122 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Der Sozialistische Schwanz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Ein totalitärer Staat zeichnet sich dadurch aus, dass er versucht, Einfluss auf alle Bereiche des Lebens seiner Bürger zu nehmen, gerade wenn es um die Bildung und die Gedankenwelt geht. Die Deutsche Demokratische Republik war in diesem Punkt keine Ausnahme, auch wenn sie ...

26,90 CHF

Der kulturelle und religiöse Beitrag des Zisterzienserordens in Europa am Beispiel des Kloster Maulbronn
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: "Seit Dezember 1993 ist Maulbronn eingetragenes Weltkulturerbe der UNESCO als eine der vollständigsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen nördlich der Alpen" (Henk, 1999, S.42.)Die Aussage verdeutlicht, welche Bedeutung das Kloster Maulbronn für die Menschheit hat, da ...

26,90 CHF

Verkaufsförderung oder Geldverschwendung? - Das Potential von Produktproben im Internet
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: sehr gut, DDA Deutsche Dialogmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere in wirtschaftlichen Krisen gewinnt die Verkaufsförderung an Bedeutung. Der Kunde neigt in solchen Zeiten dazu, sein Kaufverhalten zu ändern und sparsam mit seinen finanziellen Ressourcen umzugehen. Es werden jedoch genau gegenteilige Verhaltensweisen benötigt, um die ...

65,00 CHF

Darstellung und Analyse moderner Anlagevehikel
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.5, AKAD Höhere Fachschule Banking und Finance AG (Banken und Finanzen), Veranstaltung: Bankwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, ein möglichst aktuelles Bild über den Markt von Strukturierten Produkten und Exchange Traded Funds wiederzugeben. Der Hauptzweck besteht darin, die äußert unterschiedlichen Produkttypen und deren ...

57,90 CHF

Souveränität und Menschenrechte
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Globale Gerechtigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: War die innere Verfasstheit der Einzelstaaten dem modernen Völkerrecht noch belanglos, so zeugen die neuesten Entwicklungen innerhalb der Vereinten Nationen von einer Verschiebung des Akzents vom Schutz staatlicher Souveränität hin zum Schutz individueller Souveränität, d.h. zum Schutz ...

26,90 CHF

Sportspielvermittlung in der Grundschule am Beispiel Fußball
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Psychologie und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Vermittlung von Sportspielen im Allgemeinen und speziell mit der Vermittlung der Sportart Fußball im Grundschulsport. Es werden bis dato vorliegende verschiedene methodische Ansätze beschrieben und verglichen. Zunächst werden die theoretischen ...

57,90 CHF

Konzepte und Probleme einer MaRisk-konformen Gesamtbanksteuerung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen, Abteilung Bank- und Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenwärtige globale Finanzmarktkrise hat allen ins Bewusstsein gerufen, zu welchen verheerenden Auswirkungen es kommen kann, wenn Risiken eintreten. Daher ist eine Evaluierung sowie eine angemessene Steuerung dieser von ...

60,50 CHF

Heinrich von Kleist ¿ Penthesilea: Der Ursprung der Penthesilea und ihre Kritik im Hinblick auf die zeitgenössische Gesellschaft Kleists
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Kleist, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Inhalt 2. Die Mythologie 2.1 Der griechische Mythos - Penthesilea 3. Die Griechische Tragödie 3.1 Euripides 3.1.1 "Medea" 3.1.2 "Hippolytos" 3.1.3 "Die Bakchen" ¿ Exkurs: Der Chor ...

26,90 CHF

Sozialutopien als Kampf gegen die "ärgerliche Tatsache der Gesellschaft"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Gemeinschaft und Gesellschaft - Gemeinschaft oder Gesellschaft?, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der bekanntesten aller Utopien, gleichsam den Prototypen dieser literarischen Gattung, nämlich der "Utopia" von Thomas Morus. Nach einer Skizzierung des Lebenslaufs des Autors ...

26,90 CHF

Das Zinsstrukturmodell von Black-Derman-Toy
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Frankfurt School of Finance & Management (HfB), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeiten, in denen Anleger ihr Geld ausschließlich in Geldvermögenskonten, festverzinsliche Wertpapiere, Aktienportfolios oder Fonds investierten, sind vorbei. Moderne Finanzinstrumente lassen risikofreudige Anleger an Zinsentwicklungen oder Aktienmarktbewegungen mit Hilfe von Zertifikaten und strukturierten Produkten aller ...

28,50 CHF

Unsere kleine Lernwerkstatt der Mathematik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Veranstaltung: Lernförderliche Umgebungen gestalten, Sprache: Deutsch, Abstract: " , Ich brauche jetzt ein Jackett.' Moritz versetzte seine Eltern nach ein paar Tagen Montessori-Schule in Staunen. [...] Wozu brauchen dort Erstklässler ein Jackett? , Ich muss einen Vortrag halten', antwortete Moritz. Schon ...

39,90 CHF

Bildungspolitik in Mehrebenensystemen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Bildungspolitik im kooperativen Föderalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Supranationale und internationale Institutionen und Akteure haben in den letzten Jahren in der Bildungspolitik einen immensen Bedeutungszuwachs erfahren und somit auch die nationalstaatlichen Bildungsdebatten über den Status quo und die eventuell notwendigen ...

26,90 CHF

Die Drei Affen - Zu der Bedeutung eines Symbols und dem Verzicht auf Kommunikationskanäle
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt nicht viele Symbole oder Sinnbilder die über Jahrhunderte eine Vielzahl von Kulturräumen umspannen und in ihnen nachhaltig große Bekanntheit erzielen. Das Symbol der Drei Affen zählt zweifelsfrei hinzu. Im abendländischen Raum werden die Affen, die sich ...

26,90 CHF

Die Rechte des Angeklagten im internationalen Strafprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 17 Punkte, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar für Völkerstrafrecht der Lehrstühle Völker- und Strafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In jedem Staat gibt es Menschen, die durch ihr Verhalten die Rechtsordnung verletzen und Gesetze brechen. Handelt es sich dabei um einen strafrechtlichen Verstoß und der ...

65,00 CHF

Ursachen und Wirkungen religiös motivierter Esstabus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist ausgestattet mit dem Gebiss eines Pflanzenfressers und mit den Verdauungsmöglichkeiten eines Fleischfressers. Von Zellulose und Mineralölprodukten abgesehen, ist theoretisch alles mögliche Nahrungsquelle. Warum nun begrenzt der Mensch die ihm von der Natur gegebene biologische Weltoffenheit durch kulturelle Ernährungsrichtlinien und ...

26,90 CHF

Die Gesellschaftsreform
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, Fontys University of Applied Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Das GmbH-Recht von 1982 wurde mit dem Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen geändert. Obwohl das Gesetz grundsätzlich weiter besteht wurden Ergänzungen und Neuerungen eingeführt. Dabei haben sich neue Möglichkeiten ergeben die neue Optionen bei der ...

28,50 CHF

Risikosteuerung mit Value at Risk und Cashflow at Risk
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für Controlling), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch die aktuelle wirtschaftliche Situation und die dazugehörige Medienberichterstattung rückten die Begriffe "Risiko" und "unternehmesgefährdende Transaktionen", speziell im Bank- und Finanzsektor, stark in den Vordergrund. Daher ist die Thematik der Risikoerkennung, -überwachung und -steuerung aktueller ...

39,90 CHF

Eltern-Kind-Beziehungen in türkischen Migrantenfamilien in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Soziologie), Veranstaltung: Interkulturelle Familienforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die größte Gruppe der in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Migranten sind die türkischen Arbeitsmigranten. Der Anteil der Kinder und Jugendlichen ist in dieser Bevölkerungsgruppe sehr hoch. In der amerikanischen Soziologie sind Migranten schon ...

26,90 CHF

Berichterstattung des Baseler Zinsänderungsrisiko-Quotienten bei Kreditinstituten im deutschsprachigen Raum
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die herrschende Berichterstattung sowie die anhand der verfügbaren Marktinformationen ermittelbare Höhe des Zinsänderungsrisiko-Quotienten bei deutschsprachigen Instituten. Dieser wurde mit der Einführung der Empfehlung "Internationale Konvergenz der Kapitalmessung und Eigenkapitalan-forderungen" (Basel II) vom Baseler Ausschuss und durch die ...

57,90 CHF

Marketing in Krisenzeiten - Konsumgüter vs. langlebige Gebrauchsgüter
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Rezessionen sind in der Weltwirtschaft immer wiederkehrende Ereignisse, die oft von einzelnen Sektoren ausgelöst werden und sich dann auf andere Wirtschaftszweige ausweiten. Neben den negativen Auswirkungen bieten Krisen jedoch auch Chancen. Viele Warentypen werden in einer Rezession ...

28,50 CHF