31 Ergebnisse - Zeige 21 von 31.

L'honnête homme: Held oder Heuchler? Eine Frage der Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Romanistisches Institut), Veranstaltung: Französische Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Gott einsehen muss, dass die Menschen, die er erschaffen hat, "völlig verdorben" sind (Mos/Gen 6, 5), entschließt er sich, eben diese Menschen wieder vom Antlitz der Erde zu tilgen. ...

24,50 CHF

Eine systematische Darstellung und Analyse der Denkschulen im strategischen Management
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist strategisches Management? Schnell wird der Leser im Laufe der Arbeit erkennen, dass für die Beantwortung dieser Frage kaum eine eindeutige Antwort gefunden werden kann. Nur so viel lässt sich einleitend vorwegnehmen: seit dem Auftreten des Forschungsfeldes des strategischen ...

65,00 CHF

Internationale Steuerplanung mit Verrechnungspreisen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Universität Stuttgart (Lehrstuhl Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: Konzentration und Wachstum der Unternehmen sind charakteristische Merkmale der wirtschaftlichen Entwicklung in den letzten Jahrzehnten. Der ständig steigende Globalisierungsdruck zwingt die Unternehmen zur Suche nach neuen Märkten sowie nach neuen, effizienteren Organisationsformen. Eine Vielzahl von deutschen Unternehmen ist seit Jahren ...

65,00 CHF

"Russland und Europa" - Der Kampf zwischen den Kulturen nach der Theorie der kulturhistorischen Typen von Nikolaj Jakovlevic Danilevskij
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 85, Hochschule für Politik München, Sprache: Deutsch, Abstract: Nikolaj Jakovlevic Danilevskij (1822-1885), russischer Naturwissenschaftler und Philosoph gilt als Vorläufer von Oswald Spengler (1880-1936) in seiner Darstellung der Theorie der kulturhistorischen Typen. In seinem Hauptwerk "Russland und Europa" (die erste Buchausgabe ...

65,00 CHF

Ringen und Raufen mit spielerischem und zweikampforientiertem Schwerpunkt: Allgemeine Zieh- und Schiebekämpfe
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik "Kämpfen" ist im Kerncurriculum für das Land Niedersachen als eigenständiges Erfahrungs- und Lernfeld aufgeführt und somit legitimiert. Kinder jeglichen Alters haben das Bedürfnis, zu rangeln und ihre Kräfte zu messen. Das gehört zur Lebenswelt von Jungen, aber auch zu der von Mädchen und ...

23,50 CHF

Schöpfung und Naturwissenschaft im Konflikt
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Religionspädagogisches Proseminar für Pfarramtsstudierende, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau dieser Arbeit folgt dem Modell zur Unterrichtsvorbereitung von Foitzik/Harz. Im Verlauf werde ich die Schritte Persönliche Begegnung, Theologische Orientierung, Didaktische Orientierung und Didaktische Entscheidungen abarbeiten. Als letzten Schritt werde ich einen ...

26,90 CHF

Spracherwerbsforschung mit Primaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Affen" steht in dieser Hausarbeit vor allem für zwei besondere Affenarten, Schimpansen und Bonobos, da sie als die dem Menschen ähnlichsten Arten gelten. Im Seminar besprachen wir in einer der ersten Sitzungen das Phänomen der Tiersprache und ob diese ...

26,90 CHF

Sozial-ökologische Probleme grosstechnischer Infrastruktursysteme anhand der Ästhetisierung von Landschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Human- und Geoökologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemdarstellung Infrastruktursysteme gelten als die "zentralen Bausteine" einer "modernen Gesellschaft"(KLUGE & SCHEELE 2003:4). Sie sind "Voraussetzung für die Entwicklungs- und Reproduktionsfähigkeit" (LUX ET AL 2006:423). Die Genese von Infrastruktursystemen verläuft nicht ...

26,90 CHF

Die Kindheit Erich Kästners und die Rolle der Eltern. ¿Emil und die Detektive¿ und ¿Das doppelte Lottchen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit den biografischen Refelexen Erich Kästners und der Rollen der Eltern basierend auf den Romanen "Emil und die Detektive" und "Das doppelte Lottchen" beschäftigen. Die Kindheit Kästners werden ich vor allem mit ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde Flächeninhalt: Indirekter Vergleich von Flächen bei zusammengesetzten Figuren
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 0, , Veranstaltung: 2. Staatsexamen für Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einordnung in das Kerncurriculum: Inhaltsbezogener Kompetenzbereich: Raum und Form. Erwartete Kompetenz: "Die Schülerinnen und Schüler ermitteln und vergleichen Flächeninhalte durch Zerlegen und durch Auslegen mit Einheitsflächen." Prozessbezogener Kompetenzbereich: Problemlösen "Die Schülerinnen und Schüler ...

24,50 CHF