172 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die Sprachentwicklung beim Kinde
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Theorien der Sozialisation: Kindheit, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Sprache ist die bedeutendste Errungenschaft im Leben eines Menschenkindes und unter seinen großen Gaben vielleicht diejenige, die am gleichmäßigsten und gerechtesten verteilt ist. Sie ist ...

24,50 CHF

Strategien des A&R-Management am Beispiel des Castingformats ¿Deutschland sucht den Superstar¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 3, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Strategien in der Musikindustrie, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Musikindustrie ist seit jeher geprägt von Krisen und Wandlungen. Sowohl bei der Einführung des Radios als auch der CD als ...

26,90 CHF

Der Einfluss der Mediennutzung und Wertorientierung auf die Vertrauenswürdigkeit von Politik und Demokratie in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Technische Universität Ilmenau, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien bieten "[...] Möglichkeiten der Einflussnahme auf Wissen, Einstellungen, Verhalten und Entscheiden von Menschen durch Kommunikation." Kommunikation erzeugt Wirkungen beim Individuum (Stimulus-Response-Modell) und hat somit Funktionen für die Gesellschaft. In einer ...

26,90 CHF

Chlodwigs Übergang zum Christentum in der Darstellung Gregors von Tour
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Bremen, Veranstaltung: Die Christianisierung Europas im Mittelalter, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Gründen und dem Ablauf der Konversion Chlodwigs zum Christentum. Der Fokus der Betrachtung liegt auf der Quelle, die Gregor von ...

26,90 CHF

Case Management als multidisziplinäre Koordination
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 6, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Case Management stellt einen Ansatz der fall- bzw. personenorientierten sozialpädagogischen Arbeit dar, welcher in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt. In vielen Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesen steigt das Interesse an dieser Form der Arbeit an. Die positive ...

26,90 CHF

Geschlechts-, Körper- und Sexualitätskonzeptionen in der weiblichen Adoleszenz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Bremen, 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendromane, die weibliche Adoleszenz thematisieren, repräsentieren gesellschaftliche Diskurse. Sie spiegeln Entwicklungsanforderungen mit denen weibliche Jugendliche konfrontiert sind wider, schreiben sie mit und fort. Anhand ausgewählter aktuell populärer jugendliterarischer Texte werden Weiblichkeitskonzeptionen, Körperideale und heterosexuelle Normen aufgezeigt und deren ...

65,00 CHF

Anwendung der Prozesskostenrechnung in einer Einzelhandesfiliale am Beispiel eines Hauptprozesses
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: SBWL II, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick in die Umsatzzahlen deutscher Handelsunternehmen bestätigt einen Sachverhalt, der beim täglichen Einkauf zu beobachten ist. Wenige große Handelsketten dominieren den deutschen Handel. Man spricht von einer Konzentration des ...

36,50 CHF

Morphologie des Deutschen Bundestages
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 5, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl Politische Systeme und Systemvergleich), Veranstaltung: Evolutionstheorie in der Politikwissenschaft (Evolutorischer Institutionalismus), 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Evolution der menschlichen Gesellschaft, beginnend mit den einfachsten familiären Gruppierungen der Frühzeit, über die Weiterentwicklung hin zu Stämmen und ...

39,90 CHF

Personenzentrierte Spieltherapie bei Kindern mit geistiger Behinderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Fachhochschule), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufmerksam wurde ich auf das Thema durch einen kleinen Nebensatz in einem Buch über die Spieltherapie, in dem erwähnt wurde, dass dieses Therapieverfahren auch bei Kinder mit geistiger Behinderung angewandt wird. Ich hatte bis dahin ...

57,90 CHF

Christlicher "heiliger Krieg" und "Jihad" im Islam
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Religiöser Fundamentalismus. Theorien und Fallbeispiele, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die theologischen Konzepte sowohl des christlichen "heiligen Krieges" als auch des islamischen "gihads". Beide Konzeptionen erfuhren im Laufe der Jahrhunderte starke inhaltliche Veränderungen, die in ...

26,90 CHF

Die Weltanschauungslehre Wilhelm Diltheys anhand der Schrift: 'Die Typen der Weltanschauung und ihre Ausbildung in den metaphysischen Systemen'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Lebenswelt - Lebensform - Lebensstil, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt im Rahmen des Hauptseminars Lebensform - Lebenswelt - Lebensstil die Weltanschauungslehre des Philosophen Wilhelm Dilthey. Dilthey, der seine bedeutendsten Werke ...

26,90 CHF

Formate im interaktiven Fernsehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: ITV-Content - Bestehende Ansätze und ihre Grenzen, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen ist eines der wichtigsten Medien unserer Gesellschaft, es trägt im besonderen Maße zur Meinungsbildung bei, da ein großer ...

39,90 CHF

Vergleich und Bewertung zweier Literaturübersetzungen anhand der Erzählung Reka Okkervil`
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FASK Germersheim), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Erzählung Reka Okkervil` von Tat`jana Tolstaja mit ihren deutschsprachigen Übersetzungen Die Okkerwil und Der Fluß Okkerwil. Beide Übersetzungen sind im Jahr 1989, jedoch unabhängig voneinander in den beiden deutschen Staaten publiziert worden. ...

26,90 CHF

Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophisches Institut Mainz), Veranstaltung: Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kants Bemühen ist, das Menschenbild in der Vernunft zu begründen. Sein Humanitätsideal ist in einer Regel der Vernunft für das Menschenbild definiert, ...

24,50 CHF

Die "Casa del Fascio" in Como von Giuseppe Terragni
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Universität Passau, Veranstaltung: Italienische Kunst zwischen Futurismus und Faschismus, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute wird dem italienischen Architekten Giuseppe Terragni, zweifellos eine der prägenden Persönlichkeiten der avantgardistischen Baukunst Italiens, verhältnismäßig wenig Aufmerksamkeit zuteil. Berührungsängste sind bei der Auseinandersetzung mit einem modernen ...

26,90 CHF

Spiel mir das Lied vom Drama
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Siegen, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Filmmusik wird in der Regel nur unbewusst wahrgenommen - dennoch hat sie sowohl einen enormen Anteil am emotionalen Erleben eines Spielfilms als auch an der Übermittlung ganz konkreter Botschaften des Filmemachers. Im Folgenden wird ...

26,90 CHF

Politikvermittlung durch Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland hat sich in den letzten hundert Jahren zu einer Mediengesellschaft entwickelt. Dieser Tatsache sind sich politische Organisationen durchaus bewusst. Gezielt können Parteien, Gewerkschaften oder wirtschaftliche Verbände ihre Programme ...

26,90 CHF

Hannah Arendts Verständnis von Macht als Ergebnis politischen Handelns
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 4, Humboldt-Universität zu Berlin, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft (EU) verfasste Hannah Arendt eine überzeugende Analyse der gesellschaftlichen Prozesse und Entwicklungen, die der totalen Herrschaft zugrunde liegen. Diese Elemente und Ursprünge werden von ihr ...

24,50 CHF

Die Kuba-Krise - Sicherheitspolitische Interessen der SU und der USA
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 30, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom 14. bis 28. Oktober 1962 kam es zu einer bedeutenden politischen und militärischen Konfrontation zwischen den USA und der Sowjetunion, welche als 'Kubakrise' oder 'Raketenkrise' in die Geschichte einging. Am 22. Oktober versetzte ...

26,90 CHF

Die Anwendung von anerkannten Meinungen (endoxa) in der Philosophie Aristoteles¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Aritstoteles: Topik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: An mehreren Stellen im Corpus aristotelicum werden Sätze erwähnt, die als endoxa bezeichnet werden. Damit sind Sätze gemeint, die eine anerkannte Meinung zum Ausdruck bringen. Indem sie durch eine Autorität Anerkennung zugesprochen ...

24,50 CHF