284 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Der Einfluß von Publizitätsvorschriften auf das unternehmerische Verhalten
Der Einfluß des Publizitätszwartges auf die unternehmerischen Dispositionen wird in den fast unübersehbar gewordenen Arbeiten über die Vor- und Nachteile der Publizitätspflicht kaum analysiert. Man unterstellt weitgehend bestimmte unterneh­ merische Reaktionen auf die Veröffentlichung betrieblicher Sachverhalte als mehr oder weniger offensichtlich und diskutiert im wesentlichen nur darüber, inwieweit die Folgen dieser Reaktionen unter ethischen, ökonomischen und anderen Aspekten als erwünscht ...

73,00 CHF

Unternehmensführung
Die Fragen der Unternehmensführung rücken auch in der deutschen Betriebs­ wirtschaftslehre immer mehr in den Vordergrund des wissenschaftlichen Interesses, nachdem sie vor allem in den Vereinigten Staaten mit größter Intensität bearbeitet wurden. Die Problembestände, um die es hier geht, sind äußerst vielschichtig und verzweigt. Es bedürfte deshalb ausführlicher Dar­ legungen, wenn sie auch nur mit einem gewissen Anspruch auf Vollständigkeit ...

73,00 CHF

Die freiwilligen Handelsketten in der Bundesrepublik Deutschland
1. Entwicklungstendenzen im Binnenhandel Die wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland war in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg stetig aufwärts gerichtet. Allein das Jahrzehnt 1950/60 brachte eine Erhöhung des Brutto-Sozialprodukts von 97, 2 auf 277, 7 Mrd. DM 1. Der reale Zuwachs war zwar um einiges geringer, doch konnte sich das Brutto-Sozialprodukt in Preisen von 1954 immerhin noch verdoppeln. Das ...

73,00 CHF

Zwangsvollstreckung Konkurs und Vergleich
§ 1 Begriff und Arten der Zwangsvollstreckung I. Der Begriff der Zwangsvollstreckung 1. Die Zwangsvollstreckung ist das staatlich geregelte Verfahren zur Durch­ setzung und Sicherung von vornehmlich privatrechtlichen Ansprüchen mittels staatlichen Zwangs. Zahlt der Käufer nicht freiwillig den vereinbarten Kaufpreis, gibt der Besitzer dem Eigentümer die grundlos vorenthaltene Sache nicht heraus, weigert sich der Erbe, dem Pflichtteilsberechtigten über den Bestand ...

73,00 CHF

Innerbetrieblicher Funktionszusammenhang und Berufsqualifikation
Vielfach wird verkannt, daB im Rahmen des fortschreitenden Rationali­ sierungs- und Automatisierungsprozesses in den entwickelten Industriellin­ dem die fiir die zukiinftige technische und soziale Entwicklung entscheiden­ den Produktionsbereiche nicht allein in der automatisierten Industrie zu su­ chen sind, sondem ebenso in den Betrieben, die Automationsanlagen herstel­ len. Die besondere, bisher kaum untersuchte Problematik dieser Ausriister­ betriebe war Gegenstand des Forschungsprojektes. ...

73,00 CHF

Lenins Anleitung zum Handeln
1. Urteile der Nachfolger Stalins über Lenin Kein verstorbener Politiker des 20. Jahrhunderts steht seit Jahrzehnten so stark im Licht der Öffentlichkeit eines Landes wie Lenin. Tag für Tag preisen sowjetische Veröffentlichungen - Redner, Zeitungen, Zeitschriften, Rund­ funk - Lenin als Vorbild in jeder Hinsicht. Jede wichtige Maßnahme der kommunistischen Partciführung auf dem Gebiete der Außenpolitik, Wirt­ schaftspolitik, im organisatorischen ...

73,00 CHF

Thermodynamik
Dieses Buch ist aus meinen Vorlesungen an der Technischen Univer­ sität Berlin entstanden. Es ist ein Lehrbuch für Studenten zum Ge­ brauch neben und nach den Vorlesungen. Es dürfte auch allen Inge­ nieuren nützlich sein, die sich um ein Verständnis der Grundlagen der Thermodynamik bemühen. Grundlagen und technische Anwendungen der Thermodynamik werden etwa in dem Umfang behandelt, wie es an ...

98,00 CHF

Absorptionsspektroskopie im Ultravioletten und sichtbaren Spektralbereich
Der Zweck dieses Buches ist ein anderer als der der meisten spektro­ skopischen Veroffentlichungen. Es will nicht aIle bekannten Me!5anord­ nungen und Me!5verfahren vollstandig darstellen und kritisch wurdigen. Es beabsichtigt nicht, aus dem Leser einen Spektroskopiker zu machen. Viel­ mehr stehen im MitteIpunkt der Betrachtungen die kauflich zu erwerbenden Me!5gerate. Die physikalischen Grundlagen ihrer Komponenten und die wichtigsten Me!5verfahren werden ...

73,00 CHF

Über die Stabilität der Mineralien Kyanit, Andalusit und Sillimanit
Die vorliegende Arbeit behandelt Untersuchungen an den Mineralen mit der Zusammensetzung AbOs' Si02: Kyanit oder Disthen, Sillimanit und Andalusit. Der Name »Kyanit« stammt von dem griechischen »xuocvo~«. Er bedeutet soviel wie dunkelblau. Die Bezeichnung »Disthen« ist ebenfalls dem griechischen ent­ nommen (~L~ = zweifach, O', s.evo~ = Kraft) und bezieht sich auf die bekannte Eigenschaft, daß die Kristalle in zwei ...

67,00 CHF

Über ein physikalisches Verfahren zur Bestimmung des Wasserstoffs im ternären Gemisch mit Stickstoff und Kohlenmonoxyd
Für die Fertigungs- und Qualitätskontrolle bei der Stahlerzeugung ist es wichtig, die im Stahl chemisch oder physikalisch gebundene, die Stahlqualität beein­ flussende Gasmenge bestimmen zu können. Nur ein genügend schnelles Analysen­ verfahren erlaubt es, einen noch laufenden FertigungsprozeB zu überwachen und zu korrigieren. Im Stahl sind nur Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff gebunden oder gelöst [1]. Von den verschiedenen Verfahren zur ...

73,00 CHF

Das Problem des geistigen Seins
Frontmatter -- Geschichtsphilosophische Einleitung. -- Erster Teil Der personale Geist -- I. Abschnitt. Eingrenzung des Problems -- II. Abschnitt. Ontologische Grundbestimmungen -- III. Abschnitt. Das geistige Individuum -- IV. Abschnitt. Die Personalität -- Zweiter Teil Der objektive Geist -- I. Abschnitt. Das Grundphänomen und die Theorien -- II. Abschnitt Objektiver Geist und Individuum -- III. Abschnitt. Leben, Macht und Realität ...

233,00 CHF