22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Texte zur Pädagogik. Kommentierte Studienausgabe in zwei Bänden
In der vorliegenden, die Chronologie der Entstehung berücksichtigenden Ausgabe von Schleiermachers pädagogischen Schriften wird erstmals wieder der von Platz gebotene, die Vorlesungen zu den Grundzügen der Erziehungskunst von 1813/14, 1820/21 sowie 1826 in den Mittelpunkt stellende Text vollständig zugänglich gemacht. Bisher unveröffentlichte Gutachten aus Schleiermachers Tätigkeit für die Wissenschaftliche Deputation für den gelehrten Unterricht sowie Rezensionen und kleinere einschlägige erziehungstheoretische ...

35,50 CHF

Texte zur Pädagogik. Kommentierte Studienausgabe in zwei Bänden
In der vorliegenden, die Chronologie der Entstehung berücksichtigenden Ausgabe von Schleiermachers pädagogischen Schriften wird erstmals wieder der von Platz gebotene, die Vorlesungen zu den Grundzügen der Erziehungskunst von 1813/14, 1820/21 sowie 1826 in den Mittelpunkt stellende Text vollständig zugänglich gemacht. Bisher unveröffentlichte Gutachten aus Schleiermachers Tätigkeit für die Wissenschaftliche Deputation für den gelehrten Unterricht sowie Rezensionen und kleinere einschlägige erziehungstheoretische ...

38,50 CHF

Immernie
Robert Schindels Immernie-Gedichte erzählen vom Lieben und Erinnern, vom Sterben und vom Träumen einer Welt, die ohne Krieg und Wunden ist.

14,90 CHF

Die Verachtung der Massen
Das Phänomen Kulturkampf als solches ist der Streit, in dem über die Legitimität und Herkunft von Unterschieden überhaupt gerungen wird. Wie die religiöse Metaphysik von der Frage beunruhigt wurde, woher das Böse stamme, so die säkulare Gesellschaft von der Frage, woher sie ihre Unterschiede nehmen soll.

13,90 CHF

Auf der Suche nach einer neuen Lebenskunst
In der Geschichte der Philosophie wurde die Lebenskunst lange mit dem Argument des Hedonismus abgetan. Allerdings taucht ein lange vergessenes, antikes Feld der Philosophie aus der Geschichte auf, wenn erneut von Lebenskunst die Rede ist: eine vergessene Landschaft des Denkens und der Existenz. Daß die Lebenskunst erneut zu Frage wird, ist eine Konsequenz der fundamental veränderten Bedingungen und Möglichkeiten der ...

25,50 CHF

Aus der Spur
Fünf Tage hat der Protagonist in Peter Hennings neuer Erzählung Zeit, sein Leben zu balanzieren, fünf Tage, in denen er allein in dem spanischen Provinzstädtchen Cunit auf die Rückkehr seiner Frau wartet, der er eigentlich hinterherreisen wollte.

20,50 CHF

Heimatkunde oder Alles ist heiter und edel
Der Erzähler besichtigt komisch-bittere Szenen seiner Lebensgeschichte, und hierzu bedarf es eines Aufgebots emotionaler Kräfte von besonderer Art: Sarkasmus z.B. und Ironie, aber auch Vorspiegelung falscher Tatsachen wie Unempfindlichkeit, Gleichmut und Distanz. Er beglückt den Leser nicht mit Kinderglück, erfreut ihn nicht mit lebenserleichternden Fügungen - er zeigt das Unliebsame, macht das bis zur Lächerlichkeit Scheiternde zum Thema.

20,50 CHF

Bach-Stätten
Was diesen Reiseführer zu den Orten Bachs von anderen Reiseführern unterscheidet, ist der Versuch, mit der Beschreibung der Orte und Örtlichkeiten eine Einführung zu Bachs musikalischem Werk und zu dessen innerem Gehalt zu verbinden.

22,90 CHF

Wir am Klavier
Wir am Klavier" ist ein elementarer Klavierlehrgang, vorzugsweise für den Gruppenunterricht, aber auch für den Einzelunterricht geeignet. Er ist nach pianistischer Progression aufgebaut. Sein Ziel ist es, neben soliden spieltechnischen Fertigkeiten die ganze Breite von Fähigkeiten zu vermitteln, die für das Heranwachsen eines ausgebildeten Musikers nötig sind. Grundprinzip ist das Spiel aus der inneren Vorstellung. Band 1 enthält: - Spielstücke ...

29,50 CHF

Die Antwort bist du selbst
»Es kommt, wenn ein Mensch das Bedürfnis hat, sein Leben zu rechtfertigen, nicht auf eine objektive, allgemeine Höhe der Leistung an, sondern eben darauf, daß er sein Wesen, das ihm Mitgegebene, so völlig und rein wie möglich in seinem Leben und Tun zur Darstellung bringe.« Hermann Hesse

21,90 CHF

Und ist ein Fest geworden
Der Zauber der Rilkeschen Gedichte, den Robert Musil mit der Feststellung feierte, Rilke habe »das deutsche Gedicht zum erstenmal vollkommen gemacht«, dieser Zauber ist ungebrochen. Nicht zuletzt deshalb, weil die Sprache bei Rilke ein tönendes Eigenleben führt, daß sie rauscht, doch nicht um zu berauschen! Sie teilt zugleich ein Weltbild mit, das auch dem Leser von heute noch vieles begreifbar ...

17,90 CHF

Nicht nichts
In seinem Buch Flucht aus der Kategorie hat Gerhard Gamm die Leitunterscheidungen einer Semantik des Unbestimmten freigelegt. In den hier vorgelegten Studien geht es um eine Ausdifferenzierung dieser Semantik und darum, ihre Erschließungskraft auch im Kontext von Wissen, Moral und Technik zu erproben. Das erste Kapitel rekonstruiert die Grundlinien einer Theorie der modernen Welt. Im Zentrum der unter dem Begriff ...

20,90 CHF

Globalisierung und Demokratie
Wiesenthal, Helmut: Globalisierung. Pies, Ingo: Globalisierung ud Demokratie: Chancen und Risiken aus ökonomischer Sicht. Messner, Dirk: Gesellschaftliche Determinanten wirtschaftlicher Entwicklung in der Weltmarktwirtschaft. Gusy, Christoph: Demokratiedefizite postnationaler Gemeinschaften unter Berücksichtigung der Europäischen Union. Rosas, Allan: Globaler Konstitutionalimus, Menschenrechte und staatliche Souverenität. Thürer, Daniel: »Citizenship« und Demokratieprinzip: »Föderative« Augestaltungen im innerstaatlichen europäischen und globalen Rechtskreis. Oeter, Stefan: Internationale Organisation odr Weltföderation?. ...

34,90 CHF

Über die Schrift hinaus
Hans-Ulrich Treichel erbringt in seinen Texten zu Kafka und Robert Waiser, Peter Weiss und Ernst Jünger, Arno Schmidt, Wolfgang Koeppen und Hans Magnus Enzensberger, um nur einige zu nennen, den Beweis, daß Literatur und Literaturwissenschaft kein Gegensatz sein müssen, sondern im selben Garten ihre Wurzeln schlagen. Mit großer Freude am bisher übersehenen Detail taucht er »seine« Autoren in ein neues ...

17,50 CHF

Domra
Der Berufsgruppe der »Domra«, die in Indien zur Kaste der Unberührbaren gehört, unterstehen die Verbrennungsstätten in Varanasi am Harishchandra Ghat und am Manikarnika Ghat. Die Domra verkaufen Holz, nehmen für jeden Leichnam, der am Ufer des Ganges eingeäschert wird, eine Gebühr ein und hüten das ewig brennende heilige Feuer, von dem alle Scheiterhaufen angezündet werden. Sie kümmern sich um die ...

17,50 CHF

Geschichte des Deutschen Hochschulverbandes
Frontmatter -- Prolog -- I. Verbandstradition und Neubeginn -- II. Der Hochschulverband als Standesorganisation: Selbstverständnis - Aufbau und Ausbau - Positionierung im politischen Handlungsfeld -- III. Politikfelder der Ära Felgentraeger -- IV. Paradise Lost: Die unruhigen siebziger Jahre -- V. Die Ära Schiedermair -- Epilog -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenregister

139,00 CHF

Bewertung von exotischen Optionen mit diskreten Dividenden
Inhaltsangabe:Einleitung: Ende der 80'er Jahre wurde am Aktienmarkt verstärkt mit exotischen Optionen gehandelt. Da es für die meisten Optionstypen keine geschlossenen analytischen Lösungen gab (und bis heute nicht gibt), sind seit Anfang der 90'er Jahre eine Vielzahl von Artikeln und working papers erschienen, die sich mit der Bewertung dieser Optionen auseinandersetzen. Dabei sind jedoch selten eventuelle Dividendenzahlungen der zugrundeliegenden Aktie ...

51,90 CHF

Kultur als Schlüsselproblem bei internationalen Unternehmenszusammenschlüssen
Inhaltsangabe:Einleitung: "Rekord bei internationalen Übernahmen" (SZ vom 20.07.99) oder "Fusionswelle schwappt über alle Grenzen" (Handelsblatt vom 24.04.99) sind nur einige Schlagzeilen der letzten Monate die andeuten, daß in der Wirtschaft wieder kräftig fusioniert wird und zwar immer häufiger auch auf internationalem Parkett. Ein Blick auf die Zahlen bestätigt diesen Eindruck. Wurden 1994 für transnationale Fusionen 130 Milliarden Dollar ausgegeben, so ...

51,90 CHF