37 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Stadtführer Rheinbach
Der Stadtführer Rheinbach vermittelt einen Eindruck von der langen Geschichte, den Sehenswürdigkeiten und dem hohen Freizeitwert dieser Stadt mit all ihren Ortsteilen und ihrer interessanten Umgebung. Sechs verschiedene Touren führen den Leser durch und um Rheinbach zu interessanten Sehenswürdigkeiten und lassen die Geschichte dieser Stadt lebendig werden.

10,90 CHF

KaviarGeschichten
Noch in den 50er Jahren rührten kaspische Fischer Kaviar unter ihre Mahlzeiten, denn der eiweißreiche Fischrogen war eine billige und sättigende Komponente. Heutzutage gehört Kaviar zu den edelsten Lebensmitteln, um das sich viele Mythen und Geschichten ranken. Christoph Moeskes, Journalist und Autor, widmet sich in seinem neuen Buch kurzweilig und informativ der Welt des Kaviars ¿ angefangen beim Weltmarkt und ...

42,50 CHF

Deutschland in der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1, 3, Universität Siegen (Fakultät III: Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Europas, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz dazu steht die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre. Die Menschen erfuhren einen nie da gewesenen Verlust ihres Wohlstandes bis hin zum Verlust ihrer kompletten Existenzgrundlage. Eine Intervention des Staates, wie es heute ...

28,50 CHF

Einfluss der Integration von erneuerbaren Energien in konventionelle Stromerzeugung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Energiewirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Kyoto Protokoll von 1997 und der EU Richtline 2001/77/EC zu den Bereichen Klima und Umwelt, sind die einzelnen Mitgliedsstaaten der EU dazu aufgefordert ebenfalls mehr für die Umwelt zu tun und die Auswirkungen auf den Klimawandel zu ...

28,50 CHF

Der Wandel der Kinder- und Jugendliteratur in der Geschichte des Deutschunterrichts
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs Fachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Ausbreitung der Mediengesellschaft seit den sechziger Jahren (Fernsehen) hat bewirkt, dass sich die literarische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen immer mehr auf die literarische Erziehung in der Schule verlagert hat. ...

26,90 CHF

Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 0, Universität Siegen (Fakultät III: Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Europas, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die EGKS in den Prozess der Europäischen (Wirtschafts-)Integration einzuordnen. Welchen Beitrag konnte die EGKS zur Europäischen Wirtschaftsintegration leisten? Welche Motive veranlassten die Vertragsparteien der EGKS zuzustimmen? ...

29,90 CHF

Die ältere Bronzezeit im westlichen Brandenburg
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 300 Jahre Urgeschichte passieren in dem Taschenbuch »Die ältere Bronzezeit im westlichen Brandenburg« in Wort und Bild Revue. Geschildert werden die Kleidung, der Schmuck, die Keramik, Werkzeuge, Waffen, der Handel und die Religion der damaligen Ackerbauern, Viehzüchter und Bronzegießer. Verfasser dieses Taschenbuches ist der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst ...

17,50 CHF

Literarische Topographie Mitteleuropas
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Mitteleuropa zwischen Geopolitik und Geopoetik , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vorfeld der Recherche für die vorliegende Arbeit hat es keineswegs an Material über die geopolitische Bedeutung des Begriffs Mitteleuropa gemangelt. So stark das Auftreten des geopolitischen Mitteleuropadiskurses in Fachkreisen jedoch ist, so defizitär sind ...

28,50 CHF

Die Allermündungs-Gruppe in der mittleren Bronzezeit
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 100 Jahre Urgeschichte von etwa 1200 bis 1100 v. Chr. passieren in dem Taschenbuch »Die Allermündungs-Gruppe in der mittleren Bronzezeit« in Wort und Bild Revue. Geschildert werden die Kleidung, der Schmuck, die Keramik, Werkzeuge, Waffen, das Verkehrswesen, der Handel und die Religion der damaligen Ackerbauern, Viehzüchter und ...

18,90 CHF

Inwiefern ist die Entscheidung des Bundesrates bezüglich der PID für die BRD tragbar?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, August-Hermann-Francke-Schule Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: August-Hermann-Francke-Schule Gießen Inwiefern ist die Entscheidung des Bundesrates bezüglich der Präimplantationsdiagnostik (PID) für Deutschland tragbar? Facharbeit im Fach Biologie Felix Pitka, 12 A 30. November 2011 1.0. Einleitung Die Präimplantationsdiagnostik ist eine der meist kritisierten medizinischen Anwendungen unserer Zeit. Sie umfasst einen ...

21,90 CHF

Die Vorlausitzer Kultur
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Kultur, die in der Bronzezeit von etwa 1500 bis 1200 v. Chr. im östlichen Sachsen (Oberlausitz, Elbtal) und in Ostbrandenburg existierte, steht im Mittelpunkt des Taschenbuches »Die Vorlausitzer Kultur«. Geschildert werden die Siedlungen, der Schmuck, die Keramik, Waffen, der Handel und die Religion der damaligen Ackerbauern, Viehzüchter ...

17,50 CHF

Euro-Bonds, Europäischer Währungsfonds oder ein neuer institutioneller Rahmen für den Euro-Raum?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Man sollte politischen Entscheidungsträgern nicht allzu laut dafür applaudieren, dass es nach einer Welle der Schuldenkrisen in den 1980er- und 1990er-Jahren zwischen 2003 und 2009 keine größeren Zahlungsausfälle bei Auslandsschulden gegeben hat. Gehäufte Zahlungsausfälle bleiben die Norm, wobei ...

29,90 CHF

CSU - Volkspartei oder Klientelpartei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland war nach dem zweiten Weltkrieg politisch, strukturell, sozial und wirtschaftlich am Boden. Im ganzen Land bildeten sich kleine Parteien, welche sich die Aufgabe stellten, das Land wieder stark zu machen. Diese ...

28,50 CHF

Frauensprache ¿ Männersprache. Die Geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Kulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet es, im sprachlichen Sinn, eine Frau oder ein Mann zu sein und an wie viele Grenzen stoßen wir, wenn wir mit dem anderen Geschlecht kommunizieren wollen? Auch mir geht es oft so, dass ich in privaten Gesprächen ...

26,90 CHF

Die Veterov-Kultur und die Böheimkirchener Gruppe
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 300 Jahre Urgeschichte von etwa 1800 bis 1500 v. Chr. passieren in dem Taschenbuch »Die Veterov-Kultur und die Böheimkirchener Gruppe« in Wort und Bild Revue. Geschildert werden die Anatomie und Krankheiten der damaligen Ackerbauern, Viehzüchter und Bronzegießer in Niederösterreich, ihre Siedlungen, Kleidung, ihr Schmuck, ihre Keramik, Werkzeuge, ...

18,90 CHF

Melde- und Offenlegungspflichten von Banken und deren Modifikation durch die Neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gravierende strukturelle Veränderungen haben in den vergangenen Monaten und Jahren erhebliche Einflüsse auf das wirtschaftliche und juristische Umfeld des Finanzsektors gehabt. Diese Veränderungen begründen sich hauptsächlich auf neuen und modifizierten Anforderungen von Investoren und Kunden, die wegen der Globalisierung der ...

65,00 CHF

Die barocken Goldledertapetenbestände des Schweriner Schlosses
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Museumswissenschaft, Museologie, Note: 1, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die in fünf Kapiteln gegliederte Diplomarbeit vermittelt ein umfangreiches Bild der Schweriner Goldledertapetenbestände, welche in der Mitte des 19. Jahrhunderts zur Raumausstattung der Kleinen Audienz und des Ministerzimmers Verwendung fanden. Beide Raumprogramme sind zu Beginn des 18. ...

65,00 CHF

Die Online-Angebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Prozesse der Digitalisierung und der Konvergenz verändern die bestehenden Kommunikations- und Medienmärkte in zunehmendem Maß, was eine Verschmelzung der klassischen Mediensparten im Internet zur Folge hat. Das sich zum neuen Leitmedium entwickelnde Internet, ist ...

65,00 CHF

Die Stader Gruppe
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 700 Jahre in der Bronzezeit von etwa 1500 bis 800 v. Chr. passieren in dem Taschenbuch »Die Stader Gruppe« in Wort und Bild Revue. Geschildert werden die Siedlungen, Kleidung, der Schmuck, die Keramik, Werkzeuge, Waffen, Haustiere, Jagdtiere, das Verkehrswesen, der Handel, die Kunstwerke und Reli-gion der damaligen ...

26,90 CHF

Die jüngere Bronzezeit im südlichen Niedersachsen
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 300 Jahre Urgeschichte von etwa 1100 bis 800 v. Chr. passieren in dem Taschenbuch »Die jüngere Bronzezeit im südlichen Niedersachsen« in Wort und Bild Revue. Geschildert werden die Siedlungen, Kleidung, der Schmuck, die Keramik, Werkzeuge, Waffen, Haustiere, Jagdtiere, das Verkehrswesen, der Handel und die Religion der damaligen ...

22,90 CHF