97 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Customer Touchpoints: Persönlichere und emotionalere Kundenbeziehung im Customer-Relationship-Management (CRM)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau und die Sicherung von Kundenbeziehungen hat in der Vergangenheit eine immer größer werdende Bedeutung bei den Unternehmen gewonnen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Verantwortlich dafür ist u.a. der ...

28,50 CHF

"Nachhaltigkeit" - Die Menschheitsaufgabe für dieses Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Politiksche Wissenschaft), Veranstaltung: Fachdidaktik Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus dem Inhalt: Der Begriff Nachhaltigkeit ist mittlerweile zu einem Modebegriff geworden. Alois Glück, ein CSU-Politiker, kritisiert diese Verwendung: "Durch die Verwendung des Begriffs Nachhaltigkeit auch in der Politik besteht mittlerweile die Gefahr, dass es sich hierbei um ...

25,90 CHF

Rechtliche Grundlage einer ambulanten Therapie für sexuell grenzverletzende Kinder im strafunmündigen Alter
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Sonstiges, , Veranstaltung: Sexuelle Übergriffe durch Kinder und Jugendliche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abschlussarbeit beschäftigt sich mit den rechtlichen Grundlagen des SGB VIII insbesondere mit dem Thema in welchem Rahmen eine ambulante Tätertherapie für strafunmündige Klienten von Seiten des Jugendamtes als Leistungsträger angeboten werden kann. Eine ambulante Therapie kann entweder nach ...

26,90 CHF

Das schwedische Bildungssystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Entwicklungslinien skandinavischer Bildungsreformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Klassenwiederholer und Schulversager ist in Deutschland erschreckend hoch. Zu wenig individuelle Förderung wird meist als Grund angegeben und steht daher in aktuellen Bildungsdiskussionen im Vordergrund. Auch sei das deutsche Bildungssystem "lebensfern, ...

24,50 CHF

Herrschaftssoziologische Betrachtung Libyens nach Webers Typen der Herrschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Karl-Friedrich Gauß Fakulttät), Veranstaltung: Klassische Theorien der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere die gewaltsamen Auseinandersetzungen in Libyen dominieren die aktuellen Berichterstattungen der Medien und liefern Anlass zu einer genaueren herrschaftssoziologischen Betrachtung der Machtausübung von Revolutionsführer Gaddafi. Darin wird versucht, ...

24,50 CHF

Der Sinneswandel von Martin Walser
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1.0, Universität Bielefeld (Deutsch als Fremdsprache und Germanistik), Veranstaltung: Germanistische Literaturwissenschaft I: , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst muss ich sagen, dass das Thema "Auschwitz-Verbrechen" oder noch besser ausgedrückt "die Vernichtung der Juden" während des Zweiten Weltkriegs ein kompliziertes Thema ist. Ein Versuch, in irgendeiner Art auf das Thema ...

24,50 CHF

Gleich oder ungleich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Steuerung in der Kinder- und Jugendhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: VORWORT Angela Merkel ist Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland und weitere Ministerinnen sind inzwischen in der Bundesregierung vertreten. Marot Käßmann ist Vorsitzende des Evangelischen Kirchenrates in Deutschland und auch in der Wirtschaft sind Frauen in Führungspositionen ...

25,90 CHF

Italienische Jugendsprache - Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit befasse ich mich mit der italienischen Jugendsprache und werde diese näher erläutern. Zunächst einmal werde die Entwicklung der jugendspezifischen Sprache aufzeigen und den Begriff an sich erklären. Anschließend werde ich auf besondere Ausdrücke des Sprachgebrauchs der ...

24,50 CHF

Krankenhausinformationssysteme
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationsverarbeitung im Krankenhaus hat durch gesundheitspolitische Veränderungen und die zunehmende Menge der elektronischen Daten in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Verwendung von IT im Gesundheitswesen, beschränkt sich nicht mehr allein auf ...

24,50 CHF

Die Ziele und Wirksamkeit von Schulsozialarbeit im Kontext der Zusammenarbeit von LehrerInnen und SozialarbeiterInnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.0, Universität Kassel (Humanwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Arbeit im ländlichen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung gibt, ausgehend aus einer historischen Perspektive, einen kompakten Überblick über die verschiedenen Aspekte von SiS1 in Deutschland und der Schweiz. Dabei versucht sie, SiS als Element von Jugendhilfe näher zu bestimmen und deren ...

26,90 CHF

DGNB-Kriterien auf dem Prüfstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, Fachhochschule Kufstein Tirol, Veranstaltung: Green Building & Zertifizierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vielen verschiedenen Gebäudezertifizierungssysteme wie LEED, BREEAM oder DNGB und ÖGNI unterscheiden sich inhaltlich im Detaillierungsgrad, in der Berücksichtigung nationaler Standards sowie Anwenderfreundlichkeit und Vollständigkeit der betrachteten Kriterien. Anhand der Fachhochschule (FH) Kufstein wurden zwei Kriterien ...

39,90 CHF

Gabriel García Márquez¿ "Noticia de un secuestro" im Spannungsfeld zwischen Journalismus und Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Gabriel García Márquez - Obra narrativa selecta, Sprache: Deutsch, Abstract: Gabriel García Márquez' schriftstellerischen Wurzeln liegen im Journalismus: 1948 veröffentlichte er seine erste Kolumne unter dem Titel "Punto y aparte" in der kolumbianischen Tageszeitung "El Universal". Es ...

39,90 CHF

Motive und Einflussfaktoren im Portfolio Entrepreneurship
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit zur Thematik des Portfolio Entrepreneurship befasst sich nebst allfälliger Definitionen und Abgrenzungen, mit den Motiven, welche zu Gründungen im Sinne des Portfolio Entrepreneurship führen. Hierzu wurden die Faktoren gegliedert in Faktoren des persönlichen Umfeldes sowie ...

28,50 CHF

Beschwerdemanagement in der Bankwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit des umfassenden globalen Wettbewerbs, der ebenfalls den Finanzdienstleistungsbereich betrifft, sind Mehrbankenverbindungen keine Ausnahme mehr. Dies zeigt die Bereitschaft der Konsumenten zum Bankenwechsel. Bereits 70 % der Verbraucher halten Banken für austauschbar. Um ...

28,50 CHF

PRINCE 2® im Projektmanagement der Systementwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: IT-Projekte spielen im Zuge des technischen Wandels eine zentrale Rolle, jedoch ist die Führung dieser Projekte häufig unzureichend. Projekterfolg bedeutet, dass ein bestimmtes Ziel unter Berücksichtigung der vorgegebenen Rahmenbedingungen wie Budget und Kosten, erreicht wird. Der Grund des Scheiterns von Informatikprojekten kann oftmals auf unzureichende ...

28,50 CHF

Konstruktion einer nationalen Identität in Indien
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz (Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Alltagskultur und kultureller Wandel in Südostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 15. August 1947 erlangte Indien die Unabhängigkeit von Großbritannien. Im Gegensatz zu den in Europa entstandenen Nationalstaaten, zeichnete sich die neue indische Nation jedoch weder durch eine gemeinsame ...

28,50 CHF

Systematisierung der besonderen Planungsprobleme bei Wieder- und Weiterverwendung von Produkten und Materialien
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Reverse Logistics, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt hat in den letzten Jahrzehnten ein unglaubliches Wachstum erfahren. Dies ist mit Sicherheit sowohl auf neue technologische Errungenschaften als auch auf neue internationale Handelsmöglichkeiten und die damit einhergehende Globalisierung zurückzuführen. Einen großen Teil an ...

29,90 CHF

Die neue Abgeltungsteuer
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU Ingolstadt - Eichstätt), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 vom 14. August 20071 wurde eine Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge eingeführt. Diese Abgeltungsteuer ist erstmals für den Veranlagungszeitraum 20092 anzuwenden. Durch einen einheitlichen Steuersatz in Höhe von 25 %3 (vor Berücksichtigung des ...

28,50 CHF

Ökobilanz eines Brennstoffzellensystems zur Hausenergieversorgung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 3, Fachhochschule Stralsund (ZSW Ulm (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung)), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Bereitstellung nutzbarer Energie wird derzeit der größte Anteil der anthropogenen Umweltbelastungen verursacht. Neben den hohen Umweltbelastungen trägt die Endlichkeit fossiler Energieträger maßgeblich zur immer größer werdenden Bedeutung eines rationellen Umgangs und einer effiziente ...

54,50 CHF

Pakistan als Atomstaat
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Interview im März 2000, bezeichnete der ehemalige amerikanische Präsident, Bill Clinton, die Sicherheitslage Südasiens als "the most dangeros place in the world rigt now". Mit dieser Aussage ist es Bill Clinton gelungen, eine Definition über ...

39,90 CHF