129 Ergebnisse - Zeige 121 von 129.

Auserlesenes
Es gibt nach wie vor ein breites Lesepublikum, das an Goethe-Texten interessiert ist. Diese Leser greifen aus unterschiedlichen Gründen nicht zu den Originalwerken. Der Herausgeber hat sich deshalb - quasi als Dienstleister für den Leser - die Aufgabe gestellt, durch eine zielorientierte Recherche das Auffinden der Urtexte entbehrlich zu machen. Dabei wurde Wert gelegt auf die Auswahl besonders aussagekräftiger, offener, ...

30,90 CHF

Wie schön ist es am Wörtersee!
Gottfried Sante lebt und arbeitet als niedergelassener psychologischer Psychotherapeut in der Nähe von Ilmenau in Thüringen. Er übt seine Berufung seit nunmehr 36 Jahren aus und hat das Schreiben von Beobachtungen, Erlebnissen und Reflektionen im beruflichen wie privaten ER-LEBEN als interessante Abwechslung und Bereicherung seiner geistigen Welt durch die vorliegenden Artikel, welche zunächst im "NEUEN Geheimrat" veröffentlicht und nun in ...

30,90 CHF

Das kleinste Ding hat seine Poesie
Werner Müller (Jg. 1947) stammt aus Schwaigern bei Heilbronn. Er ist gelernter Kaufmann und wurde als "Fassaden-Müller" in Thüringen, seiner Wahlheimat seit 1991, als Bauunternehmer bekannt. Im fortwährenden Unruhestand entwickelt und vertreibt er seine ökologischen Putze mit der eigenen Marke DomoTon. So oft sich ihm auch das Leben von einer immer anderen Seite zeigte, ist ihm eins bis heute geblieben: ...

20,90 CHF

Ilmenau - Heimatkundliche Beiträge zur Geschichte der Stadt und Umgegend
Heimatgeschichte lebt vom Wachhalten gesicherter Erkenntnisse sowie dem weiteren Forschen und zu Tage fördern von bislang Unbekanntem. In diesem Geist entstand der vorliegende Band. Ilmenauer Heimatgeschichtler lieferten hierzu Beiträge, mit denen ein breites Spektrum der geschichtlichen Entwicklung der Stadt Ilmenau und ihrer näheren Umgebung beleuchtet wird. Dieses Buch versteht sich als Fortschreibung bisheriger regionaler Publikationen, ohne den Fokus nur auf ...

30,90 CHF

Senta Berger in¿Hallein
Mit "Senta Berger in Hallein" legt Eckhard Ullrich sein drittes Buch im dictum-Verlag vor. Es knüpft zeitlich an "Meine ärgsten Freunde" und "Restsympathien und andere" an, behält die festen Umfänge der Tagebucheintragungen wie seit 2011 bei. Den Titel nimmt der Autor vom Rand der Salzburger Festspiele 2014. Von den beiden anderen Bonus-Texten singt einer eine "Registerarie auf 1964", der andere ...

29,90 CHF

Ilmenau - Heimatkundliche Beiträge zur Geschichte der Stadt und Umgegend
Mit diesem zweiten Band neuer heimatgeschichtlicher Veröffentlichungen führen 31 Text- und Bildautoren mit 20 Beiträgen genau die selbst gestellte Aufgabe fort, die 2014 zum Entstehen des ersten Bandes führte: Wachhalten gesicherter Erkenntnisse und weiteres Forschen und zu Tage fördern von bislang Unbekannten. So finden sich in diesem Buch Beiträge zu den Themengebieten Stadtentwicklung, Gesundheitswesen, Kunst und Kultur, Wirtschaft, Zeitgeschehen und ...

30,90 CHF

Samstag oben links
Vom 6. August 2006 bis zum 13. Juni 2009, also nicht ganz drei Jahre lang, erschien immer am Sonnabend eine neue Kolumne im Internet. Sie hatte den Namen "Ullrichs Ecke" und war nach fast zehn Jahren "Wochen-Thema" in der Tageszeitung "Freies Wort" das erste derartige Projekt, mit dem der Autor Eckhard Ullrich seinen Stammlesern neuen Stoff liefern und zugleich neue ...

29,90 CHF