50 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Interpretation ausgewählter Schwerpunkte des "Prometheus" von Goethe
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll sich mit der vergleichenden Gegenüberstellung ausgewählter Aspekte aus der Sekundärliteratur zu Goethes Hymne "Prometheus" beschäftigt werden. Dabei werden die strikt zu untersuchende ...

26,90 CHF

Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes zu Art. 68 GG. Ein Beispiel für richterliche Zurückhaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: gut, Universität Trier, Veranstaltung: Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie erklaert es sich, dass das Bundesverfassungsgericht bei den umstrittenen Vertrauensfragen 1982 und 2005 in seinen Urteilen ganz den Erwartungen des Bundeskanzlers, ...

26,90 CHF

Entscheidungstheoretische Grundlagen für die Projektbewertung in Technologieunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1.3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheidungen werden getroffen, um bewusst eine oder mehrere aus einer Vielzahl von möglichen Alternativen auszuwählen. In der Managementebene müssen Entscheidungen oft eine große Anzahl von Zielen, Alternativen, zu beachtenden Kriterien und vorgegebenen Restriktionen berücksichtigen, die ...

26,90 CHF

Fehler und Fehlerkorrektur im Prozess des Spracherwerbs
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine fremde Sprache zum Beispiel aus persönlichen oder beruflichen Gründen zu erlernen, stellt oft eine große Herausforderung dar. Dabei muss sich der Lernende meist nicht nur mit Vokabeln und einer anderen Grammatik, sondern ...

24,50 CHF

Die Zunahme der Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel des Rechtsextremismus, ihre Ursache und Möglichkeiten rechtsstaatlicher und gesellschaftlicher Problemlösungen
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 2, 0 (gut, 13 Punkte), Universität Bielefeld (Recht), Veranstaltung: Rechtsoziologie, Grundlagenschein, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Menschen werden in Deutschland Opfer von Gewalttaten. Besonders häufig trifft die zunehmende Gewaltbereitschaft Ausländer. Spektakuläre Verbrechen kommen insbesondere aus der rechtsradikalen Szene. Die Arbeit setzt sich mit ...

26,90 CHF

Die Lebensphase Jugend, beleuchtet unter der strukturellen Dimension 'Arbeit'
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Jugend und Arbeit, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sich immer schlechter entwickelnde Lage auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt lässt vor allem junge Menschen düsterer in die Zukunft schauen. Verständlicherweise sind Lehrstellenknappheit und Arbeitslosigkeit Themen, die die Jugend von heute ...

26,90 CHF

Symptomatologie, Ätiologie und Therapie des Stotterns im Kindesalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Naturwissenschaftliche Grundlagen von Sprache und Sprachwissenschaft, 83 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Sprechen ist akribische Präzisionsarbeit. "Innerhalb von Millisekunden steuert unser Gehirn den Sprechapparat an, damit dieser alle notwendigen Laute hervorbringt. Präzise arbeiten die Muskeln von Kehlkopf, Zunge und ...

39,90 CHF

Geschmacklose Hülle ¿ Kritischer Kern: Eine Analyse des derben Zeichentricks für Erwachsene am Beispiel von Drawn Together
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Germanistik, Medien-, Technik- und Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Humor, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Art Spongebob Schwammkopf verursacht einen Unfall mit Todesfolge, zieht sich notdürftig die Haut des Opfers über, um sich so von dessen Familie zu verabschieden, da - so der ...

26,90 CHF

Das religiöse Herrschaftsverständnis bei Martin Luther
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ( Alte Kirchengeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Pastoralbriefe , 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Luther hat niemals eine Schrift oder Predigt verfasst, die die Überschrift oder gar den Terminus , Zwei-Reiche-Lehre' enthielte - was es nicht ganz einfach macht sein religiöses Herrschaftsverständnis zu ...

26,90 CHF

Eusebius und der antijudaistische Diskurs in der Demonstratio Evangelica
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Mittlere und Neuere Kirchengeschichte), Veranstaltung: Jerusalem. Theologie- und kirchengeschichtliche Perspektiven auf die Heilige Stadt, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar beschäftigt sich mit dem praktischen Bedeutungsverlust der Heiligen Stadt in der christlichen Weltanschauung. Die Seminararbeit fokussiert dagegen etwas anderes, die Frage ...

26,90 CHF

Jingles in der Werbung - Definition, Arten und Ziele
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 2, 0, Technische Universität Berlin, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den Märkten des westlichen Kulturkreises ist der kontinuierliche Absatz von Gütern und Dienstleistungen aufgrund des bestehenden hohen Sättigungsgrades für die Unternehmen erschwert. Es findet dadurch ein unerbittliches Ringen um bestehende oder angestrebte ...

26,90 CHF

Verfassungsgerichtsbarkeit in Slowenien - Unabhängige Rechtssprechung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Justicia est fundamentum regni` - ein juristisches Sprichwort aus der Antike. Doch erst mal eine funktionierende und unabhängige Rechtssprechung haben. Gerade in jungen Demokratien, so auch in Mittel- und Osteuropa, ist das nicht leicht. Slowenien gehört auch zu den Transformationsländern dieser ...

24,50 CHF

Hilfe zum Lebensunterhalt im BSHG und SGB XII
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, 3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Modul 2.3 - Politik und Recht (Sozialrecht), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALT: 1. Einführung 2. Allgemeine Grundsätze des BSHG und des neue SGB XII 3. Hilfe zum Lebensunterhalt im BSHG 4. Hilfe zum Lebensunterhalt - Neuregelungen im SGB ...

24,50 CHF

Country of Origin und seine affektive Komponente
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 5, Technische Universität Chemnitz (Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre), Veranstaltung: Marketingsemiar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur wird von dem Country-of-Origin oder "made in" Phänomen gesprochen (Papadopoulos und Heslop, 1992, S. 8). Dieses Phänomen oder Effekt ist Teil eines ...

28,50 CHF

Instrumente des Eventcontrolling - Volkswirtschaftliche Auswirkungen von Events
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 7, Technische Universität Chemnitz (Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre), Veranstaltung: Eventmarketing-Seminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen nun einige Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie man die wirtschaftlichen Erscheinungen im Rahmen einer Großveranstaltung erfassen kann. Die Ermittlung beinhaltet, die monetäre ...

28,50 CHF

Politische Ziele der freien Offiziere - Konsolidierung ihrer Macht
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Ägypten von osmanischer Provinz zum modernen Nationalstaat, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Revolutionen waren maßgeblich für das Bild des modernen Vorderen Orients verantwortlich. So stützen sich aktuell beispielsweise die politischen ...

26,90 CHF

Die Piscatorbühne - das politische Theater des frühen Piscator
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2-3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar II: Theater im Berlin der 20er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Erwin Piscator (Abb. 6) war einer der bedeutendsten Männer für das Deutsche Theater der 20er, aber auch der 60er Jahre. Die vorliegende Arbeit wird sich ausschließlich mit dem ...

26,90 CHF

Über die Erzählung "Das Ende Certopchanovs" aus dem Zyklus "Aufzeichnungen eines Jägers" von I.S.Turgenev - eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Slavistik), Veranstaltung: Das jüdische Thema in der russischen Literatur, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll nicht sein, einen Überblick über die Geschichte der Juden in Russland zu geben, über das Judentum an sich oder allgemein über das jüdische Thema ...

26,90 CHF

Das Beispiel des ¿operationellen Programms¿ INTERREG III A Saarland- Moselle (-Lothringen)- Westpfalz
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (Romanistik - Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Die Strukturfonds der Europäischen Union und die grenzübergreifende Zusammenarbeit in Europa, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gemeinschaftsinitiative INTERREG stellt ohne Zweifel ein wichtiges Instrument zur Stärkung und zum Zusammenwachsen von ...

26,90 CHF

Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Chancengleichheit für Mädchen und Jungen - Vielfalt fördern!, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung soll deutlich werden, dass die Problematik der Benachteiligung von Jungen hinsichtlich der Bildung durch den medienwirksam inszenierten PISA-Schock ans Tageslicht geholt wurde. Es "werden ...

26,90 CHF