11 Ergebnisse.

Gestalten der Kirchengeschichte
Die hier endlich wieder zugänglich gemachte 14-bändige Reihe "Gestalten der Kirchengeschichte" ist ein Klassiker der biographischen Kirchen- und Theologiegeschichtsschreibung. Ob Ambrosius von Mailand, Augustinus, Hildegard von Bingen, Martin Luther, Gotthold Ephraim Lessing oder Mutter Teresa - unter der Herausgeberschaft von Martin Greschat stellen renommierte Beiträger:innen ganz unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die auf ihre je eigene Weise die Kirchen- und Theologiegeschichte geprägt ...

278,00 CHF

Die Erfindung des Buchs
Der Band behandelt die entscheidenden Innovationen der frühen Druckgeschichte. Wie wurden die ersten Schriften hergestellt? Wer hat die Kursivschrift erfunden? Wann haben wir gelernt, Farben zu drucken? Wo wurden die ersten Karten und Noten gedruckt? Ein breites Spektrum einflussreicher Persönlichkeiten wird mit ihren Leistungen vorgestellt. Zeitgenössische Illustrationen dokumentieren die zukunftsweisenden Errungenschaften. Mit Gutenberg begann das Buch seinen Siegeszug als erstes ...

66,00 CHF

Puschkin
Um Russland kennenzulernen, hilft der Blick Alexander Puschkin (1799-1837) als russischer Nationaldichter. Menno Adens neue Versübersetzungen der wichtigsten Gedichte Puschkins sowie tiefgreifende Erläuterungen zeigen den Reiz der Lyrik des großen russischen Dichters, aber auch deren Grenzen. Was war russisch an Puschkin? Französisch, so sagte er selbst, fiel ihm leichter. Welche Gründe haben ihn zur Verheißung von Russlands künftiger Größe aufgebaut? ...

50,90 CHF

Ramses der Große
Ramses II., einer der bedeutendsten Herrscher des Alten Ägypten, regierte fast 67 Jahre lang das Land am Nil. Als Alleinherrscher führte er selbst seine Truppen in der berühmten Schlacht bei Qadesch gegen eine hethitische Übermacht. Obwohl die Schlacht beinahe mit einer ägyptischen Niederlage endete, präsentierte Ramses sie auf Bildern und in zahlreichen Texten als großen persönlichen Sieg. Mit den Hethitern ...

43,90 CHF

Die japanische Philosophie
Das Interesse an japanischem Denken hat bei uns in den letzten Jahren stetig zugenommen. Dieser Band gibt eine Darstellung der philosophischen Strömungen Japans von ihren Anfängen bis zum Jahr 1945 unter problemhistorischem und systematischem Gesichtspunkt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Philosophen, die einen Wendepunkt im japanischen Denken einleiteten. Eine Zusammenstellung westlicher Sekundärliteratur und Übersetzungen von Quellen sowie ein ausführliches ...

49,90 CHF

Ins Gehirn der Masse kriechen!
Werbung muss, um wirksam zu werden, Gedanken, Gefühle und Wünsche der Menschen aufspüren, verdichten und vorgeben. Im sensiblen Wechselspiel zwischen Beeinflussern und Beeinflussten formen und manifestieren sich kollektive Selbstverständnisse. Werbung, längst Teil unserer Alltagskultur, ist immer auch Erzählung von Zeit. In diesem Buch wird der ¿mental code¿ Werbung erstmals Gegenstand geschichtswissenschaftlicher Betrachtungen. Die Autoren begreifen und nutzen Werbung als Quelle, ...

42,50 CHF

DER NEUE GEORGES Ausführliches Handwörterbuch Lateinisch – Deutsch
Der "Georges" ist seit Jahrzehnten ein unentbehrliches Arbeitsmittel für alle, die sich intensiv mit dem klassischen Latein beschäftigen. Das Handwörterbuch erschließt den großen Reichtum der lateinischen Sprache mit mehr als 54.000 Hauptstichwörtern, 200.000 Bedeutungsvarianten und etwa 300.000 Belegstellen. Für viele heutige Benutzer stellte die altertümliche Frakturschrift jedoch eine ernst zu nehmende Schwierigkeit dar. Die neue Ausgabe will hier Abhilfe schaffen: ...

181,00 CHF

Künstler auf Reisen
Mit den großen Entdeckungsreisen am Ende des 15. Jh. drängen auch die Künstler zum Aufbruch. Sie reisen nicht mehr nur auf den alten Handwerker-Routen von einem Arbeitsort zum nächsten. Sie entdecken das Unterwegssein als neue Form, die Vielgestaltigkeit der Welt zu erfahren. Das Reisen beginnt, die Arbeitsweisen der Künstler und die Gestalt ihrer Werke zu verändern. Auf 16 Etappen von ...

36,50 CHF

Von Affen und Menschen
Dieses Buch handelt vom Verhalten der Primaten, jener Säugetierordnung, zu der auch der Mensch gehört. Daher handelt dieses Buch auch von unserem eigenen Verhalten. Allerdings ist es nicht das Ziel dieses Buches, das Verhalten von Menschen und anderen Primaten zu beschreiben. Es geht darum, basierend auf neuesten Erkenntnissen der Evolutionsbiologie die Gründe dafür sichtbar zu machen, warum wir Primaten uns ...

82,00 CHF