603 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Science Center Didaktik
Handlungsorientiert, erlebnisbetont, selbstgesteuert und voller spannender Herausforderungen... ... die bunten und vielfältigen Lernumgebungen von Science Centern geben für die Grundschule und Elementarerziehung anregende Impulse, um die Welt der Wissenschaft zu entdecken Speziell für jüngere Kinder haben viele Science Center Einrichtungen in den letzten Jahren eine Didaktik entwickelt, die auf den Prinzipien des "Forschenden Lernens" basiert und facettenreiche, individuelle Bildungswege im ...

27,90 CHF

Die Lust der Interpretation
Seit geraumer Zeit geht die Fähigkeit zur Analyse, zur Interpretation und zur kritischen Wertung von Kunst und Literatur gegenüber einer ungebrochenen Vorliebe der Lehramtsstudierenden für "produktive" Rezeption zurück. Gelten erstere als graue Theorie, so gilt die Produk\tionsorientierung als allein selig machende Praxis. Ohne Zweifel bereichert diese - gar nicht so - neue Methode die didaktische Disziplin, obwohl sie häufig nichts ...

30,90 CHF

Die entfesselte Sprache
Die Schulkarrieren von Kindern aus Einwandererfamilien, zumal wenn sie unter problematischen Bedingungen in den sogenannten "sozialen Brennpunkten" aufwachsen, verlaufen häufig nicht erfolgreich. Dies zu ändern und neue Möglichkeiten zur Begegnung mit der Zweitsprache Deutsch auf bildungssprachlichem Niveau aufzutun, gehört zu den aktuellen bildungspolitischen und didaktischen Herausforderungen. In dieser Studie reagieren 11-13-jährige Kinder aus Einwandererfamilien im Kontext anspruchsvoller Poesie. Mit hermeneutischen ...

40,90 CHF

Inklusive Berufsbildung
Inklusive Berufsbildung bindet Menschen mit Behinderung oder Benachteiligung in die berufliche Bildung ein, um ihnen die Teilhabe an Beruf und Arbeit zu ermöglichen. Die tief greifende Veränderung ist schlagwortartig gekennzeichnet durch den Übergang von der Separierung zur Inklusion. In diesem 11. Band der Schriftenreihe Berufsbildung konkret (bbk) wurden 24 Beiträge zusammengestellt, um - die Berufsbildung im Fall von Behinderung und ...

30,90 CHF

Faszinierende Märchenwelt
Der Band dokumentiert die Frühjahrstagung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, die 2010 aus Anlass des 25jährigen Bestehens der Märchenstiftung Walter Kahn von beiden Institutionen gemeinsam veranstaltet wurde und sich in einem vielschichtigen Zugang dem Märchen in Illustration, Theater und Film widmete. In einem grundlegenden Beitrag entfaltet Gerhard Haas die vielen Facetten des kulturellen Wertes der Märchen, durch die ...

37,90 CHF

Werte - Worte - Welten
Der Ruf nach Werteerziehung gehört heute zum Standardrepertoire an Bildungsaufgaben. Dieser Forderung kommt mit Blick auf die Schule zu Recht große Bedeutung zu. Innerhalb der schulischen Fächer ist insbesondere der Deutschunterricht in seiner kulturwissenschaftlich zu verstehenden Ausrichtung als ein zentraler Ort für Werteerziehung anzusehen. Dies erfordert von den Lehrkräften hohe Professionalität. In der vorliegenden Publikation werden anhand von vier für ...

30,90 CHF

Die pädagogische Perspektive
Die Pädagogik expandiert anhaltend. Ohne pädagogisches Denken und Handeln kommt man heute in vielen alltäglichen und beruflichen Praxisfeldern nicht mehr aus. Die Anforderungen an die pädagogische Handlungs- und Urteilskompetenz jedes Einzelnen nehmen stetig zu - u.a. für das lebenslange Lernen, für die Gestal-tung der eigenen Biographie und Bildung, für die kompetente Wahrnehmung pädagogischer Rollen, für die Beteiligung an bildungspolitischen Gestaltungsprozessen ...

30,90 CHF

Basiswissen Unterrichtsgestaltung Band 1 - 3
Unterrichten kann als Kernaufgabe einer Lehrkraft bezeichnet werden: Die Gestaltung von Lernumgebungen entscheidet nicht nur über den Lernerfolg eines Schülers in einer konkreten Situation, sondern auch über alle weiteren Aufgaben, die von einer Lehrkraft erwartet und vielerorts angeführt werden: Erziehen, Beraten, Beurteilen und Innovieren. Insofern scheint die Kenntnis über den aktuellen Wissenstand in allen Fragen der Unterrichtsgestaltung unverzichtbar für angehende, ...

67,00 CHF

Comics und Computerspiele im Deutschunterricht
Comics gehören immer noch nicht zu den kanonischen Beständen des Deutschunterrichts, obwohl sie sich - nicht zuletzt durch anspruchsvolle >graphic novels< - als >sequential art< (Will Eisner) oder >invisible art< (Scott McCloud) etablieren konnten. Und Computerspiele fristen als fachliche Gegenstände des Deutschunterrichts allerhöchstens ein Nischendasein, da sie bislang nicht den Status einer eigenständigen Kunstform erreichen konnten und die öffentliche Debatte ...

27,90 CHF

Handeln: Lernen duch Erfahrung
Bereits durch den unübersichtlichen Pluralismus von konkurrierenden Konzepten, Leitbegriffen, Prinzipien und Orientierungen läuft die Didaktik heute Gefahr, den Kontakt zur Praxis zu verlieren und nicht mehrernst genommen zu werden. Diese Legitimationsprobleme verschärfen sich, wenn die reformorientierte Didaktik nicht über ein innovatives Wissen verfügt. Das Buch knüpft mit einer längst überfälligen Kritik an den eklatanten Defiziten einer reformorientierten Didaktik an, die ...

30,90 CHF

"Ein Prinz auf der Erbse"
In dieser Studie werden textbezogene Aspekte von Phrasemen im literarischen Text und deren Über-setzung untersucht. Als Untersuchungsgegenstand dient ein Textkorpus von deutschsprachigen Kinder- und Jugendbüchern der österreichischen Schriftstellerin Christine Nöstlinger. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen textlinguistische Aspekte der Einbettung von Phrasemen in den Kontext und ihre Wiedergabe in der Zielsprache Slowenisch. Dabei spielt auch der narratologische Aspekt eine wichti-ge Rolle. ...

40,90 CHF

Marcos unglaubliche Reise durch die Zeit - Schülerheft
An seinem 12. Geburtstag erhält Marco das Vermächtnis seiner Großmutter - eine Zeitmaschine. Zusammen mit seinen Freunden Imat und Tanja reist er in das antike Syrakus und begegnet dort Archimedes. Die drei erleben mit, wie Archimedes die Krone des Königs Hieron auf ihren Goldgehalt hin untersucht und den Zusammenhang zwischen Dichte, Masse und Volumen eines Stoffes entdeckt. Später bezieht Archimedes ...

16,50 CHF

Mehr Sprache(n) für alle
Mehrsprachigkeit ist weltweit und seit einigen Jahrzehnten auch in unseren Schulklassen eher die Regel als die Ausnahme. Der an sich erfreuliche Umstand, dass etwa ein Drittel der nachwachsenden Generation neben der Landessprache Deutsch mit einer weiteren Sprache aufwächst, wird allerdings in der Öffentlichkeit und in den Schulen vorwiegend als Problem gesehen und nicht als Potential, das es zu fördern gilt. ...

30,90 CHF

Aufgabenqualität in Kindergarten und Grundschule
Aufgabenqualität in Kindergarten und Grundschule scheint der Schlüssel zu sein für die Bildungsprozesse der Kinder - unabhängig davon, ob sie einen Kindergarten oder eine Grundschule besuchen. Untersuchungen legen nahe, das gute Aufgaben den Lernerfolg der Kinder entscheidend verbessern können. Die Vorstellungen darüber, was eine gute Lernaufgabe ist, gehen jedoch zwischen Kindergarten und Schule, Wissenschaft und Praxis weit auseinander. In unserem ...

32,90 CHF

Bekleidung und Gesundheit
Inwieweit können wir durch Bekleidung etwas für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit tun? Ausgehend von der Bekleidung als schmückende und schützende Hülle des menschlichen Körpers und dem zentralen bekleidungsphysiologischen Begriff des Tragekomforts, Setzt sich das Kompendium mit unserer zweiten - textilen - Haut auseinander. Erörtert werden Funktionstextilien, funktionelle Bekleidungssysteme und Outdoorbekleidung, die in besonderer Weise dem Schutz vor Umwelteinflüssen dienen, ...

28,90 CHF

SonderPädagogik in Modulen. 2 Bände
Dieses Lehrbuch verfolgt den Zweck, in das Feld der SonderPädagogik, der Pädagogik der besonde-ren Bedürfnisse, einzuführen und durch das Bachelor-Studium zu begleiten. In zwei Bänden (Grund-lagen und Handlungsfelder) bietet es eine modularisierte Aufarbeitung der zentralen Themen und aktuellen Fragestellungen dieser Disziplin in ihren wissenschaftlichen Erkenntnisebenen und fachli-chen Standards. Dabei werden analog der Gestaltung der neuen Studiengänge v. a. übergreifende, "crosskategoriale" ...

43,50 CHF

Schülerleben
Schulsozialarbeit boomt, trotz knapper öffentlicher Kassen. Seit ihren Anfängen in den 1970er Jahren hat sich das Tätigkeitsfeld profiliert, professionalisiert und erheblich an Bedeutung gewonnen. Immer noch aber ist Schulsozialarbeit wenig bekannt, wissen Studierende, Sozialarbeiter, Lehrkräfte, Behörden, Träger der Jugendhilfe und Eltern kaum, was Schulsozialarbeit leistet, welche Ansätze sie verfolgt. Mit dem vorliegenden Buch geben die Autorinnen eine verständliche Einführung in ...

24,90 CHF

Sonderpädagogische Förderung gemeinsam planen
Das Studienbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt ausgewiesener Fachleute von Pädagogischen Hochschulen und der Hochschule für Heilpädagogik. Es hat zum Ziel, den Zugang zum Thema Förderplanung zu erleichtern und zu unterstützen. Dabei spielen der interdisziplinäre und der kooperative Aspekt eine wesentliche Rolle. Das Autorenteam präsentiert Modelle, Ansätze sowie konkrete Hilfsmittel und Instrumente für die Schulpraxis. Diese sind durch die Orientierung an einer ...

34,50 CHF

Reformpädagogische Schulkonzepte 06. Waldorf-Pädagogik
Der Sammelband "Waldorf-Pädagogik" präsentiert Versuche einer wechselseitigen, kritischen Auseinandersetzung und Verständigung. In den Beiträgen von Ilse Brehmer, Dorothea Digel, Inge Hansen-Schaberg, Detlef Hardorp, Walter Hiller, Till-Sebastian Idel, Helmut Kalo, Tobias Richter, Andrea Schröder und Heiner Ullrich geht es um die Entwicklung der Waldorf-Pädagogik durch Rudolf Steiner und um die Mitwirkung weiblicher Lehrkräfte bei ihrer Realisierung in der Gründungszeit, um die ...

24,90 CHF