31 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Winnenden im Wandel der Zeit
Winnenden - was hat diese Stadt zwischen Rems und Murr nicht schon alles erlebt! Steinzeitmenschen siedeln in der Region, ebenso finden sich Spuren der Kelten und Römer. Kaiser Ludwig der Fromme lässt hier Mitte des 9. Jahrhunderts kriegsgefangene Wenden ansiedeln, der ausführende Markgraf Ernst gilt als Gründer Winnendens. Im Jahr 1181 wird die Siedlung in einem Dokument des Stauferkaisers Friedrich ...

42,50 CHF

München - Bogenhausen im Wandel der Zeit
Der Stadtbezirk Bogenhausen mit seinen alten Dörfern Daglfing, Denning, Englschalking, Johanneskirchen und Zamdorf im Ziegellandüber der Isar ist nicht nur ein beliebtes Wohngebiet.Es ist ein Ort mit viel Geschichte und Kultur.Im vorliebenden Buch wird in einem farbigen Gang durch dieGeschichte die Bedeutung und die Schönheit dieses wichtigenTeils von München vor Augen geführt.

42,50 CHF

50 Jahre Landkreis Marburg-Biedenkopf
Es gibt sie noch, die märchenhafte Region mitten in Europa. Romantische Schlösser, trutzige Burgen und geheimnisvolle Mühlen in weitläufigen Wald- und Hügellandschaften. Wer in den Landkreis Marburg-Biedenkopf kommt hat sie gefunden! Die besonderen klimatischen Verhältnisse, die vielen waldreichen Höhenzüge, unterbrochen von einem riesigen Becken, durch das die malerische Lahn fließt ... Das hat schon etwas ganz Besonderes.Der Großlandkreis mit seinen ...

42,50 CHF

Leben, Arbeiten, Erholen in Augsbrug
Augsburg ist die älteste Stadt Bayerns. Sie hat in ihrer wechselhaftenGeschichte viele bedeutende Ereignisse erlebt wie den Bau der erstenSozialsiedlung durch Jakob Fugger, den Religionsfrieden oder die Blüte desTextilhandwerks, das die Gründung eines ganzen Viertels nach sich zog.Innovatives, mutiges Handeln prägt die Stadt auch in der Gegenwart.Die Universitäten stehen in den Bereichen IT, Künstliche Intelligenz undAutomation an der Spitze der ...

42,50 CHF

Schwäbisch Hall im Wandel der Zeit
SCHWÄBISCH HALL - was hat diese Stadt im Kochertal nicht schon alles erlebt! Steinzeitmenschen und Kelten siedeln in der Region, die Römer lassen die unwegsame Gegend im Kochertal dagegen zunächst "links liegen". Im Jahr 1037 wird die Siedlung anlässlich einer Stiftung zum ersten Mal urkundlich erwähnt - allerdings in einem gefälschten Dokument. Mehr als 150 Jahre gehört sie den Staufern. ...

42,50 CHF

Tuttlingen im Wandel der Zeit
Tuttlingen - was hat diese Stadt im Donautal nicht schon alles erlebt! Die Kelten siedeln in der Region, die Römer lassen die unwegsame Gegend an der oberen Donau dagegen zunächst "links liegen". Schon im Jahr 797 wird die Siedlung anlässlich einer Schenkung zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Jahrhundertelang gehört sie dem Kloster Reichenau, erst 1376 wird sie württembergisch. Zu dem ...

42,50 CHF

Landkreis Landshut - 50 Jahre Landkreis Landshut
Die Heimat im Herzen und die Bürger im Fokus - so lässt sich der Landkreis Landshut am besten beschreiben. Unter dem Leitspruch "Wohlfühlen mitten in Bayern" vereinen sich die Vorzüge der ländlichen, niederbayerischen Idylle mit dem endlosen Potenzial, das die Nähe zur Landeshauptstadt München und die hervorragend ausgebaute Infrastruktur zu bieten haben. Das Beste aus beiden Welten an einem Ort ...

42,50 CHF

Bemerkenswertes über Nördlingen im Wandel der Zeit
Jener kleine Stadtplan, der zur Entdeckung von Nördlingen auffordert, kann so weit mehr sein als die Einladung, die romantische Vorstellung von einer Zeit zu nähren, als die Gassen noch malerisch und die Fachwerkhäuser heimelig waren. Der Plan erzählt von den Wachstumsringen einer mittelalterlichen Stadt, von den finanziellen Herausforderungen an ihre Bürger, von ihren ökonomischen Kraftlinien, den architektonischen, wirtschaftlichen und sozialen ...

42,50 CHF

50 Jahre Landkreis Vogelsbergkreis
50 Jahre Landkreis VogelsbergkreisEin halbes Jahrhundert. Geprägt von all den Menschen im Vogelsbergkreis, die in Städten, Dörfern und Gemeinden ihre Spuren hinterlassen. Die seither Tag für Tag dabei mithelfen, den Vogelsberg zu dem zu machen, was er ist: Eine lebendige und liebenswerte Region, die mit wunderbarer Natur, viel Freiraum, einer soliden Wirtschaft, viel Lebensqualität und Gemeinschaft unzählige Möglichkeiten bietet. Dieses ...

42,50 CHF

50 Jahre Landkreis Kelheim
Der Landkreis Kelheim ist mit allem gesegnet, was das Herz der Einheimischen und der Touristen höher schlagen lässt. Aufgrund der ausgezeichneten Lage im Herzen Bayerns strömen knapp vier Millionen Tagesgäste pro Jahr in den Landkreis. Die Ursprünge dieses Booms liegen in der Attraktivität der Sehenswürdigkeiten begründet. So zogen die Burgen bei Riedenburg im Altmühltal, die Weltenburger Enge mit der Befreiungshalle ...

42,50 CHF

50 Jahre Gebietsreform Landkreis Erding 1972 - 2022
Das Buch "50 Jahre Gebietsreform Landkreis Erding" gibt einen kompakten und facettenreichen Überblick über die Entwicklungen des letzten halben Jahrhunderts. Letztendlich ist der Landkreis Erding mit seinen Gemeinden, Unternehmen und seinen sozialen und kulturellen Angeboten gestärkt aus der Reform hervorgegangen. Mehr denn je ist heute der Landkreis Erding ein lebens- und liebenswerter Raum - davon zeugt auch dieses Buch.

36,50 CHF

125 Jahre Festspiel der Kinderzeche
Die Kinderzeche, und vor allem das Festspiel, sind seit Generationen elementarer Bestandteil der Dinkelsbühler Stadtgesellschaft. Die Festschrift thematisiert zum 125-jährigen Jubiläum das Festspiel und dessen Entwicklung. In einer Mischung aus älteren und teilweise überarbeiteten Beiträgen und komplett neuen Kapiteln kann man sich intensiv mit der Entwicklung des bayerischen und deutschen immateriellen Kulturerbes auseinandersetzen. Angereichert durch viele Bilder und interessante Firmenportraits ...

42,50 CHF

50 Jahre Landkreis Schwandorf - Leben, Arbeiten, Erholen
Natürlich leb ich hier! - Das Motto des Landkreises Schwandorf spricht für sich, denn die Region mit ihren ausgedehnten Kulturlandschaften zwischen den malerischen Flüssen Naab, Schwarzach und Regen ist etwas ganz Besonderes. Den Menschen und Unternehmen der mittleren Oberpfalz sagt man Fleiß, Beharrlichkeit und eine hohe Heimattreue nach. Dabei entstand der "Landkreisriese" mit seinen 33 Gemeinden auf einer Fläche von ...

42,50 CHF

Tradition und Zukunft seit 50 Jahren Landkreis Straubing-Bogen
Der Landkreis Straubing-Bogen ist ein begehrtes Reiseziel im Südosten Bayerns und ein wunderbarer Lebensraum. Er wird durchzogen von der Donau, dem größten Fluss Bayerns. Einzigartig schöne Natur säumt ihre Ufer, sie ist Rückzugsort für das reichhaltige Leben am Wasser. Von der Donau ist es nicht weit auf das grüne Dach Europas, den Bayerischen Wald. Faszinierende Bergwälder mit grandiosen Aussichtspunkten durchziehen ...

42,50 CHF

Regensburger Land - Der Landkreis Regensburg in Geschichte und Gegenwart
Einfach (er)lebenswert, sehenswert, liebenswert - der Landkreis Regensburg ist ein einzigartiger Lebensraum. Die Verschiedenartigkeit seiner Landschaften und eine enorme Zahl an Kulturdenkmalen prägen den südlichsten Landkreis der Oberpfalz. Der Landkreis Regensburg ist aber noch viel mehr als das. Er ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und ein Standort mit einer hohen Wohn- und Lebensqualität, mit einer hervorragenden Bildungsinfrastruktur, vorbildlichem ehrenamtlichen Engagement und ...

42,50 CHF

Tübingen im Wandel der Zeit
Man nehme eine Burg auf einem hohem Felssporn zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb fast auf dem geographischen Mittelpunkt von Baden-Württemberg. Darunter schlängele sich ein grüner Fluss und an seinem Ufer liege eine Altstadt mit gewundenen Kopfsteinp?astergässchen, lauschigen Winkeln und reichlich Fachwerk, die die Kriege unbeschadet überstanden hat. Dazu komme ein weiser Graf, der frühzeitig eine Hochschule gründet. Führende Denker Deutschlands ...

42,50 CHF

Gießen im Wandel der Zeit
Gießens Existenz beginnt fast ohne Vorgeschichte. Als die Herren von Gleiberg im 12. Jahrhundert ihr Territorium teilen, baut sich Wilhelm in günstiger Lage eine ummauerte Wasserburg mitten ins weite Tal der Lahn. So tritt "Giezzen" 1197 in einem Urkundenbuch des Deutschen Ordens erstmals in die Welt. 50 Jahre später gilt die Siedlung neben der Burg schon als Stadt und erlebt ...

42,50 CHF

Kirchheim unter Teck im Wandel der Zeit
Kirchheim unter Teck - was hat diese Stadt am Albtrauf nicht schon alles erlebt! Die Kelten siedeln auf der Voralb, und auch die Römer wissen diesen Landfleck zu schätzen. Im Jahre 960 wird die Siedlung zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Herzöge von Teck erbauen im 12. Jahrhundert die Burg Teck und erheben Kirchheim im 13. Jahrhundert zur Stadt. Nach ...

36,50 CHF

Schorndorf im Wandel der Zeit
Schorndorf - was hat diese Stadt im Remstal nicht schon alles erlebt! Die Kelten siedeln in der Region, und die Rö-mer errichten quer durch den Welzheimer Wald ihren Limes. Erst im Jahre 1235 wird die Siedlung als Wohnort eines staufischen Ritters zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Bald darauf wird Schorndorf württembergisch, und bei der zweiten urkundlichen Erwähnung ist es bereits ...

43,50 CHF

Bonner Stadtgeschichten
Bonn steckt voller Geschichte(n). Hier haben die Römer viel mehr als nur ein Legionslager angelegt. Hier sind die Franken eingefallen und Christen geworden. Hier ist das Cassiusstift auf den Resten eines antiken Gräberfeldes als Wallfahrtsort zu Wohlstand gelangt. Bonn hat eine Rolle im mittelalterlichen Reich gespielt. Es wurde Zu? uchtsort der Kölner Kur-fürsten und ein Brandopfer im Truchsessischen Krieg. Im ...

42,50 CHF