31 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

General-Register Bände 1¿25
Die vom Institut f¿r Kirchenrecht und rheinische Kirchenrechtsgeschichte an der Rechtswissenschaftlichen Fakult¿der Universit¿zu K¿ln betreute Sammlung "Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946" bietet die Judikatur staatlicher Gerichte zum allgemeinen Religionsrecht und zum Verh¿nis von Kirche und Staat. Die Sammlung ist die einzige ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Sie bildet zugleich ein Dokument der Zeitgeschichte. Es ist beabsichtigt, k¿nftig auch die f¿r ...

180,00 CHF

Symbolon Standard
Das "Symbolon" erschließt in seinen Bildern die astrologische Symbilk. Es ist ein Erinnerungsspiel: Es beabsichtigt den Menschen an das zu erinnern, was tief in ihm verborgen liegt und das mitunter seit vielen Jahren nicht an die Oberfläche durfte. Die Bilder des Kartendecks möchten das Unbewusste bewusst machen. Das Kartendeck besteht aus 78 Karten in Standardgröße mit Anleitung. (Die Pocketgröße ist ...

34,90 CHF

Ein Abend, eine Nacht, ein Morgen
Eine Liebesgeschichte»Es ist auch die Geschichte eines Zimmers, einer Küche, eines Bettes, eines grün angemalten Schranks, eines Fensters, in dem es Abend, Nacht, Morgen wird. Es ist die Geschichte von Stimmen. Es ist die Geschichte eines Mannes, der seine Geschichte erfindet und vor ihr Angst hat. Es sind Anfänge, für die ein Ende gesucht wird.«

10,90 CHF

Wozu Lyrik heute
Der Versuch, das Handwerkszeug der Literaturwissenschaften zu erneuern, war in der Moderne von jeher Sache der Lyriker selbst, von Mallarmé bis hin zu Benn und Brecht. In diese Reihe hat die Kritik das Buch von Hilde Domin gestellt, das seit seinem Erscheinen, 1968, nichts von seiner Brauchbarkeit eingebüßt hat. Arbeitsprinxip war, die Materie, soweit nur möglich, zu entgeheimnissen. Im dauerndem ...

14,50 CHF

Von der Natur nicht vorgesehen
>Von der Natur nicht vorgesehen< ist ein sehr persönliches und, mit sei-nem Blick auf wichtige literarische und politische Themen unserer Zeit, ein exemplarisches Buch. Hilde Domin vereint hier Berichte über ihre Jugend, das Exil, die Rückkehr nach Deutschland, sie spricht über ihre Arbeit, über die oft sehr konkrete Wirkung ihrer Gedichte - »in schlanken, schlackenlosen Sätzen, luzid, beweglich, zuweilen etwas ...

13,90 CHF

Aber die Hoffnung
Dieses Buch ist ein überzeugender Beitrag zum Widerstand: Gegen die Gewöhnung an Leid und Unrecht.« (ORF, 1982) »Dokument einer Stimme, die sich unüberhörbar und engagiert immer wieder zu Wort gemeldet hat und deren An-Ruf man sich nicht zu entziehen vermag.« (WDR) »Auf jeden Fall bestätigt Hilde Domin hier ihre Zeitgenossenschaft vielleicht mehr denn je: ohne auszuweichen in die Vergangenheit, ohne ...

15,90 CHF

Psychosomatik und Positive Psychotherapie
Nossrat Peseschkian hat sein Konzept der Selbstheilungskräfte des Menschen auf 40 psychosomatische Krankheiten angewandt und damit ein nützliches Buch sowohl für die ärztliche Praxis als auch für Betroffene vorgelegt. "Ein Buch aus der Praxis für die Praxis (...)." Dr. med. D. Matthes

29,90 CHF

Tucholsky: Ein Pseudonym
Ein sensibles, vielschichtiges, mitunter geradezu kritisches Porträt, ein Psychogramm des Mannes mit den '5 PS'. Raddatz enthüllt die komplizierte psychische Vermummung Tucholskys, der ein hoffender Pessimist und ein konservativer Revolutionär war." (Frankfurter Rundschau)

19,50 CHF

Erlebnis Musik
Musikgeschichte einmal anders: nicht als Sammlung historischer Fakten angelegt, sondern als lebendiger und fesselnder Einblick in Zusammenhänge, zu denen auch psychologische, gesellschaftliche und musikästhetische Aspekte gehören. Der Musikpsychologe Stefan Schraub berichtet von den Ursprüngen der abendländischen Tonordnung, erzählt über die sich wandelnden Möglichkeiten, Stimmungen und Gefühle in Tönen auszudrücken, ermöglicht überraschende Einblicke in die Werkstatt der Komponisten und räumt mit ...

16,50 CHF

Unter dem Zeichen der Freiheit
«Wer den glücklichen Gesellschaften nachweint, denen er in der Geschichte begegnet, gesteht, was er wünscht: nicht die Erleichterung des Elends, sondern sein Verstummen.» Camus' Werk hat angesichts der politischen Probleme der Gegenwart neue Aktualität und Bedeutung gewonnen. Dieses Lesebuch stellt ihn überdies in seiner ganzen Vielseitigkeit vor: den Dichter und Theatermann, den philosophischen und politischen Essayisten, dessen Denken immer von ...

21,90 CHF

Der Atem
Hans Mayer schrieb zu diesem letzten großen von Heinrich Mann vollendeten Roman: »Merkwürdig und schön ist es, wie Heinrich Mann in diesem reifen Alterswerk noch einmal die wichtigsten Motive seines Schaffens zusammenfügt: seine unvergleichliche Kunst in der Darstellung bedeutender und mutiger Frauengestalten, seine tiefe Liebe zur französischen Landschaft und Kultur, der unbeirrbare Humanismus als Erkenntnis bevorstehender neuer Formen der menschlichen ...

24,50 CHF

Beteiligungscontrolling
Aufgabenge­ biete des Beteiligungscontrollers aufgezeigt und die aufbauorganisatorische Einordnung des Beteiligungscontrollings behandelt. Der Herausgeber dankt allen Autoren für ihre wertvolle und kooperative Mitwirkung am Entstehen dieses Werkes sehr herzlich.

73,00 CHF

Germanistik als Wissenschaft
Die Germanistik ist als Fachdisziplin bis heute an die soziale Konstellation ihrer Entstehung gebunden. Ihre Ausdifferenzierung wird im Zusammenhang des Übergangs zur modernen, funktional differenzierten Gesellschaft in Deutschland an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert rekonstruiert. Für die Entwicklung ihrer Programmatik als Wissenschaft verwendet die Germanistik die Semantik von Volk und Nation, die zu diesem Zeitpunkt wissenschaftskonstitutive Kraft besitzt. ...

73,00 CHF