2137 Ergebnisse - Zeige 2021 von 2040.

Polnische Grammatik
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Literatur -- Einleitung -- Das Alphabet -- I. Kapitel. Lautlehre -- II. Kapitel. Das Substantiv -- III. Kapitel. Das Pronomen -- IV. Kapitel. Das Adjektiv -- V. Kapitel. Das Adverb -- VI. Kapitel. Das Numerale -- VII. Kapitel. Das Verb -- VIII. Kapitel. Syntax -- Syntax -- Wörterverzeichnis

43,50 CHF

Städte aus Licht
In seinen letzten Jahren wies der große Lehrer Yogananda immer wieder darauf hin, dass es in naher Zukunft von lebenswichtiger Bedeutung sein werde, dass sich spirituelle Menschen in Gemeinwesen zusammenschlössen, die es ihnen ermöglichten, ihre geistigen Ideale in einem entsprechenden sozialen Umfeld zu leben. Seinen Schüler Kryananda, mit bürgerlichem Namen Donald Walters, ließ diese Idee nicht los, bis er sie ...

26,50 CHF

Unterrichten mit offenen Karten
Berufsanfänger gehen mit viel Freude ans Unterrichten, oft melden sich aber bald Ernüchterung und Resignation. Viele beginnen, frontal zu arbeiten. Der Unterricht wird lernzielorientiert, Schülerinnen und Schüler fungieren als Objekte, wenn nicht gar 'Opfer' solchen Unterrichts. Dieses Buch leitet Berufsanfänger und Fortgeschrittene zu einem Unterricht, der Schülern und Lehrern Spaß macht. Ansatz dazu ist die Einsicht, daß erfolgreiches Unterrichten nur ...

39,90 CHF

Unter den Flügeln des Phönix
Neben der im Mellinger Verlag erschienenen ausführlichen Arbeit über den Grafen von Saint Germain ist der vorliegende Band mit seinen Abbildungen ein Dokumentarband, der das Leben und Sterben des Grafen aufzeigt. St. Germain war Verfechter des Sozialgedankens. Auf Kongressen trat er immer erneut für den Frieden und die Verständigung der Völker ein. Könige und Fürsten holten den Rat dieses Weisen ...

25,90 CHF

Gorki unterm Aschenbecher
Raymond Carver, der Meister der US-Short-Story, schrieb auch eine handvoll Gedichtbände. "Gorki unterm Aschenbecher" ist eine Auswahl seiner besten Gedichte, die wie "Verkehrsunfälle" oder wundersame Fluchten sind."Kein anderer kann in aller Kürze so vielfältig schreiben und so umfassend wie Raymond Carver". - The New York Times Book Review

19,90 CHF

Das Geheimnis des verlassenen Schlosses
Arsaken und Menviten nennen sich die Bewohner jenes geheimnisvollen Raumschiffes, das sich nahe des Schlosses vom Zauberer Hurrikap niederlässt. Fremdlinge sind es, die da in böser Absicht vom Planeten Rameria kommen, die Belliora, die Erde zu erobern. Ihre Landung im Zauberland aber lässt sie auf unerwartete Hindernisse stoßen, die schließlich den erhofften Sieg in sein Gegenteil verwandeln. Der Heimflug sieht ...

23,50 CHF

Kritische Theorie der Gesellschaft
Dieses Buch rekonstruiert den Gesamtzusammenhang der kritischen Theorie der Gesellschaft von den Anfängen bis zu Habermas' "Theorie des kommunikativen Handelns". Dabei geht der Autor jedoch nicht historisch vor. Die Darstellung orientiert sich vielmehr an den systematischen Gesichtspunkten der Kulturtheorie, der Sozialpsychologie und der politischen Ökonomie und ist jeweils bezogen auf gegenwärtige wissenschaftliche und politische Entwicklungen. Die Theorie von Jürgen Habermas ...

23,90 CHF

Der Mann im Schrank
Der Mann im Schrank ist ausgetickt. Seine Nerven hängen wie Spaghettienden aus der Haut. Er hat diesen 'Belsenblick': leer, freudlos, halbtot, als er sich aus dem Küchenschrank auf seine Besucher stürzt. Die elf Erzählungen von Ingvar Ambjörnsen handeln von Abstürzen jeder Art, von mehr oder weniger geglückten Versuchen, der kleinbürgerlichen Enge zu entkommen, ohne Arbeit und 'Normalität' zu leben, von ...

19,90 CHF

Musik spielend erfinden
Mit seinem Buch möchte er zum musikalischen Improvisieren anregen und anleiten. Vorkenntnisse und Fähigkeiten werden dabei nicht vorausgesetzt. Zwar entstanden alle Spiele aus der Arbeit mit Erwachsenen, doch sind sie vielfältig anwendbar: in (Kinder-)Chor, Orchester und Kammermusik, im Unterricht, in Therapie oder Sozialarbeit. Gespielt wird auf Schlag- und Klanginstrumenten, die jeder leicht erlernen kann, und auf allem, was interessante Klänge ...

33,90 CHF

Spanische Kunstgeschichte 2. Von der Renaissance bis Heute
Die vorliegenden Bände geben erstmalig in deutscher Sprache einen Überblick über die spanische Kunst, der von der Spätantike über die Kunst des Mittelalters, Malerei und Skulptur des "Goldenen Zeitalters" bis zur vieldiskutierten aktuellen Kunstszene reicht. Obwohl die spanische Kunst entscheidende Beiträge zur europäischen Kulturlandschaft geliefert hat, ist sie - wohl nicht zuletzt wegen der politischen Isolierung des Landes nach dem ...

33,90 CHF

Okkulte Geschichte
Inhalt (Auswahl): Individualitäten als Werkzeuge des fortfließenden Stromes der Menschheitsentwickelung. Alexandrien und Hypatia / Die Tat der Jungfrau von Orleans. Scotus Erigena. Gilgamesch und Eabani / Die Modifikation des Inkarnationsverlaufs durch das Eingreifen geistiger Kräfte. Aristoteles. Die Katharsis durch Furcht und Mitleid / Die Ursprache. Kultbauten auf Grund der Himmelsmaße und Menschenmaße. Die Erdenmission der Babylonier. Chaldäische Mysterienkultur. Julian Apostata ...

42,00 CHF

Schulerinnerungen aus Mecklenburg
Die hier gesammelten Erinnerungen an den mecklenburgischen Schulalltag beginnen um das Jahr 1800 und enden in der DDR-Ära. Mit den Gedichten um "Köster Klickermann" hat Rudolf Tarnow die damals typische Landschule karikiert und dem mecklenburgischen Dorfschullehrer des 19. Jahrhunderts ein bleibendes Denkmal gesetzt. Aber natürlich gab es auch den Lehrer als Anwalt der Armen, der mit pädagogischem Geschick wirkte und ...

12,50 CHF

Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / 2. Abt: Vorlesungen / Grundfragen der Philosophie. Ausgewählte "Probleme" der "Logik" (Wintersemester 1937/38)
Diese im Wintersemester 1937/38 gehaltene Freiburger Vorlesung entfaltet die Wahrheitsfrage als die Vorfrage für die Grundfrage nach dem Seyn und teilt somit einen wesentlichen Gedankenzug aus den "Beiträgen zur Philosophie" (1936-1938) im Vorlesungsstil mit. Ausgehend von der aristotelischen Wesensbestimmung der Wahrheit als Richtigkeit zeigt sich die Unverborgenheit des Seienden als die ursprünglichere Wahrheit, die zwar für die Griechen das Erfahrene, ...

53,50 CHF

Zur Lage der Nation
Im Augenblick wo eine Bewegung ihre kollektive Kraft verliert, fängt das Mumifizieren an. Man muss die Kraft aus den Toten beziehen, weil es keine Zukunft mehr gibt. Die Mumifizierung Lenins war das Ende der Weltrevolution ... Für die Realität in der DDR ist es natürlich völlig unwichtig, ob da in Moskau ein Mausoleum steht, aber daran kann man die Trennungslinie ...

10,90 CHF