47 Ergebnisse - Zeige 41 von 47.

Ingenieurbau
Das Handbuch Ingenieurgeodäsie behandelt in vier Einzelbänden folgende Teilgebiete: Grundlagen, Überwachungsmessungen, Ingenieurbau und Eisenbahnbau. Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Möser (TU Dresden), Prof. Dr. sc. techn. Gerhard Müller (Dresden) und Prof. Dr.-Ing. Harald Schlemmer (Darmstadt) wurde die ehemals achtbändige Reihe "Handbuch Ingenieurgeodäsie" neu konzipiert und überarbeitet. Der Band Ingenieurbau bietet einen Überblick zu Absteckungen und zur messtechnischen ...

88,00 CHF

Geoinformationssysteme 2016
Der Runder Tisch GIS e. V. veranstaltet in Kooperation mit der Technischen Universität München bereits das 21. Münchner Fortbildungsseminar Geoinformationssysteme vom 24. bis 25.02.2016, das den neuen Namen "Münchner GI Runde 2016" trägt. Diese Veranstaltungsreihe wurde 1996 ins Leben gerufen und hat als Weiterbildungsseminar und Forum regen Erfahrungsaustausches eine hohe Bedeutung im gesamten GIS-Bereich. Folgende Themenschwerpunkte werden behandelt: . Förderpreis ...

70,00 CHF

ArcGIS Geoverarbeitung
Dieses Buch ist eine Einführung in die Analyse (Geoverarbeitung) von raumbezogenen Daten mithilfe der in ArcGIS for Desktop Basic (Version 10.3/10.4) vorhandenen Geoverarbeitungswerkzeuge. Es wendet sich an Anwender von ArcGIS Desktop, die lernen wollen, wie die in der ArcToolbox vorhandenen Werkzeuge auf unterschiedliche Weise gestartet werden können, und die Geoprozesse (Verkettung mehrerer Werkzeuge) zur Automatisierung erstellen wollen. Es werden nur ...

75,00 CHF

Bildbasierte 3D-Modellierung
Mit der Verfügbarkeit leistungsfähiger Digitalkameras, Rechnertechnologie und Open-Source-Software bleiben bildbasierte 3D-Modellierungen nicht nur Spezialisten der Photogrammetrie vorbehalten, sondern halten im gesamten Geo-, Bau- und Planungsbereich Einzug - vom Replikat einer Statue bis zur Rekonstruktion eines Bauwerks. Dieses Buch ist für Anwender aus Anwendersicht geschrieben und erläutert den Einsatz aktueller Techniken anhand von Arbeiten aus Architektur und Denkmalpflege sowie mit musealen ...

66,00 CHF

Klassische und robuste Ausgleichungsverfahren
Die Ausgleichungsrechnung hat sich in verschiedensten Bereichen der Verarbeitung raumbezogener Daten als Standardwerkzeug etabliert. Die vorliegenden mathematischen Methoden werden erfolgreich zur Suche nach groben oder systematischen Datenfehlern sowie bei der automationsgestützten Erzeugung von verträglichen Berechnungsergebnissen eingesetzt. In diesem Werk werden zunächst die Grundzüge der Ausgleichungsrechnung nach der Methode der kleinsten Quadrate dargelegt und die für das Verständnis der modernen Ausgleichungsrechnung ...

73,00 CHF

Handbuch Ingenieurgeodäsie
Der Band Auswertung geodätischer Überwachungsmessungen in der Reihe "Handbuch Ingenieurgeodäsie" beschreibt die Methoden und Modelle zur Erfassung und Interpretation geometrischer Veränderungen von Messobjekten. Da die Aufbereitung von Messergebnissen sowie die vielfältigen Möglichkeiten zu ihrer Analyse und Interpretation im fachübergreifenden Zusammenhang gesehen werden müssen, werden neben den bewährten geodätischen Vorgehensweisen auch die Grundlagen aus der Systemtheorie und der Mechanik ebenso behandelt ...

103,00 CHF

Kataster-ABC
Das in der 4. Auflage vorliegende Buch beschreibt in alphabetischer Reihenfolge am Beispiel des Bundeslandes NRW die gültigen Begriffe insbesondere aus den Fachgebieten Kataster- und Liegenschaftsrecht, Geoinformation, Baurecht, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie Verwaltungsrecht. Zahlreiche Abbildungen und der Originaltext des Vermessungs- und Katastergesetzes NRW runden die Darstellungen ab. Außerdem enthält das Buch am Schluss die in NRW zur Zeit gültigen gesetzlichen ...

43,50 CHF