch ...

79,00 CHF

KLIMA. WANDEL. LANDWIRTSCHAFT
Seit mehr als drei Jahrzehnten steht Klimaschutz auf der politischen Agenda, gleichzeitig sind die Treibhausgasemissionen stetig gestiegen. Diese Situation erfordert dringend einen Wandel zu einer klimafreundlichen Lebensweise und eine Anpassung an die zunehmende globale Erwärmung. Die Landwirtschaft ist als Mitverursacherin von Emissionen eine wichtige Stellschraube, um das Ausmaß der zukünftigen Erderwärmung zu reduzieren und ist gleichzeitig hoch anfällig für Klimaveränderungen. ...

41,50 CHF

Evaluationsregelkreis der Projektbewertung und Projektentscheidung
Der sukzessive Bedeutungsgewinn digitaler Prozesse führt dazu, dass neue Projekte mit IT-Bezug erfolgreich und zügig umgesetzt werden müssen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stützen. Die Auswahl zu diesen Projekten bedarf einer sorgfältigen Analyse vorhandener Daten - muss aber ebenso anerkennen, dass Entscheidungsprozesse in Unternehmen auch durch soziale Mechanismen bestimmt werden. Des Weiteren unterliegen Menschen - nach Analyse der deskriptiven ...

47,50 CHF