642 Ergebnisse - Zeige 561 von 580.

Ethnische Disparitäten im Bildungserfolg. Warum schneiden türkischstämmige Kinder und Jugendliche im deutschen Bildungssystem schlechter ab?
Migrantenkinder in Deutschland erzielen im Durchschnitt einen geringeren Bildungserfolg als ihre deutschen Mitschüler. Oft sind Zurückstellung, Klassenwiederholungen sowie überdurchschnittlich häufige und nicht begründete Zuweisungen zu Sonderklassen die Folge. Als Konsequenz verlassen die Migrantenkinder die Schule häufiger als ihre deutschen Mitschüler ohne Abschluss und haben größere Schwierigkeiten einen Ausbildungsplatz zu finden. Innerhalb des Diskurses über die migrationsspezifischen Bildungsungleichheiten fallen vor allem ...

39,90 CHF

Let's talk about porn! Auswirkungen von Pornografie auf das Sexualempfinden von Jugendlichen
Generation Porno" - durch die leichte Zugänglichkeit zu harter Pornografie ist dieser einschlägige Begriff für Jugendliche des Jahres 2016 bereits etabliert. Dabei liegt in Österreich bisher keine einzige repräsentative Studie zum Pornokonsum bei Jugendlichen und seinen Auswirkungen vor. Die Arbeit widmet sich daher dem Themenkomplex Pornografie und Sexualempfinden von Jugendlichen.Die Untersuchung gliedert sich in drei wesentliche Teile. Zunächst werden Begriffsbestimmungen ...

65,00 CHF

Krisen- und Kriegsanatomie im 21. Jahrhundert
Der klassische Krieg zwischen zwei Staaten ist eher selten geworden. Mittlerweile stehen Terrorismus und immer undurchsichtigere, teilweise staatliche, überwiegend aber außer- oder innerstaatliche Kriege und nichtstaatliche Akteure im Fokus der globalen Sicherheitspolitik. Aktuelle bewaffnete Auseinandersetzungen offenbaren eine neue Dimension von bisher ungekannten Konfliktelementen. Die komplexeste und facettenreichste Form stellt die ¿hybride Kriegsführung¿ dar, welche seit der Ukraine-Krise 2014 verstärkt in ...

70,00 CHF

Wie man mit der Sehnsucht nach Glück Kunden online binden kann
Wie können Konsumenten noch erfolgreicher an die Marke eines Unternehmens gebunden werden? Gekoppelt an den Zeitgeist des 21. Jahrhunderts - das Streben nach Glück und der Erfüllung im Leben - öffnet sich das Themenfeld der Glückskommunikation für Unternehmen.Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie Unternehmen die Sehnsucht nach Glück für sich nutzen können, um ihre Kunden durch Kommunikationsmittel und ...

65,00 CHF

Erfolgsfaktoren von multimedialen Großveranstaltungen. Praxisbeispiel Eurovision Song Contest
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Eurovision Song Contest ist mit fast 200 Millionen Zuschauern die größte Musikveranstaltung der Welt und wurde zudem von Guinness World Records für den "am längsten, regelmäßig laufenden, im Fernsehen ausgestrahlten Musikwettbewerb" ausgezeichnet. Doch was macht dieses Event zu einem ...

65,00 CHF

Faktoren salafistischer Radikalisierung. Bedeutung und Wirkung auf junge Muslime in Deutschland aus Expertensicht
Die Gefahrenpotentiale des islamistischen Terrorismus sind auf internationaler Ebene schon seit Jahrzehnten erkennbar: der Terroranschlag auf das World Trade Center oder die Selbstmordattentate auf Touristen in Luxushotels in Amman 2005 sind nur zwei Beispiele. Auf europäischer Ebene sind insbesondere die Madrider Zuganschläge 2004, die Anschläge auf den öffentlichen Nahverkehr in London 2005 und der Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo ...

57,90 CHF

Generation Stress. Burnout als Produkt der modernen Arbeitswelt?
Burnout bezeichnet einen dauerhaften, negativen und arbeitsbezogenen Seelenzustand eines Individuums. Er kennzeichnet Erschöpfung, begleitet von Unruhe und Anspannung, einem Gefühl gesunkener Motivation und Effektivität.Der mögliche Zusammenhang zwischen Stress und dem chronischen Erschöpfungssyndrom Burnout ist Thema dieses Buches. Der Autor macht die Diagnose auf eine prägnante Art verständlich und legt dem Leser dessen Geschichte und Verlauf offen. Der Autor widmet sich ...

37,90 CHF

Kollektive Intelligenz im Innovationsmanagement
Um im globalen Wettbewerb bestehen zu können, sind Innovationen für Unternehmen unverzichtbar. Innovative Unternehmen generieren mehr Umsatz, können schneller wachsen, in neue Innovationsvorhaben investieren und sind nachhaltig erfolgreicher. Aus diesem Grund müssen Unternehmen Möglichkeiten finden, um Innovationen zu generieren, die genau auf die Bedürfnisse am Markt zugeschnitten sind. Unsere Gesellschaft ist jedoch durch zunehmend globale Vernetzung geprägt. Dem Einzelnen ist ...

65,00 CHF

Fördert die Europäische Nachbarschaftspolitik die Demokratie in der Ukraine?
Nach der Orangenen Revolution 2004 stiegen die Erwartungen an eine demokratische Konsolidierung der Ukraine. Knapp zehn Jahre später konnte die Ukraine keine vollständige Konsolidierung vorweisen. Externe Akteure versuchen, den langwierigen Transformationsprozess der Ukraine zu beeinflussen. Die EU engagiert sich dabei mit Maßnahmen zur Demokratieförderung im Rahmen des Programms "Europäische Nachbarschaftspolitik" (ENP). Die ENP verfolgt das strategische Ziel, Wohlstand, Sicherheit, Stabilität ...

65,00 CHF

Das Schuldenmanagement in Europa und die Entstehung von Finanzkrisen
Dieses Buch deckt die Ursachen und Zusammenhänge der Staatsschuldenkrise im Euroraum auf und untersucht sie im Detail. Dies ist insofern relevant, da die Schuldenstandsquote eines Landes auch die Bonität und folglich auch ihre Finanzierungskosten mitbestimmt. Von besonderer Bedeutung wird hierbei auch die zunehmende Verflechtung zwischen den höchst unterschiedlichen Euro-Ländern sein. So liegt die Vermutung nahe, dass eine Stabilisierung des gesamten ...

57,90 CHF

Graffiti als Medien politischer Bildung. Chancen und Grenzen
Was unterscheidet illegale Schmierereien an Hauswänden von ästhetisch in Szene gesetzten politischen Statements? Sachbeschädigung auf der einen, demokratische Beteiligung auf der anderen Seite? Undeutliches Gekritzel oder vielschichtig interpretierbares Kunstwerk? Diese Fragen zeigen, wie sehr es auf die Perspektive ankommt. Diese Masterarbeit betrachtet Graffiti aus der fachdidaktischen Perspektive politischer Bildung. Dabei soll zum einen die Annahme überprüft werden, dass es sich ...

57,90 CHF

Wie wichtig ist Achtsamkeit in der familiären Kindererziehung? Eine Untersuchung zur subjektiven Sicht der Eltern
Achtsamkeit ist die Haltung der eigenen Person, aber auch anderen gegenüber. Das Konzept der Achtsamkeit hat eine lange Geschichte: Es stammt aus der buddhistischen Philosophie, wird inzwischen aber auch in der Psychologie breit rezipiert und gewinnt in der Erziehungswissenschaft zunehmend an Beachtung. In diesem Buch untersucht die Autorin, welche Bedeutung Eltern der Achtsamkeit im Kontext der familiären Kindererziehung beimessen und ...

65,00 CHF

Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien. Lebenssituation syrischer Flüchtlinge in Istanbul und der Türkei
Seit Jahren tobt ein blutiger Bürgerkrieg in Syrien. Zivilisten sind von den Kampfhandlungen besonders betroffen, Hunderttausende sind auf der Flucht. Viele Flüchtlinge suchen in den Nachbarländern Schutz, manche bleiben als Binnnenflüchtling in Syrien. In der Türkei haben besonders viele syrische Flüchtlinge Zuflucht gesucht. Dort leben über drei Millionen Flüchtlinge aus Syrien, darunter 300.000 alleine in der Megametropole Istanbul. Doch wie ...

39,90 CHF

Flüchtlinge in der Pflege: Problem oder Chance?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 1, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bedarf an Pflegekräften steigt rasant, denn unsere Gesellschaft wird zunehmend älter. Doch die Branche sucht händeringend nach Nachwuchs. Sind die Flüchtlinge und Asylsuchenden eine Lösung für den Fachkräftemangel in der Pflege? Welche Bedingungen müssten erfüllt sein? Der besondere Fokus dieses Buchs liegt auf ...

39,90 CHF

Sektion tierischer Organe im Biologieunterricht. Wie beeinflussen die Emotionen der Lehrkraft die Unterrichtsmethode?
Das Sezieren von tierischen Organen ist eine von vielen universitären Methoden, um anatomische Unterrichtseinheiten durchzuführen. Es hilft den Studenten, sich mit anatomischen und funktionalen Wissensinhalten näher auseinanderzusetzen, auch wird durch das praktische Arbeiten eine Vertiefung des Gelernten erreicht. Wieso jedoch ist das Sezieren keine gängige Unterrichtsmethode in der Schulpraxis?Die vorliegende Zulassungsarbeit zum 1. Staatsexamen geht dieser Frage vor allem im ...

65,00 CHF

Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt. Standardisierung und Weiterentwicklung des Modells der Beiersdorf AG
Hunderttausende geflüchtete Menschen kommen nach Deutschland. Kaum ein Thema bewegt zurzeit so sehr das Innerste der deutschen Bürger. Neben der sozialen und kulturellen Einbindung steht auch die wirtschaftliche Aufnahme der Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt im Fokus. Die vorliegende Arbeit greift anhand des Modells der Beiersdorf AG diese Thematik auf und zeigt, wie eine erfolgreiche Integration stattfindet und zukunftsmäßig ausgeweitet ...

57,90 CHF

Das Spanische bei Ernest Hemingway. Eine exemplarische Analyse
Diese Staatsarbeit setzt sich mit "dem Spanischen" bei Hemingway auseinander. Da sein literarisches Werk enorm und die Analysen seines Werks sowie seines Lebens zahlreich sind, wird hier nur die für ihn besonders produktive Zeit des Spanischen Bürgerkriegs im Vordergrund stehen.Diese Zeit stellt einen wichtigen Einschnitt in seinem Leben dar, in der er, durch die Einbindung in die spanische Sozialisation, fremde ...

65,00 CHF

Resilienz und Unternehmensführung. Aktueller Wissensstand und Bedeutung des Führungsstils
Diese Werk gibt einen Literaturüberblick zum aktuellen Wissensstand über Resilienz und Unternehmensführung. Auf der Basis einer Literaturrecherche wird die Frage beantwortet, für welches Führungsmodell bzw. welchen Führungsstil sich Wirkungen auf die Resilienz von Beschäftigten und Unternehmen belegen lassen.Die organisationale Resilienz eines Unternehmens ist nicht von der personalen Resilienz der Beschäftigten zu trennen. Sie beruht auf dem Zusammenspiel von Organisationsstrukturen, Arbeitsbedingungen, ...

65,00 CHF

Japanische Unternehmenskultur im Wandel?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Japan zählt zu den wichtigsten Wirtschaftsnationen weltweit. In den 1990er Jahren erlitt die japanische Wirtschaft eine schwere Krise, die lange anhielt. Bis dahin galt die japanische Unternehmenskultur als einer der Erfolgsfaktoren der fernöstlichen Wirtschaft. Wie hat ...

39,90 CHF

Happiness als neue Kennzahl für wirtschaftlichen Erfolg im Einzelhandel
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Fachhochschule Wien (Marketing & Sales), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmender Leistungsdruck im Einzelhandel sowie ein nicht wertschätzender Umgang durch Vorgesetzte, hinterlassen bei Mitarbeitern eine Leere und die Frage nach der Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit. Mitarbeiterinnen fehlt es in erster Linie an Lob und dem Gefühl als Mensch mit ...

28,50 CHF